• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 3 ist Da

hier ist zwar nicht von trine die rede - aber von sat:
"My personal belief is that the "HDR" will essentially be the SAT implemented in the mju-series, albeit more advanced. The flat noise-curve in the ISO100-400 range in the E-410 suggests that the feature is built-in in the new processing engine and may imply individual ISO-per-pixel in that range. On the other hand, a putative improved IS (five stops???) may also imply very long "mechanical" shutter times for stationary objects that may allow for an electronic readout during a single shutter action. Perhaps there is room for both features."
(aus dem dpreview-posting)
So, gute nacht und hochaufgelöste träume allerseits!
 
Ich glaube, ich warte jetzt doch auf den November.

Eigentlich wollte ich mir in der kommenden Woche eine E510 angeln, aber ich würde mich glaube ich ärgern, wenn die E3 sich als eierlegende Wollmilchsau eintpuppen sollte (was ich nicht glaube).

Ergo werde ich geduldig die ersten Tests abwarten und mich dann entscheiden, ob es lohnt, das Konto arg zu strapazieren. Bei ca. 3.5 Jahren Rauschkanone A80 sollten 3 Monate "Morgenlatte" auch noch überbrückbar sein.
 
Haha.. Ist das Geil. Trine FFT CCD.

Ich bin jetzt der Meinung, ach was ich Stimme dafür, dass alle "D300-40D-D3-Sonstwas-Switch-Willige" jetzt endlich wechseln oder bis zum offiziellen Release ganz offiziell die Klappe halten...

Lass sie doch...;)
Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass wir schon mit der E-3 fotografieren, während die D300 Käufer noch auf die Auslieferung warten...:evil:
 
Frage: Bist Du ein kleiner Troll? ;)

Neee, ich war selber mal Olympus User. Ich habe mit einer Olympus angefangen zu fotografieren und ich würde mich freuen, wenn Olympus wieder etwas Vernünftiges auf die Beine stellen würde. Aber so wird das nix.:(
 
Wenn Ihr damit die Nikon D3 meint, die hat m.E. gottseidank keinen eingebauten Blitz.

Noch ein Grund keine D3 zu kaufen (neben Preis und nur 12MP) :top:

Wenn es gute 10 MP sind, reicht es völlig.
Und für mehr als 5 Bilder pro Sekunde nehm ich lieber die einen anständigen Camcorder...
Was wirklich wichtig ist, sind Handhabung und Sucherqualität!

Für mich zählt eher Bildqualität. Handhabung und Sucherqualität sind da zweitrangig.
 
zur bedienung wir auf dpreview über trackballs statt scrollräder spekuliert:

"Looking at the images taken from the back, it seems to me that the focuspoint selector is no ordinary button, but a little ball (under your thumb - similarly to the [every dirty] ball on Apple's mighty mouse for instance). If this was true, omnidirectional selection of AF points would be possible - very cool. Compare it to the "Fn" button! Look at the grip! Pretty much the same visuals. One thing is for sure: the two buttons are of very different design and there must be some good reason for this."
..
"Right. And behold: I see one just above the shutter release. ... So there are 2 overall. That allows for very nice control!"

Auf den bisherigen Fotos sieht der Knopf für die Fokusfeldauswahl tatsächlich wie ein kleiner Trackball aus. Ich habe mich auch schon gefragt, wie man bei den Kameras mit den viele Fokusfeldern das gewünschte schnell auswählt. Die Auswahl mit einem Rad oder Tastenkreuz bei vielen Fokusfeldern finde ich ziemlich umständlich. Ein Trackball wäre wirklich eine gute Idee.

Seit heute morgen schon so viele Postings, da kommt man ja gar nicht mehr hinterher ...
 
Für mich zählt eher Bildqualität. Handhabung und Sucherqualität sind da zweitrangig.

Zu deutsch: Du bist wahrscheinlich nicht auf dem Level, die Komposition bereits bei der Aufnahme fest zu legen?

Das soll kein Angriff sein (dazu bin ich zu grün), ehr ne Frage. Ich muß diesbezüglich auch noch seeehr viel lernen, aber ich denke, daß das mit geeignetem Wekzeug zuverlässiger geht (auch wenn irgendwo steht, daß man auch mit einer Hoya (schreibt sich da so?) Fotos machen kann).
 
Neee, ich war selber mal Olympus User. Ich habe mit einer Olympus angefangen zu fotografieren und ich würde mich freuen, wenn Olympus wieder etwas Vernünftiges auf die Beine stellen würde. Aber so wird das nix.:(

Aber was erwartest Du denn noch von einem Olympus-Flaggschiff? :confused:

110%-Sucher?
Freischwebendes 4"-Display mit Reality-View?
Bildstabilisator mit 10 Blenden Gewinn?
110 AF-Sensoren mit 90 Kreuzsensoren?
4 Menü-Wahlräder?
Teflon-Gehäuse mit Wasserdichtigkeit bis 100 m Wassertiefe?

(das war zugegebenermaßen etwas pointiert... :D)


Was schwebt Dir da vor (außer dem Thema unendlicher Rauschfreiheit und mindestens 20 MP)?

Und wie kannst Du die Bildqualität von noch nicht einmal als Vorserienmodellen testbaren Kameras (E-3, D-300 etc.) beurteilen, geschweige denn im Vornherein so vergleichen, dass Du zu dem Schluss kommst, so könne das mit Oly nichts werden...?
 
Lass sie doch...;)
Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass wir schon mit der E-3 fotografieren, während die D300 Käufer noch auf die Auslieferung warten...:evil:

Erstens glaube ich das nicht, und zweitens fotografierte der D200 user schon längst, als sich der Olympusuuser noch mit E-1 und E-300 abplagte.:ugly:
 
an alle gefrusteten Nicht-Mehr-Olympioniken oder Noch-Olympioniken ... (nicht gefrustete Nicht-Mehr- oder Noch-Olympioniken sollen sich bitte nicht angesprochen fühlen, ja?!):
ich möchte daran erinnern, dass dieser Thread im Forum oben angetuckert ist:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=131633
ist doch alles ganz einfach: wer mit Oly nicht zufrieden ist (oder nicht mehr, weil andere mehr bieten), der geht - warum auch nicht?

aber ist es wirklich nötig, dauernd dieselben Diskussionen loszutreten? das frustet nämlich mich dann schön langsam einmal, ja?! ;-)



abgesehen davon wird man allein dadurch, dass man durch einen anderen Sucher guckt, noch lange kein besserer Fotograf
(wobei es völlig unerheblich ist, ob der neue Sucher von einer anderen Marke oder von derselben Marke ist ... wer glaubt, er wird durch den Kauf - als bestünde da ein ursächlicher Zusammenhang - einer besseren Kamera automatisch ein besserer Fotograf ... naja, lassen wir das)
 
Zu deutsch: Du bist wahrscheinlich nicht auf dem Level, die Komposition bereits bei der Aufnahme fest zu legen?
Man kann ein Bild auch im Kopf visualisieren, dann ist der Sucher gar nicht mehr so wichtig. Schwarzweiss-Fotografen mussten/müssen sogar abschätzen können, in welchen Grautönen die Farben erscheinen werden. Wie auch immer, die Kompostion muss man immer bei der Aufnahme festlegen, mit welchen Hilfsmitteln und auf welche Art auch immer, denn nach der Aufnahme läßt sich eh nix mehr dran ändern. Lomographie zeigt, dass der Zufall nicht unbedingt zu schlechteren Kompostionen führen muss, als wenn der Fotograf irgendwelche Regeln befolgt, die er im Kopf hat.
 
Es ist wirklich beeindruckend, welche Begeisterung die Neuigkeiten über die E-3 auslösen. So, da will ich mich doch auch noch am Spekulieren beteiligen.
Vielleicht hat ja diese TRINE-Technologie damit etwas zu tun:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Kodak_entwickelt_Nachfolger_des_Bayer_Pattern/4111.aspx

nein, hat es definitiv nicht; dieser Kodak-Bayer-Sensor mit Luminanz-Pixeln ist (wenn auch ein neues Patent) vom Prinzip her nicht wirklich neu & auch schon mehrmals in diesem Forum diskutiert worden; schon möglich, dass der irgendwann auch auf DSLR-Chips angewandt wird, Kodak hat in allen offiziellen Verlautbarungen aber angegeben, dass dieser Chip:
- erstens einmal vorrangig für Mobiltelefone gedacht ist
- und zweitens selbst das erst voraussichtlich 2008 relevant wird
- und drittens "professionelle" Anwendungen erst später folgen würden

der TRINE-Sensor, wie oben beschrieben, ist ja nur ein Liniensensor, wie er in jedem Scanner drin ist: unverändert, in der Form wie verlinkt beschrieben, kann der in einer DSLR nicht eingesetzt werden; ob daraus irgendwas für DSLR-Chips gewonnen werden könnte, ist auch höchst fraglich
 
der TRINE-Sensor, wie oben beschrieben, ist ja nur ein Liniensensor, wie er in jedem Scanner drin ist: unverändert, in der Form wie verlinkt beschrieben, kann der in einer DSLR nicht eingesetzt werden; ob daraus irgendwas für DSLR-Chips gewonnen werden könnte, ist auch höchst fraglich

Warum nicht? Gibt doch auch Scanbacks. Wenn der Sensor am Spiegel dran ist, schafft er auch 1/3200... :D
 
Zu deutsch: Du bist wahrscheinlich nicht auf dem Level, die Komposition bereits bei der Aufnahme fest zu legen?

Das soll kein Angriff sein (dazu bin ich zu grün), ehr ne Frage. Ich muß diesbezüglich auch noch seeehr viel lernen, aber ich denke, daß das mit geeignetem Wekzeug zuverlässiger geht (auch wenn irgendwo steht, daß man auch mit einer Hoya (schreibt sich da so?) Fotos machen kann).

Mit Bildqualität meinte ich Sensorqualität und nicht Bildqualität im Sinne von Komposition, Motiv etc.

wo soll ich die Komposition sonst festlegen, wenn nicht bei der Aufnahme?
 
....wo es zu TRINE heisst:

ich verstehe englisch, aber bei diesem Text komm ich nicht ganz mit; CMD scheint wohl eine bestimmte Version des CCD zu sein ...

Hallo,
für die ganz Neugierigen:
http://ci.nii.ac.jp/naid/110003704148/

Man werfe einen Blick auf das kleingedruckte, wo erwähnt wird bei wem die Herren beschäftigt sind, die das veröffentlicht haben.

Alles spekulativ, Zusammenhänge sind rein zufällig, oder beabsichtigt. Oder wie war das, hmm grübel...

LG Horstl
 
Hallo,
für die ganz Neugierigen:
http://ci.nii.ac.jp/naid/110003704148/

Man werfe einen Blick auf das kleingedruckte, wo erwähnt wird bei wem die Herren beschäftigt sind, die das veröffentlicht haben.

Alles spekulativ, Zusammenhänge sind rein zufällig, oder beabsichtigt. Oder wie war das, hmm grübel...

LG Horstl


テレビジョン学会誌
The Journal of the Institute of Television Engineers of Japan
Vol.47, No.2(19930220) pp. 219-225
社団法人映像情報メディア学会 ISSN:03866831
書誌情報
1インチ200万画素CMDイメージセンサ(論文<論文小特集>固体撮像技術)
A 1-in. 2M-Pixel CMD Image Sensor(<Specail Edition>Solid State Imaging Techniques)
中島 慎一 1 森 健次 2 日向 良二 3 松本 一哉 4 中村 力 5
Nakajima Shin-ichi 1 Mori Kenji 2 Hyuga Ryouji 3 Matsumoto Kazuya 4 Nakamura Tsutomu 5
1オリンパス光学工業株式会社半導体技術センター 2オリンパス光学工業株式会社半導体技術センター 3オリンパス光学工業株式会社半導体技術センター 4オリンパス光学工業株式会社半導体技術センター 5オリンパス光学工業株式会社半導体技術センター
1Semiconductor Technology Center, Olympus Optical Co., Ltd. 2Semiconductor Technology Center, Olympus Optical Co., Ltd. 3Semiconductor Technology Center, Olympus Optical Co., Ltd. 4Semiconductor Technology Center, Olympus Optical Co., Ltd. 5Semiconductor Technology Center, Olympus Optical Co., Ltd.
キーワード イメージセンサ 増幅型撮像素子
        CMD HDTV
抄録

今回, 低消費電力で高スミア耐性が期待できるCMD(Charge Modulation Device)を用いて, 1125/60高精細度テレビジョン方式スタジオ規格(BTA S-001)に適合する1インチ200万画素イメージセンサを設計, 試作, 評価したのでその結果を報告する.低消費電力と高スミア耐性を目標に設計した結果, 206mWの低況費電力, および-123dBという良好なスミアレベルを達成した.光電変換特性は線形であり, 370nA/lx(蓄積時間=1/60s, Tc=5100K)という大きな信号電流を得た.さらに, 残像は次フィールドにおいて測定検知限界(飽和信号電流の0.1%)以下であった.本結果により, 1インチ200万画素CMDイメージセンサは, X-Yアドレス方式であることによる低消費電力, 内部増幅型による高スミア耐性, 大信号電流, MOS型フォトダイオード構造であることによる無残像など, 各種の優れた特長を有することを実証した.

This paper presents the experimental results of a high resolution CMD (Charge Modulation Device) image sensor. This sensor features ultra-low power dissipation and a low smear level. We designed, fabricated and studied a 2M pixel CMD image sensor. A pixel size of 7.3μm(H)×7.6μm (V) was used to obtain a 1-in optical format HDTV image sensor. We achieved a die size of 16.6 mm (H)×10.7mm(V), even though the clock drivers for the scanners were fabricated in the sensor chip. The smear level was-123 dB and the power dissipation was 206 mW. The saturation signal current per pixel was 28μA at an exposure of 76 lx(T_c=5100K, 1/60s integration). The signal had good linearity of photoconversion characteristics. Furthermore, the image lag was lower than the detectable limit (0.1% of the saturation signal).

:D:D:D Ich finds echt geil! Rumrühren in Hühnerknochen und Kaffeesatzlesen ist ein Dreck dagegen!:D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten