• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 im Abverkauf, kommt ein Nachfolger ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... ich habe gestern auf der Autobahn meinen Tachostand fotografiert...
Zeit für Öl- oder Motorwechsel?

Viele Grüße
Kilroy
 
Was hat sich denn bitte bei Pentax getan? Was ich hier so lese, da kommt das frische Spitzenmodell aber mit der E-3 nicht ganz mit. Ich glaube, als erstes würdest Du über den langsameren AF stolpern ;)

Aber das ist mir alles zu doof hier, ich geh jetzt in einen anderen Sandkasten :lol:

Ohhh langsamer AF ....komm bitte. Hast du das selber verglichen ? Ausgerechnet K-7 bietet das was sich viele von FT erhofft haben. Vollausgestattete, hochwertige, robust/wasserdichte und dabei kompakte DSLR für unter 1000€.

Habe übrigens AF der Oly Einsteiger-Reihe (E-4/5/6xx) mit der Pentax K-m in alle Ruhe testen können. Geschwindigkeit ist vergleichbar aber Empfindlichkeit ist bei Pentax deutlich besser. Beim schwachen Licht suchten die Olys immer wieder den Punkt, bei Pentax ist das nicht so.

Viel Spaß im Sandkasten :top:
 
Habe übrigens AF der Oly Einsteiger-Reihe (E-4/5/6xx) mit der Pentax K-m in alle Ruhe testen können. Geschwindigkeit ist vergleichbar aber Empfindlichkeit ist bei Pentax deutlich besser. Beim schwachen Licht suchten die Olys immer wieder den Punkt, bei Pentax ist das nicht so.

Viel Spaß im Sandkasten :top:

Leider hinkt Dein Vergleich - die E-3 (und wohl auch E-30) hat einen besseren AF als die kleineren Cams von Oly. Die trifft wirklich auch in extrem dunklen Situationen, das kann ich mit Sicherheit sagen. Irgend jemand hier hat die K-7 mit der E-3 verglichen, und da ist die K-7 nicht so gut rausgekommen. Von der K-m weiß ich nichts, ausser dass sie sehr schick aussieht. Da ich aber mit Olympus mehr als zufrieden bin, ist auch das unrelevant für mich :cool:

Und so ein blumiger Satz wie "was sich viele von FT erhofft haben" ist ja nun wirklich ausgesprochen wolkig :rolleyes:

Hier noch der versprochene Tachostand... wohl das erste Mal dieses Jahr, dass ich den internen Blitz benutzt habe. Wie gesagt. es war auf der Autobahn und es musste flott gehen - das Bild entstand aus dem Handgelenk ohne Sucher und ohne Live View :angel:

Nicht so schön wie der von Rapid, aber dafür etwas höher.
 
Und so ein blumiger Satz wie "was sich viele von FT erhofft haben" ist ja nun wirklich ausgesprochen wolkig :rolleyes:

Das habe ich nicht ausgedacht sondern im diesem Forum oft gelesen. Unter anderem von vielen die eine E-1 davor gehabt haben oder noch haben. Wenn man die zwei Bodys vergleicht dann weiss man auch warum.

Übrigens damit wirbt Olympus seit Anfang an:

"The core design concept of the Four Thirds system is to facilitate optimization of the size, performance, and extendibility of digital cameras and lenses."

"When the Four Thirds system was designed, special care was taken to avoid this problem and to achieve the optimum balance between high picture quality and compact size."

"As you can see, the Four Thirds system is the ideal digital SLR system. By pursuing the optimum relationship between image sensor size and lens mount size, the Four Thirds system successfully combines high image quality and compact size."


Quelle: www.four-thirds.org
 
... ja,ja, das habe ich auch schon öfter bemerkt, diese seltsame Einstellung "kenn ich eine, kenn ich alle" :rolleyes:

Die E-3 hat jetzt bei mir schon fast 2 Jahre auf dem Buckel, aber sie hat in einigen Punkten immer noch ihre Vorzüge, die ich durch eine aktuellere Zweitkamera (E-P2 ?) ergänzen, aber eben nicht tauschen möchte.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Ohhh langsamer AF ....komm bitte. Hast du das selber verglichen ? Ausgerechnet K-7 bietet das was sich viele von FT erhofft haben.
Die K-7 hat durchaus ihren Reiz. Aber in puncto AF-Geschwindigkeit hat die E-3/30 die Nase dennoch vorne.
In Verbindung mit den SWDs macht da keiner Oly was vor.

Aber Oly soll sich durchaus auch an der K-7 teilweise ein Beispiel nehmen. Beim C-AF allerdings lieber bei Nikon. ;)
 
Das habe ich nicht ausgedacht sondern im diesem Forum oft gelesen. Unter anderem von vielen die eine E-1 davor gehabt haben oder noch haben. Wenn man die zwei Bodys vergleicht dann weiss man auch warum.

Übrigens damit wirbt Olympus seit Anfang an:

"The core design concept of the Four Thirds system is to facilitate optimization of the size, performance, and extendibility of digital cameras and lenses."

"When the Four Thirds system was designed, special care was taken to avoid this problem and to achieve the optimum balance between high picture quality and compact size."

"As you can see, the Four Thirds system is the ideal digital SLR system. By pursuing the optimum relationship between image sensor size and lens mount size, the Four Thirds system successfully combines high image quality and compact size."


Quelle: www.four-thirds.org

Stimmt doch auch alles, ich sehe da keinen Widerspruch. Aber auch das sind recht wolkige Aussagen, so Richtung Marketing. Für mich sind diese Thresen neu und ich bin trotzdem glücklich.

Abgesehen davon finde ich das Geschreibsel im Forum nicht maßgeblich. Hier kann man sich vor allem technische Tips holen/bekommen und Beispielbilder sehen. Das ist eine gute Sache. Aber alles Entscheidene entscheide ich doch lieber selbst :)

Und wenn es schon um die Meinung anderer geht: "Draussen" (außerhalb des Forums) stoße ich mit der Olympus E-3 ausschließlich auf Wohlwollen.

Also... wenn Du es im Forum gelesen hast, ist das ja noch viel schlimmer, als wennn Du es Dir ausgedacht hast. Ich finde es nämlich gut, wenn jemand denkt und nicht einigen Stimmen hier folgt.

Gleichwohl kenne ich die E-1 nicht und muss es auch nicht, weil ihr einige Goodies fehlen und weil ich einfach finde, dass die Objektive das absolut Entscheidene sind :top:
 
(...)

Abgesehen davon finde ich das Geschreibsel im Forum nicht maßgeblich. Hier kann man sich vor allem technische Tips holen/bekommen und Beispielbilder sehen. Das ist eine gute Sache. Aber alles Entscheidene entscheide ich doch lieber selbst :)

Und wenn es schon um die Meinung anderer geht: "Draussen" (außerhalb des Forums) stoße ich mit der Olympus E-3 ausschließlich auf Wohlwollen.

Also... wenn Du es im Forum gelesen hast, ist das ja noch viel schlimmer, als wennn Du es Dir ausgedacht hast. Ich finde es nämlich gut, wenn jemand denkt und nicht einigen Stimmen hier folgt.

(...) und weil ich einfach finde, dass die Objektive das absolut Entscheidene sind :top:
:D:top: Dem ist nichts hinzu zu fügen.
 
Und wenn es schon um die Meinung anderer geht: "Draussen"
(außerhalb des Forums) stoße ich mit der Olympus E-3 ausschließlich
auf Wohlwollen.
Dito. Genau so wie ich wohlwollend auch einmal eine andere Apparatur
sehr gerne und hoffentlich auch aufgeschlossen genug in die Hand nehme.
Die viele Auswahl ist doch schön, wenn auch anfänglich sehr verwirrend,
aber ohne Konkurrenz würde KEIN Hersteller freiwillig im Sinne des
Verbrauchers funktionieren.

Um was geht es denn letztendlich wirklich? Um Bilder, möglichst gutes
Auge, Kreativität, Umsetzungsvermögen, viel Spass und sicherlich nicht
die letzte Nachkommastelle in Millisekunden des Af oder sonst was vermeintlich
'unumgänglich Weltbewegendes'. So technikverliebt man auch sein mag.

Ich verstehe das ganze Generve hier schlichtweg nicht. Damit meine
ich übrigens gleichermassen Gebashe, wie übertriebene Lobhudelei,
was hier so oft aneinandergerät. Dazu fehlende Coolness und schon
knallt es wieder. Muss sich hier denn wirklich jeder täglich die Bestätigung
einholen, das in allen Lagen 'bessere' System zu besitzen? Warum?
Wofür? Nein, ich habe sicherlich nicht den dicksten, längsten, sonstwas
auf der Welt. NA UND? Ist doch ein schönes Hobby, Beruf, oder auch nur
Zeitvertreib, whatever und das Leben ist viel zu kurz, um sich über solchen
Firlefanz zu streiten.

Gewichtssensor im Sitz und die Anzeige "weniger essen?" :lol:
Na, das wäre doch aber mal super! :D
Nein, ich war einfach nur nicht angeschnallt ;-)
Oder vielleicht doch 'Gurt zu kurz -> weniger essen!'
Hmmm, jetzt mach' ich mir doch Sorgen. Mann !! :lol:

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Beitrag :top:

Und was soll ICH denn sagen... mein Auto ist tiefergelegt, sobald ich einsteige

:D
 
Stimmt doch auch alles, ich sehe da keinen Widerspruch. Aber auch das sind recht wolkige Aussagen, so Richtung Marketing. Für mich sind diese Thresen neu und ich bin trotzdem glücklich.

Abgesehen davon finde ich das Geschreibsel im Forum nicht maßgeblich. Hier kann man sich vor allem technische Tips holen/bekommen und Beispielbilder sehen. Das ist eine gute Sache. Aber alles Entscheidene entscheide ich doch lieber selbst :)

Und wenn es schon um die Meinung anderer geht: "Draussen" (außerhalb des Forums) stoße ich mit der Olympus E-3 ausschließlich auf Wohlwollen.

Also... wenn Du es im Forum gelesen hast, ist das ja noch viel schlimmer, als wennn Du es Dir ausgedacht hast. Ich finde es nämlich gut, wenn jemand denkt und nicht einigen Stimmen hier folgt.

Gleichwohl kenne ich die E-1 nicht und muss es auch nicht, weil ihr einige Goodies fehlen und weil ich einfach finde, dass die Objektive das absolut Entscheidene sind :top:

Sagen wir mal so. Die aktuelle E-3 finde ich einfach zu FETT. Ausprobiert, getragen und fotografiert, nein danke. Das Ding ist mir viel zu gross und zu klobig. Und hier geht es gar nicht um wie zufrieden seit Ihr mit eure E-3, oder wie frustriert. Es geht um möglichen "Nachfolger". Wenn euch das Thema stört warum schaut ihr denn rein ??? Der Titel heisst nicht "fühlt euch nicht verarscht", "schiefer Sucher" oder "rauschen bei ISO200"...

Ich spüre wieder den alten "sensiblen" Oly Forum ;).

Wenn ich behaupte das mir ein kompakteres Body (mit dem richtigen Sucher) viel besser passen würde dann kannst du mir das auch glauben. Muss du aber auch nicht.
 
Dir ist sie zu "Fett" unf klobig, ich find sie genau richtig. Es gibt doch gottseidank genug Alternativen zu Olympus mit allen Vor- und Nachteilen. Die Entscheidung steht doch jedem Frei ein für sich passendes Gerät zu kaufen.
Wenns nach mir ginge, dann wünschte ich mit einen mindestens genau so großen Nachfolger, denn wie in allen Belangen hab ich gerne große Sachen in den Händen... ;):rolleyes:

Die Ursprungsfrage "E-3 im Abverkauf, kommt ein Nachfolger ???" kann eben mit den aktuellen Informationen nur mit "vielleicht" beantwortet werden. Alles andere ist doch nur wunschdenken.
 
@rukeci

Dann lass die E-3 und auch deren Nachfolger halt einfach bleiben und greif zur E-XX!

Die E-X wird nunmal nicht für den Einsatz mit dem 25 2.8 Pancake entwickelt, es gibt auch Leute die daran ein 14-35, ein 35-100 oder sogar ein 90-250 betreiben und da lernt man einen "ausgewachsenen" Body sehr zu schätzen.

Ich hatte die Pentax K-7 schon mehrmals in der Hand. Schönes Gehäuse, wertig verarbeitet aber mit er Linse von mehr als einem Kilo = nein Danke!

Die E-3 ist schon gut wie sie jetzt ist. Das Gehäuse lässt sich auch ohne BG gut handeln und ist zusammen mit der A900 und der Dynax 9 das Griffigste das ich je in der Hand hatte. Ob einem das Gehäuse jetzt gefällt oder nicht ist Geschmackssache.
Oly sollte aber all jene welche etwas grössere Hände haben und oder schwere Linsen einsetzen nicht vergessen.
 
Mahlzeit :-)

Dann soll Oly jetzt einfach einemal komplett einen anderen Weg
einschlagen, anderst scheint mir wohl hier kaum mehr einer wirklich
zufrieden zu stellen zu sein:

BAUKASTENSYSTEM !!!

- 342 Gehäuse, in allen Variationen, Farben, mit und ohne Griff, Plastik,
Magnesium, Karbon, weissdergeier, Waschlappen und Panzer, natürlich
fein abgestufte Gewichts, Grössen und auch Dichtigkeitsklassen mit
ein, zwei, vielen Displayeinschüben.

- 87 verschiedene Displays, passend zu den verschiedenen Gehäusen,
4 Grössen, 4 verschiedene Auflösungen, starr, halb und vollklappbar.
Das Highlight natürlich die gefunkten, um sie frei stellen zu können.
Option auch für VGA bis XGA Beamer schon im Gehäuse.

- 48 AF Systeme, Abstufung von nur einem Feld in der Mitte bis hin zu
196 völlig individuell frei zu platzierenden Linien- und Kreuzsensoren.

- 35 Sucher aller Grössen, Bauart und Helligkeit, 70 bis 100% davon 10
elektrisch, VGA bis SXGA. Das Highlight: Der zoombare 100% Sucher mit
Photonenbeschleuniger und schon mitgelieferten 15 Wechselmattscheiben.

- 24 verschiedene Sensoren aller Formate und Güteklassen, natürlich
gecased und zum schnellen, unproblematischen Selberwechseln
(macht die Reinigung auch einfach und den Schüttler nahezu unnötig).

- 12 verschieden dicke UV Filter, weitere angepasst den Linsen beiliegend.

- 8 verschieden schnelle Mainboards, Prozessoren, Speicher, Schnittstellen.

- 4 verschieden starke, interne Blitze.

- Internes Sonderzubehör, a la Airbags, Handwärmerfön, ausziehbares
Stativ, Kippenhalter, Bonbonspender, Präservativtester, usw. usf.

- C+N+P+S+L completely ignore or hard bash power button !!

- Die Firmware auch zum freien Download in Komponentenform.
Klar auch Videosachen. Besondere Teile/Funktionen, bspw.
Artfilter, davon aufpreispflichtig. Jeder das was er braucht...

- Viele passende BGs, Akkutypen, Ladegeräte, usw. usw, usf, eh klar.

- Letztendlich Preise von 250,- bis 49.900,- und das frei zu gravierende
Typenschild (aus Bronze, ab 1.000,- in Silber, ab 10.000 in Gold) neben
dem, natürlich in allen Farben LED beleuchtbaren Olympus Schriftzug,
gratis beigelegt.

- Noch nicht genug? Eigene Customizing Ideen? Na logisch!
(Und aufpreispflichtig. Hotline unter 08150815, reden wir darüber...)

Zu den Linsen dann später, das wäre hier OT ;-)

Damit wäre dann wohl auch das Wort 'System' wieder richtig definiert,
vielstimmige Lobeshymnen machen wieder Sinn und Oly schwelgt in
grenzenlosem Reichtum ...

... und übernimmt irgendwann die Weltherrschaft bis in alle Ewigkeit.

Am... äh, Prost !!
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten