• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 im Abverkauf, kommt ein Nachfolger ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der "Quelle" nach sollte eine Ankündigung kommen ("late August and October"). War da was?


du hast das Jahr vergessen :)
 
Es gibt einen Unterschied zwischen Potenzial ausschöpfen und an ihre Grenzen bringen. Wenn ich mit der Leica S2, Canon Flagschiff oder Nikons ISO Monster bei mir in den Keller gehe und das Licht ausmache, bringe ich alle drei an ihre Grenze, schöpfe das Potential aber nicht aus.

PerPixelSharpness, sehe ich auf meinen 21x28cm Abzügen nicht, Highlightclipping kann man durch Anpassung der Belichtung vermeiden und Noise gehört zur Fotografie dazu. Schau Dir mal nen ISO 1600 Negativfilm an, die sind nicht von Olympus :-)

Wenn Du so unzufrieden bist mit deiner Kamera und immer an die Grenzen stösst, scheinst Du ein Kandidat für einen anderen Hersteller zu sein, die erfüllen alle Deine Wünsche...:ugly:


Echt, ich soll das System wechseln? Nö, Mach ich aber nicht :p

Udn was Highlghtclipping angeht. Na klar kann man immer so genau belichte das das passt, aber sowas braucht of leider zuviel Zeit wenn man den Rest auch noch halbwegs gut belichten will. Allein Motorsport, Sonnenschein und weißes Auto. Ne E1 konnte das viel besser.

Und ISO: Ja nu die E3 rauscht einfach zu viel und ich will ja auch nicht ISO 2000 oder so. Selbst ISO 800 ist zu viel.

Und PerPixelsharpness ist erheblich verbessert worden. Da braucht man nur eine E-P1 mit der E3 vergleichen.

Und was Objective angeht. Das 14-54 ist nicht die Beste wahl und steht bei mir schon länger auf der Abschussliste bzw das Geld wartet nur drauf ausgegeben zu werden. Nur warte ich da noch ein wenig obs ne E3MKII geben wird, da dann das 12-60 im Bundle gekauft wird. Es hängt nur von Olympus ab.

B
 
Wobei erwähnt werden muss, dass ein 14-54 das Potential der E-3 noch lange nicht ausnutzt. Habe das 14-54 I und das 14-35 SWD, die Unterschiede sind gerade schärfemässig in der 100% enorm!

Eine E-3 mit dem 14-35 bestückt lässt schärfemässig so ziemlich jede Cropkamera im Regen stehen!

Klar das 14-35 kostet ne ganze Stange Geld, doch das wird der E-3 Nachfolger auch...
Bevor ich mir das 14-35 zulegte, habe ich mich bei der Landesvertretung wegen dem Nachfolger der E-3 erkundigt. Mir wurde zugesichert, dass dieser 2010 kommt und sich Klassenmässig über der E-3 positionieren wird. Ich bin dann mal gespannt und spare fröhlich weiter... :D

Das 14-35 ist optisch ne Wucht. Konnte es schon gut testen. Allein wenn man vorne rein schaut.. was sich da beim Focus/Zoom so alles bewegt.

Das Geld dafür könnte ich noch rechtfertigen, nur mit 28mm ist das nicht weit genug. Wäre es 24mmm dannnnnn....


B
 
Ja Borbarad, mit 24mm wäre es der Knüller! Aber auch so ist es für mich in der Reportage und vor allem in der Landschaft problemlos einsetzbar.
Ich bekam es mal zwei Wochen zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. Nach dem zweiten Tag stand dann fest, dass eines gekauft wird. :lol:

Naja, mein 14-54 fristet seitdem eher ein Schattendasein, vor allem in der Landschaft würde ich es nie mehr gegen das 14-35 tauschen. Auf Events bei denen genug Licht vorhanden ist nehme aber auch heute noch gerne das 14-54 mit, vor allem wegen dem praktischen Bereich. Zusätzlich auch noch ein 12-60 anzuschaffen finde ich in meinem Fall dann schon übertrieben, das Geld investier ich lieber ins 7-14, welches ich auch ausprobieren konnte und ebenso genial ist.

Im Anhang noch zwei Bilder mit E-3 und 14-35. ISO jeweils 800 und 1250 und ooc. Ein Partyfotograf mit 1000D und 18-55 hat mich zuerst blöd angegrinst als der den Oly - Tragegurt aus der Tasche hängen sah. Als er dann aber die Gravur 1:2 vorne auf dem Zoom gesehen hatte, war schnell Ruhe im Schacht! :D
War übrigens das Leihobjektiv und genau diese Bilder haben mich veranlasst, selbst eines zu bestellen. :top: Wüsste nicht was da mit einer Kamera mit leicht besserem Rauschverhalten wie D300 besser heraus gekommen wäre.
 
Alle Interessenten muss ich leider entäuschen, das 14-54 steht nicht zum Verkauf, da die Brennweite sehr praktisch ist für Ausflüge, Presseaufträge usw.
Ausserdem wäre der Versand, Zoll, usw. von mir aus der Schweiz eh kompliziert.

Die Objektive organisiert mir jeweils mein Fachhändler. :top: Kosten tun mich die zwei Wochen jeweils keinen Rappen, dafür ist die Chance gross nach der Linse süchtig zu werden, wie beim 14-35er geschehen, und sich gleich eins zu ordern. :D
Klar der Fachhändler ist auch ein bisschen teurer als Ebay, Internet und Co., doch der Service ist mir dieser Preis mehr als wert.:top:
 
Alle Interessenten muss ich leider entäuschen, das 14-54 steht nicht zum Verkauf, da die Brennweite sehr praktisch ist für Ausflüge, Presseaufträge usw.
Ausserdem wäre der Versand, Zoll, usw. von mir aus der Schweiz eh kompliziert.

Die Objektive organisiert mir jeweils mein Fachhändler. :top: Kosten tun mich die zwei Wochen jeweils keinen Rappen, dafür ist die Chance gross nach der Linse süchtig zu werden, wie beim 14-35er geschehen, und sich gleich eins zu ordern. :D
Klar der Fachhändler ist auch ein bisschen teurer als Ebay, Internet und Co., doch der Service ist mir dieser Preis mehr als wert.:top:


Da auch ja jetzt auch in der Schweiz wohne, welcher Händler?


B
 
Ich würde mir auch immer wieder zuerst das 35-100 f2 kaufen, aber das 14-35 f2 ist eindeutig eine Wucht und dabei relativ kompakt.

Übrigens: Wer heute noch beim Anblick einer Olympus mitleidig lächelt, den kann man getrost als ahnungslos einstufen. Ist mir allerdings nur einmal passiert, und da hatte ich noch die C-5060 ;)
 
http://zone-10.com/cmsm/index.php?option=com_content&task=view&id=457&Itemid=1


Olympus is an innovator. Each generation of product brings forth features that none of the competition have at the time. Dust-removal (which actually works), live-view, articulating monitor, 100% viewfinders, weather-sealing (which also actually works) and a few other things come to mind. Olympus will pick and choose a few things from the latest from Nikon, Pentax, Sony, Panasonic and Canon to include in the E-3 replacement, but I suspect that is just the start. There will be a new feature in the replacement which will be one of those "Why didn't we think of that before" features.

Und da sage noch einer, es gebe keine Gründe, Olympus zu kaufen. :top:
 
Ja klar. Aber meine "Befürchtung" ist, dass Panasonic lieber einen Sensor baut, der ihnen alle möglichen Kompakt-Cam-Klasse-Spielereien ermöglicht aber nicht unbedingt einen Sensor, den man in einer Semipro- oder Pro-Cam haben möchte.


Na Toll, ich dachte Spekulatius gibts erst Weihnachten. Diese "Was-Wäre-Wenn" Threads sind doch irgendwie mehr als Sinnfrei....
 
Ein Sensor der für Filmchen taugt, taugt auch für Liveview, und umgekehrt. Ich sehe da kein Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten