Gast_61385
Guest
Der "Quelle" nach sollte eine Ankündigung kommen ("late August and October"). War da was?
du hast das Jahr vergessen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der "Quelle" nach sollte eine Ankündigung kommen ("late August and October"). War da was?
Es gibt einen Unterschied zwischen Potenzial ausschöpfen und an ihre Grenzen bringen. Wenn ich mit der Leica S2, Canon Flagschiff oder Nikons ISO Monster bei mir in den Keller gehe und das Licht ausmache, bringe ich alle drei an ihre Grenze, schöpfe das Potential aber nicht aus.
PerPixelSharpness, sehe ich auf meinen 21x28cm Abzügen nicht, Highlightclipping kann man durch Anpassung der Belichtung vermeiden und Noise gehört zur Fotografie dazu. Schau Dir mal nen ISO 1600 Negativfilm an, die sind nicht von Olympus
Wenn Du so unzufrieden bist mit deiner Kamera und immer an die Grenzen stösst, scheinst Du ein Kandidat für einen anderen Hersteller zu sein, die erfüllen alle Deine Wünsche...![]()
Wobei erwähnt werden muss, dass ein 14-54 das Potential der E-3 noch lange nicht ausnutzt. Habe das 14-54 I und das 14-35 SWD, die Unterschiede sind gerade schärfemässig in der 100% enorm!
Eine E-3 mit dem 14-35 bestückt lässt schärfemässig so ziemlich jede Cropkamera im Regen stehen!
Klar das 14-35 kostet ne ganze Stange Geld, doch das wird der E-3 Nachfolger auch...
Bevor ich mir das 14-35 zulegte, habe ich mich bei der Landesvertretung wegen dem Nachfolger der E-3 erkundigt. Mir wurde zugesichert, dass dieser 2010 kommt und sich Klassenmässig über der E-3 positionieren wird. Ich bin dann mal gespannt und spare fröhlich weiter...![]()
Naja, mein 14-54 fristet seitdem eher ein Schattendasein
Alle Interessenten muss ich leider entäuschen, das 14-54 steht nicht zum Verkauf, da die Brennweite sehr praktisch ist für Ausflüge, Presseaufträge usw.
Ausserdem wäre der Versand, Zoll, usw. von mir aus der Schweiz eh kompliziert.
Die Objektive organisiert mir jeweils mein Fachhändler.Kosten tun mich die zwei Wochen jeweils keinen Rappen, dafür ist die Chance gross nach der Linse süchtig zu werden, wie beim 14-35er geschehen, und sich gleich eins zu ordern.
Klar der Fachhändler ist auch ein bisschen teurer als Ebay, Internet und Co., doch der Service ist mir dieser Preis mehr als wert.![]()
Olympus is an innovator. Each generation of product brings forth features that none of the competition have at the time. Dust-removal (which actually works), live-view, articulating monitor, 100% viewfinders, weather-sealing (which also actually works) and a few other things come to mind. Olympus will pick and choose a few things from the latest from Nikon, Pentax, Sony, Panasonic and Canon to include in the E-3 replacement, but I suspect that is just the start. There will be a new feature in the replacement which will be one of those "Why didn't we think of that before" features.
Schlimm sind sie nicht. Allerdings fragt sich halt wie gross das Interesse bei Panasonic ist einen DSLR-Sensor weiterzuentwickeln.Mit der EP-1 sind doch eigentlich alle ganz zufrieden? So schlimm können die Sensoren nicht sein
Und da sage noch einer, es gebe keine Gründe, Olympus zu kaufen.![]()
Schlimm sind sie nicht. Allerdings fragt sich halt wie gross das Interesse bei Panasonic ist einen DSLR-Sensor weiterzuentwickeln.
µFT ist ja schon eine etwas andere Schiene zumal bei Panasonic Video noch stark im Vordergrund steht.
Ja klar. Aber meine "Befürchtung" ist, dass Panasonic lieber einen Sensor baut, der ihnen alle möglichen Kompakt-Cam-Klasse-Spielereien ermöglicht aber nicht unbedingt einen Sensor, den man in einer Semipro- oder Pro-Cam haben möchte.Nach meinem Wissen sind doch in µFT und FT die gleichen Sensoren möglich also verstehe ich das jetzt nicht.
Ja klar. Aber meine "Befürchtung" ist, dass Panasonic lieber einen Sensor baut, der ihnen alle möglichen Kompakt-Cam-Klasse-Spielereien ermöglicht aber nicht unbedingt einen Sensor, den man in einer Semipro- oder Pro-Cam haben möchte.