Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum man sich hier immer so über den Begriff "Vollformat" echauffieren muss. Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass die Bezeichnungen für alle Sensorformate total bescheuert sind?
Angefangen bei den Kompakten: angegeben als Durchmesser einer Videoröhre, welche ein gleich großes Bild liefern würde. Zu allem Überfluss wird das noch angegeben als Kehrwert einer Dezimalzahl und in Zoll, also z.B. 1/2.3" (eine Klammer vor der Einheit fehlt auch noch). Umständlicher geht's doch nicht mehr.
Four Thirds ist da auch nicht viel besser. Der gleiche Videoröhrenquatsch.
Dann APS-C. Ein ziemlich erfolgloses Filmformat, das vor fast 20 Jahren eingeführt wurde. Was um alles in der Welt soll daran "advanced" sein?
Kleinbild? Mag zu Opas Zeiten gepasst haben, ist aber mittlwerweile ein völliger Anachronismus, da wahrscheinlich 99 % der Kameras einen kleineren Sensor haben als eine Kleinbildkamera.
Mittelformat? Siehe Kleinbild, 99% bitte durch 99.9% ersetzen.
Vollformat finde ich dagenen richtiggehend harmlos und auch nachvollziehbar. Man kann sich doch nicht über alle Begriffe aufregen, die nicht ganz exakt sind, sich aber einfach eingebürgert haben. Mit einem Schraubenzieher kann ich auch keine Schrauben ziehen und eine Briefmarke kann ich auch auf eine Postkarte kleben. Von Handy und Pullunder will ich erst gar nicht reden
Ich habe auch keinerlei Probleme, dass keine meiner Kameras ein "volles" Sensorformat hat, weil für mich "voll" ein relativ wertfreier Begriff ist. Ich kann beispielsweise volltrunkenen Vollidioten nur wenig positives abgewinnen.