• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Klappdisplay Gehäuse gebrochen

Hi,

meine frühere E-3 hatte dieses Problem auch, allerdings noch innerhalb der Garantiezeit.

Bis ich es beheben ließ, habe ich einfach an der rechten Seite ein "Scotchbright" Klebeband 1,5 mal ums Display gewickelt - und fertig. Als es dann repariert bzw. getauscht war, habe ich es wieder mit einem der länge nach halbierten Streifen Scotchbright umwickelt, um für eine Zugentlastung der Gehäusehälften beim Rausklappen zu sorgen.

100 Euro für die Behebung eines offensichtlichen Konstruktionsfehlers zu verlangen, finde ich allerdings ... zumindest einmal frech.

Ich habe auch noch immer eine E-620, bereits bei der ist das anders gelöst - und bei der habe ich das Klappdisplay weitaus öfters benutzt als jemals an der E-3.

ciao
Joachim
 
AW: E-3: Klappdisplay Gehäuse gebrochen

Hallo,

ich habe heute mit dem Service in Hamburg telefoniert. Bei der E-3 können Sie keine Auskünfte über Kosten mitteilen. Es wird grundsätzlich ein Kostenvoranschlag erstellt.

Morgen geht die E-3 dann auf die Reise nach Hamburg.

Wenn sie dann wieder da ist, werde ich berichten.
 
E-3: Absturz bei Serienbild + IS

Hallo Forum!

Ich habe von Anfang an ein kleines Problem bei meiner E-3:
Bei Bildern im Serienmodus bei angeschaltetem Stabilisator friert die Kamera beim ersten Bild komplett ein. Dann hilft nur Akku raus. Außer Serienmodus und IS habe ich noch keine weiteren Einflussgrößen fesstellen können. Getestet habe ich mehrere Akkus, Speicherkarten und Objektive. Ob weitere Kameraeinstellungen auch einen Einfluss haben, habe ich nicht feststellen können. Das ganze ist auch nicht 100% reproduzierbar. Manchmal klappt es halt.

Das Problem wurde hier erst einmal in der gleichen Form geschildert aber auch ohne Hinweis, wie es behoben wurde:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3695824&postcount=17

Frage:
Hatte jemand von Euch schon mal ein solches Problem? Hilft da (nur) der Service? Garantie hätte ich noch genug.

Vielen Dank und beste Grüße von der Küste!
 
AW: E-3: Klappdisplay Gehäuse gebrochen

In Österreich/Wien wird das Problem von Olympus immernoch kalt geleugnet und nur eine kostenpflichtige Reparatur angeboten.

Ich hab's halt selber gefixed: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6912396#post6912396 mit "Uhu endfest 300" und dem Metall einer 3.5" Disc ;-)

Bin interessiert, wie Olympus.de das problem löst, und warum die ein Unterschied zu .at machen.
 
AW: E-3: Klappdisplay Gehäuse gebrochen

Hallo,

das Ersatzteil lässt sich aber für rel. kleines Geld beschaffen (bei einem englischen Anbieter 10,50 GBP inc. Versand, evtl. mal bei Viadavinci nachfragen).

In einem anderen Forum wurde dies gerade ausführlich diskutiert.

Gruß
Andreas
 
E-3: Einstellung Belichtung C-AF

Hallo,

ich habe grade den durchblick verloren, mich durch unzählige Threads gelesen und entweder nicht den richtigen gefunden oder es gibt die antwort noch nicht???

Habe folgendes Problem bei Aufnahmen mit im CAf Modus. Fokus funktioniert tadellos, nur die Belichtung wird nie neu berechnet wenn sich mein Objekt bewegt? Also Beispiel: Pferd läuft von Sonne in den Schatten und ich hatte den Auslöser schon in der Sonne halb gedrückt und anvisiert oder auch schon dauerfeuer an. Auslösung dann im Schatten und das Bild ist dermaßen unterbelichtet. :confused::confused: Wird die Belchtung nicht nach jedem Bild neu berechnet?

Grüße,
N.a.j
 
AW: E-3 Belichtung bei CAF

Die E-3 hat insgesamt vier C-AF-Modi. Bei 1 wird die Belichtung gespeichert, bei 2 nicht.
Schau mal in der Bedienungsanleitung auf S.92.
Hier (etwa in der Mitte der Seite) ist alles nochmal ausführlicher erklärt, allerdings nur in Englisch.
 
AW: E-3: Sofortiges Löschen von Bildern nach der Aufnahme

... es kann im Auto-Modus nur manchmal zu komischen Effekten kommen: Nimmt man RAW + JPG parallel auf und hat eine langsame Speicherkarte und achtet nicht auf die Speicherlampe, rutscht man automatisch raus aus dem Ansichtsmodus, wenn man versucht, ins Bild zu zoomen (ein Ausweg: Ansichtsmodus so einstellen, dass Bildnummer angezeigt wird und mit dem Zoomen immer dann warten, bis Bildnummer vergeben ist).

Zum Löschen: Ich habe mir das etwas abgewöhnt: Es dauert, will man ein Bild wirklich beurteilen (Zoomerei) und hat man nicht LN gewählt (sondern einen besseren Modus), kann man Makros z.B. überhaupt nicht richtig beurteilen. Lieber ne größere Speicherkarte und zu Hause auswählen, löschen tue ich jetzt nur noch absolute Fehlschüsse (z.B. Belichtung etc)

Daher habe ich den Auto-Modus z.T. wieder abgeschaltet, da er Strom kostet und in manchen Situationen stört bzw. einen vom Motiv ablenkt.

Ist aber halt Geschmackssache.

M. Lindner
 
E-3: Tethering ?

hallo,

habe mir endlich mein kleines fotostudio im keller aufegbaut. nun meine frage wollte die bilder immer direkt auf dem monitor sehen. da gibt es ja diese tollen funktionen anbinden (tethering) in Aperture und lightroom. aber wie bekomme ich das hin das meine e-3 erkannt wird????


mfg kevin
 
AW: E-3: Tethering ?

ja danke für diesen tip schon einmal aber da ich ein apple habe weiß ich nicht ob das studio mac tauglich ist


mfg kevin
 
AW: E-3: Absturz bei Serienbild + IS

Du kommst doch aus Hamburg, dann kannste das gute Stück direkt in der Wendenstraße abgeben :)
Da wird wohl nur der Service helfen können..
 
AW: E-3: Absturz bei Serienbild + IS

Ich kenne das Problem - waren bei mir defekte Akkus! Der Bildstabilisator zieht relativ viel Strom, und bei defekten Akkus wirkt sich das aus. Die 3 Jahre alten Akkus weggeschmissen und neue gekauft - voila, alles lief bei mir wieder perfekt! Die Dinger halten halt nicht ewig! lg Harald
 
AW: E-3: Tethering ?

Nützt nur nix, weil es nicht mehr im Programm ist.
Für die anderen Hersteller gibt es so viele Tools aber für uns Randgruppenbenutzer gibt es nix, echt schade.
Stell mir das schon nett vor mit dem iPad oder MacBook Air.

Hallo,
es gibt noch ein paar Anbieter die es noch auf Lager haben. Aber du hast natürlich recht das Produkt wurde eingestellt. Dabei sehe ich für ein Studiofotografen ist die Software notwendig.
Das Camera-Control-Modul von Studio 2 kann man auch als Plugin auch in Viewer 2 verwenden.

Gruß
Ziepelmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten