AW: fps bei der E-3
@miclinder
Offenbar kennst du nicht wirklich viele Profis...
Deren Kameras sind oft viel länger im Einsatz, als jene der Hobbyfotografen!
... ich habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt mit:
"Alles Mechanische ist eben ein Verschleißteil. Profis reden da gar nicht drüber, da sie Kameras i.d.R. nicht so lange nutzen wie Hobbyisten."
Das sollte ausdrücken, dass es eben vom Berufsfotografen im Fall der Fälle (Verschleiß) repariert wird; bei den Kosten denkt dann ein Hobbyist (anders als der Profi) in der Tat außerhalb der Garantie über einen Neukauf nach. Mit dem anderen meinte ich aber, dass Berufsfotografen Kameras nicht solange "halten", wenn kein Defekt entsteht; einige (wenige) Hobbyisten in meinem Bekanntenkreis fotografieren z.B. noch mit analogen (Film)Nikons.
Dennoch: Angesichts der ganzen Schreiberei hier im Forum bezüglich des lieben Geldes (wo kriege ich die Kamera 50 Euro billiger, wo gibt es das neue Chinaplagiat-Stativ ...) ist es für manchen sicher besser, auf den Verschluss etwas achtzugeben.
Die "Warnlampe" für Überhitzung ist nämlich von den Herstellern nicht nur wegen des Ansteigens vom Sensorrauschens eingebaut worden (das geht nämlich, wie Du ja schreibst, ziemlich langsam voran im LV-Modus); manche Kamera schaltet nach der Warnung dann nämlich einfach ab, wenn man trotzdem weiter fotografiert, und das nicht, weil der Sensor "verkocht", sondern wegen auch wegen der Lamellen (in sehr warmen Sommer häuften sich z.B. bei E-3-Fotografen entsprechend diese Forenpostings).
Um noch mal zum Thema zu kommen: Es sit auch aus einem anderen Grund sinnvoll, die fps-Rate nicht zu hoch einzustellen.
Jede Kamera hat einen begrenzten Pufferspeicher (s. dazu das Update der D-300 und D-3 zur "s"-Variante). Braucht das Motiv aber so schnelle Abfolgen gar nicht, so sollte man daran denken, dass sich die Leute selten die ganz teuren schnellen Speicherkarten gönnen (oder die Kamera gar nicht die passende UDMA-Schnittstelle bietet).
Warum dann also unnötig warten auf eine langwierige Abspeicherung vieler Daten, von denen man nachher am PC sowieso wieder die Hälfte löscht?
Ich lasse dabei die Setupeinstellung bei mir auf 2 fps und erhöhe bei Bedarf mit "H" auf 5 (obwohl ich dann neben anderen Einstellungen noch die Bildauflösung etwas heruntersetzen sollte, um wirklich auf die schnelle Bildfolge zu kommen). Es ging ja hier dem TO nur um diese Setupeinstellung.
Anmerkung:
Reinhard Wagner (im Gegenstz zu mir ein Profi) hatte mich übrigens auf das Thema gebracht, soweit zu Deiner Anmerkung:
"Du bist der erste, welcher mir von dieser Warunung berichtet..."
M. Lindner