• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Reise nach London ?

Ich war in New York mit einer Canon AE1 und nur einer 50mm FB.
Auch das hat prima funktioniert! Sogar das Empire State Buildung konnte ich damit fotografieren! Und die komischen Eichhörnchen im Park auch.

Lass das Telezoom und den Batteriegriff daheim! Die E3 ist schwer genung.
 
AW: E-3: Reise nach London ?

Es kommt immer auf die Art, wie Du fotografierst an,
welche Objektive Du brauchst.
12 / 60 ist sicher ein Allzweckobjektiv, und dann noch ein leichtes Tele,
das bis 150 / 200 mm geht. Damit kann man fast alles versuchen, ausser extreme Sachen. Ein Taubenschiss am Buckingpalace wird nicht gehen zB.

Heiner
 
AW: E-3: Reise nach London ?

Als alternative zu dem 12-60mm als hau drauf kann ich da nicht das 14-54mm nehmen in Version I oder ist das ein rieseger Unterschied zum 12-60mm?
Ich fotografiere auch viel Sport aufnahmen


MfG Kevin
 
AW: E-3: Reise nach London ?

Ich habe bei Städtetouren mit dem 14 - 54 sehr gute Erfahrungen gemacht und nehme daher, wenn ich "leichtes Gepäck" haben will, zusätzlich nur noch den EC-14 mit. Das hat bislang immer ausgereicht. Beim 12 - 60 (das gab es damals, als ich die Kamera kaufte, noch nicht) hat man allerdings etwas mehr Weitwinkel und etwas mehr Tele, aber so viel ich weiß, ist das Objektiv auch größer und schwerer, daher wäre es nichts für mich.

Jürgen
 
AW: E-3: Reise nach London ?

Letztes Jahr war ich in London und hatte die E3 dabei. Weil wir mit dem Auto gefahren sind, hab ich einfach ein paar mehr Objektive mitgenommen, hatte aber bei den Touren immer nur zwei dabei.
Gebäude wollte ich gar nicht so viel fotografieren, ich war mehr auf Street aus. Gute Dienste hat mir das 14-54mm geleistet und mein geliebtes 50mm von Oly, das habe ich mit Offenblende meist drinnen gut nutzen können (im Pub, im Café, bei Harrods, in der U-Bahn...).
Das Telezoom (bis 150mm) habe ich eigentlich nur auf dem Highgate-Friedhof genutzt, um die Engelsstatuen zu fotografieren.

Einen Batteriegriff habe ich gar nicht, dafür aber 2 Ersatzakkus, wobei ich keinen gebraucht habe.
 
AW: E-3: Reise nach London ?

ist das 18-50mm von Sigma vergleichbar mit dem 14-54mm von Oly bin auch mehr auf Street aus jetzt ist die Frage ob es geeignet dafür ist oder ob ich wohl in die tasche greifen muss und mir doch das 14-54mm zulegen muss
 
AW: E-3: Reise nach London ?

ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem (Jerusalem) und habe mir jetzt das 9-18 gegönnt, weil mir das 14-54 in der Vergangenheit oft nicht weit genug war, das Sigma 10-20 ist eine Alternative, preiswerter zu bekommen aber deutlich schwerer.
Ich glaube nicht, dass du mit dem 14-54 glücklich wirst, obwohl es ein feines Objektiv ist.

HG

Christian
 
AW: E-3: Reise nach London ?

ist das 18-50mm von Sigma vergleichbar mit dem 14-54mm von Oly bin auch mehr auf Street aus jetzt ist die Frage ob es geeignet dafür ist oder ob ich wohl in die tasche greifen muss und mir doch das 14-54mm zulegen muss

Das Sigma hat dir vermutlich zu wenig Weitwinkel.
14 mm FT = 28 mm KB
18 mm FT = 36 mm KB
Das merkt man dann schnell mal.

Ausserdem gibts das 14-54 I gebraucht um die 300,- was das Sigma neu auch kostet.
 
AW: E-3: Reise nach London ?

ist das 18-50mm von Sigma vergleichbar mit dem 14-54mm von Oly bin auch mehr auf Street aus jetzt ist die Frage ob es geeignet dafür ist oder ob ich wohl in die tasche greifen muss und mir doch das 14-54mm zulegen muss

Das 14-54 ist sicher nicht der schlechteste Kompromiss zu einem 12-60 allein schon vom Preis/Leistungsverhältnis.

Nicht so wirklich kann ich die Gewichtsdiskussion von Leuten, die mit einer E-3 unterwegs sind nachvollziehen :confused: so viel schwerer ist es nun auch nicht... und wenn einem das System zu schwer ist, wenn man unterwegs ist...es gibt immer Alternativen :rolleyes:
 
AW: E-3: Reise nach XY-Stadt?

Mit Blick auf deine vorhandenen Objektive, die mehr den Hang zu langen Brennweite zeigen, sowie deiner Affinität zu "Street" macht ein 14-54 gegenüber deinem 18-50 keinen Unterschied für dich.

Städte/Street geht auch mit sehr langen Brennweiten. Für mich wäre das 70-200 zu lang. Wenn London nicht im Nebel versinkt, geht das aber auch.

Wie in meinem ersten Post schon erwähnt, mache doch Probebilder deiner Stadt. Dann kennst du deine bevorzugten Bildwinkel. Kannst abschätzen ob dir was fehlt.


mfG
 
AW: E-3: Reise nach London ?

Ich hatte 2009 in London ausschließlich das 9-18 sowie ein 12-60 genutzt.
Daher würde ich Dir das 9-18 vorschlagen, Dein 18-50 schließt hier ja auch hervorragend an.
BG brauchst Du in London nicht, aber Ersatzakkus.

Gruß
Henning
 
AW: E-3: Reise nach London ?

Morgähn,

was hat dir denn bisher überhaupt gefehlt?
Oder warst du noch nie in Städten unterwegs? ;-)

Meine Meinung:
Deine Linsen sind doch nicht schlecht. Warum also was
austauschen und nicht erweitern? Die drei Möglichkeiten
wurden genannt (9-18, 10-20, 11-22).

Beste Abbildungsleistung/Verzeichnung für Architektur:
11-22. Viele hier (ich habe es nicht) verwenden es als
Städte-WW-Immerdrauf. Abgedichtet ist es zudem.
Leider untenrum die höchste Brennweite der dreien,
aber obenrum dafür auch, fast in den 'Normalbereich'.
Auch das lichtstärkste der dreien (f2,8 bei 11mm).

Den meisten 'Brennweitenspass' dürfte natürlich
das 9-18 bieten. Mit dem dürftest du dafür aber
etwas häufiger am Objektive wechseln sein.

Günstiger Kompromiss das 10-20. Auch keine schlechte
Linse, aber eben, da für KB gerechnet, schwerer/grösser
als das 9-18. Grob gleich dem lichtstärkeren 11-22.

Qual der Wahl.

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Reise nach London ?

Sorry, wusste nicht dass du schon ein 18-50 Sigma besitzt.

Dann wäre vermutlich besser als das 14-54 ein 12-20 Sigma oder ein 9-18 Zuiko als Ergänzung.
 
AW: E-3: Reise nach London ?

Ich war 2010 2x in London. Du kannst hier und hier schauen was mit welchen Brennweiten möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-3: Geräusch durch Bildstabilisator

Hi,

ein Freund hatte sich meine E3 ausgeliehen und sie wollte angeblich nicht auslösen. Ich habe sie gleich als ich sie zurückbekommen habe gründlich untersucht, aber nichts feststellen können ... nur dass sie bei eingeschaltetem Bildstabilisator und Langzeitbelichtung surrt ist mir vorher nicht aufgefallen. Vermutlich bin ich jetzt zu hellhörig geworden. Ist bei einem Bildstabilisator ein surrendes Geräusch normal?
 
AW: E3 - Bildstabilisator - surren

Jupp ist normal. Wenn es richtig kalt ist wirds sogar ziemlich laut.
Hat er ne defekte Speicherkarte? Das ist eine der Hauptgründe, wenn die Kleine nicht auslösen möchte.

Grüße Sascha
 
AW: E3: Geräusch durch Bildstabilisator

Habe mir schon gedacht, dass es normal ist .... aber wenn man auf der Suche ist wird man besonders hellhörig.
 
E-3: Einstellung fps

Hallo Gemeinde,

ich habe wohl eine scheinbar Banale frage, die mit einer guten Antwort schon geklärt sein kann. Schade, dass wir hier keinen kurz Frage, kurze Antwort - Thread haben.

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Bei meiner e-3 kann man die fps zwischen 1-4 auswählen. Meine Frage ist jetzt, ob man einen erkennbaren Qualitätsverlust bei z.b. stufe 4 zu erwarten hat.

Viele grüße
Sven aus dem Saarland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten