• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 50.000 Auslösungen viel oder wenig?!

Danke für deine liebenswürdige Erläuterung.
Sorry, aber ich hab diesen Absatz: "Und was heißt pauschale? Muss ich dass dann auch für jeden kleinen sch... soviel bezahlen?" schon so oft gelesen, dass ich manchmal die Ironie nicht ganz im Zaum halten kann;)
Ein einfaches "ja musst du!" hätte gereicht.
Wenn es danach geht, hätte ein einfaches "Pauschale" in der Suchfunktion des Boards gereicht und die letzten 4 Beiträge dieses Threads wären überflüssig gewesen.
Thorsten
 
AW: 50.000 Auslösungen viel oder wenig?!

Da ich aber hier unterwegs war hab ich ihn auch hier nochmal gepostet:)

Aaaaber: ist doch auch egal:lol:
 
E-3 Akkulaufzeit

Ich habe vor ca. 1 Jahr das System gewechselt und jetzt statt der E-3 eine D300. Bauartbedingt sind die Kameras ja zumindest von Größe, Art und Akku her einigermaßen ähnlich - aber diese Frage wollte ich schon immer mal stellen:

Wofür verbrauchen die Olympus-DSLRs eigentlich soviel Strom?

Ich habe das nun zwar nie wirklich dokumentiert, aber wenn ich mit der E-3 (ohne Batteriegriff) meine Fotos gemacht habe, dann war der Akku oft nach 1 Tag, spätestens jedoch am 2. Tag leer. Die Anzahl der gemachten Fotos lag dabei deutlich unter 500 Auslösungen. Ich habe das damals als gegeben hingenommen und eben immer 1-2 Ersatz-Akkus eingepackt.

Extrem verwundert war ich jedoch, als ich dann meine D300 bekommen hatte und feststellen musste, dass der Akku bei gleicher Betriebsart (Fotografieren, kurze Kontrolle der Fotos auf dem Display und gelegentliches Durchsuchen der gemachten Aufnahmen) deutlich länger hielt, ich teilweise den Akku erst nach 1-2 Wochen tauschen muss und dieser selbst dann lt. Anzeige noch ca. 20-30% Leistung anzeigt.

Dabei schalte ich die D300 fast nie aus. Sie geht zwar innerhalb 1 Minute in einen Standby-Modus - nur das tat die E-3 doch auch (wenn ich mich recht erinnere).

Also wofür geht bei der Olympus so viel Strom drauf obwohl die Kameras keinen erkennbaren Unterschied in der mechanischen Arbeit haben (AF etc.)? Soweit ich mich erinnere war das auch bei 510/520er mit IS schon so.
Es wäre schön, wenn mir mal jemand die Antwort auf diese Frage hier geben könnte.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Fuer den wirkungsvollen Staubruettler :evil:
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Hallo,

ich hab zwar keine E-3, aber bei meiner E-510 hat ein Akku deutlich länger als 500 Bilder gehalten, und mit der E-620 mit BG (also zwei von den kleineren BLS-1 Akkus) hab ich letztens gute 1200 Bilder an einem Tag gemacht. Die Anzeige stand danach noch auf Voll und ich hab die Akkus auch noch ein paar Tage dringehabt dann, an denen ich allerdings nicht mehr ganz so viel fotografiert habe. Nutzt du evtl. den LiveView recht viel?

Mfg Michi
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Bei meiner verflossenen E-3 hatte ich öfter mal vergessen auszuschalten. Das hat sie dann selbst gemacht und nach einer Woche ist mir nicht aufgefallen, dass die Akkuladung signifikant abgenommen hätte. Das Gleiche gilt für meine anderen E's.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Das Ist richtig. Die verballert sehr viel Strom. Zu viel!
Ich fahre jetzt z.B. nach Tibet (3Wochen unterwegs). Ich nehme mehr als 10 Akkus mit, 2 Ladegeräte und habe noch den Griff um im Notfall AAs nutzen zu können.

Der Stromverbrauch ist echt katastrophal, besonders wenn man vorher die E1 mit Griff genutzt hat(der Akku hat ja fast 3-4 Wochen gehalten)


B
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Hallo,

ein klein wenig übertrieben ist die Darstellung aber schon... ;)

Die Aussagen des TO nachgerechnet würde ja heissen... sagen wir mal 400 Bilder pro Tag x 2 Wochen + Restkapazität ~ 6000 Bilder ; das dürfte auch die Nikon nicht ganz schaffen. (ich weiss, ich vergleiche Anzahl der Bilder mit benutzten Tagen, aber der TO hat angefangen...) ;)

Für mich persönlich reicht die Akkukapazität aus und durch relativ günstige Akkunachbauten habe ich immer eine Notreserve dabei und kam auch noch nie in die Klemme.

Warum die Nikon weniger Strom benötigt interessiert mich persönlich genausoviel (bzw. wenig) wie der niedrigere Benzinverbrauch des Autos meines Nachbarn (andere Bauweise, anderes Konzept, aber vor Allem: ich kann nichts daran ändern).
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Ich habe eine E-520, die warscheinlich weniger Strom verbraucht, aber bei mir hält der Akku manchmal über 1000 Bilder. Ich hab mir angewöhnt, die Kamera immer sofort auszuschalten. Ich finde die ist so schnell wieder da, dass man damit nichts verliert (außer Akkuverschwendung). Es ist ja nicht wie bei einen Kompakten, wo immer erst das Objektiv ausfahren muss oder so...
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Stimmt, die E3 verballert viel Strom,eigentlich zuviel.
Akkus die an der E3 leer waren konnte ich dann an der E1 noch etwas weiter verwenden.
Die e620 mit dem MINI Akku hält da schon deutlich länger.
Aber ich kann damit Leben,bei der E1 habe ich oft nur einen frisch geladenen Akku mitgenommen , wenn ich eine Woche auf Dienstreise ging, ohne Ladegerät.
War natürlich keine Foto Dienstreise :)
das trau ich mir mit der E3 nicht mehr

Grüße von Max
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Also meine E-3 hält gefühlsmässig ewig mit einem Akuu, locker 600-800 Aufnahmen. Gibt's da eine Serienstreuung? Oder seid ihr intensive Life-View Nutzer oder sowas?
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Nur am IS und Staubrüttler kann das nicht liegen, denn den hat die E-510 auch und dort war das nicht so.

Dazu kommt ja noch diese tolle Akkuanzeige. Beim ersten Einschalten steht dort erstmal voll und nach 20 Fotos kommt die Bildschirmmeldung mit anschliessendem automatischen Abschalten.

Im Standby oder beim lagern keine Probleme. Dort hält der Akku, auch wenn die Kamera mal 2 oder 3 Monate im Schrank liegt.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Also meine E-3 hält gefühlsmässig ewig mit einem Akuu, locker 600-800 Aufnahmen. Gibt's da eine Serienstreuung? Oder seid ihr intensive Life-View Nutzer oder sowas?

Das ist schon seltsam, das erklärt auch , daß Einzelne mit dem Batteriegriff was anfangen können.
Ich gehöre nicht dazu :grumble:
Oder Du hast den Antiwackel immer "Aus"
Bei mir ist er immer " An"
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Also meine E-3 hält gefühlsmässig ewig mit einem Akuu, locker 600-800 Aufnahmen. Gibt's da eine Serienstreuung? Oder seid ihr intensive Life-View Nutzer oder sowas?

???

Ne, ich nutze Liveview fast nie. Ich mach halt meine E3 an wenn ich unterwegs bin und abends wieder aus. Dazwischen mache ich 30-200 Fotos... Mehr als 400 sind aber nicht zu schaffen!

B
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Also meine E-3 hält gefühlsmässig ewig mit einem Akuu, locker 600-800 Aufnahmen.

Nö, bei meiner nicht nur gefühlsmässig bis 800 Aufnahmen. Ohne Vorschau komm ich bis 1000. Auch mit Stabbi.

Wenn ich mit der E330 Produktaufnahmen mach, also LiveView im Dauereinsatz und gerne auch den Kamerablitz verwende, brauch ich bis zu 4 Akkus.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Ich nutze häufig den Live-View, schalte die E3 nicht immer aus und nutze das Display als Bildkontrolle (IS an, Putzfrau sowieso). Im Schnitt komme ich dabei auf ca 700-800 Aufnahmen (Org.-Akku). Wenn sie mal Tageweise nicht im Einsatz ist, kann ich keine große Entladung feststellen. Insofern betrachte ich die Akkukapazität (respektive den Stromverbrauch) für angemessen.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

hmm, also an einem Tag mal 600 Fotos mit HLD, das war so das höchste was ich schaffe. Da ist bei der nächsten intensiven Nutzung vorher ein Akkuwechsel fällig.

Kann das auch mit den Optiken zusammenhängen. Ich bin der Meinung, das ich mit dem alten 50-200 wesentlich weiter komme als mit dem 12-60 mit SWD.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

???
ich nutze Liveview fast nie. Ich mach halt meine E3 an wenn ich unterwegs bin und abends wieder aus. Dazwischen mache ich 30-200 Fotos... Mehr als 400 sind aber nicht zu schaffen
So in etwa sah das bei mir i.d.R. auch aus. Ich kann mich nicht daran erinnern deutlich mehr als 400 Aufnahmen geschafft zu haben - eher weniger. Da ich Liveview ebenfalls fast nie benutzt habe, verstehe ich die hier gelesene Kapazität von 800-1000 Aufnahmen nicht wirklich und defekt war meine E-3 sicher nicht.
Vielleicht habe ich ja auch unbewusst einen ständigen Verbraucher aktiviert, aber mir ist nicht bewusst welcher das gewesen sein könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten