• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Bevorzugte benutzerdefinierte Einstellungen

Was bedeutet denn das AV?

Zeitautomatik
 
E-3: Einstellungen Blitz

Hallo,

ich habe seit 2 Tagen die E-3 und heute das erstemal Zeit, mich etwas mit ihr zu befassen und die ersten Fotos zu machen.

Ich habe leider große Probleme bei der Blitzeinstellung. Bei mir werden die Fotos ohne Blitz heller als mit!!!!!!!!!! :mad: Selbst bei meiner vorherigen E-510 war der Blitz doch ganz gut nutzbar.Kann mir das nicht erklären.
Die Erklärungen für die Einstellungen im Handbuch finde ich sehr dürftig. Muss ich bei der E-3 den Blitz eigentlich immer manuell ausklappen, oder funktioniert er auch automatisch, so wie er denn gebraucht wird.

Die Bilder die ich heute draußen gemacht habe, waren schon genial, wobei ich noch vieles lernen muss, was die Möglichkeiten der E-3 angeht.:D

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir vielleicht ein wenig weiterhelfen könntet

Viele Grüße
pigo
 
AW: Blitzeinstellung bei der Olympus E-3

Hallo,

naja, wie soll ichs sagen...

Zwei Beispielbilder mit Exifs würden vermutlich mehr bringen als 10 Ausrufezeichen... ;)

Und auch mal die Einstellungen für die Blitz-Belichtungskorrektur prüfen.
 
AW: Blitzeinstellung bei der Olympus E-3

Hallo,

ich habe seit 2 Tagen die E-3 und heute das erstemal Zeit, mich etwas mit ihr zu befassen und die ersten Fotos zu machen.

Ich habe leider große Probleme bei der Blitzeinstellung. Bei mir werden die Fotos ohne Blitz heller als mit!!!!!!!!!! :mad: Selbst bei meiner vorherigen E-510 war der Blitz doch ganz gut nutzbar.Kann mir das nicht erklären.
Die Erklärungen für die Einstellungen im Handbuch finde ich sehr dürftig. Muss ich bei der E-3 den Blitz eigentlich immer manuell ausklappen, oder funktioniert er auch automatisch, so wie er denn gebraucht wird.

Die Bilder die ich heute draußen gemacht habe, waren schon genial, wobei ich noch vieles lernen muss, was die Möglichkeiten der E-3 angeht.:D

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir vielleicht ein wenig weiterhelfen könntet

Viele Grüße
pigo


Hallo Pigo,

ich weiß ja nicht ob es bei Dir genauso war wie bei mir, als ich die ersten Tage versuchte, die E3 kennenzulernen. Ich vermute aber mal einfach so, dass Du sicher das eine oder andere in dem Tiefen der Menue`s verändert hast. Daher würde ich erstmal einen Benutzerreset machen.
>>> Menu>>>Kamera1>>>Benutzer Reset>>>OK....

Damit ist die Kamera wieder im Auslieferungszustand und sollte- nachdem Du den Blitz ausgeklappt hast, korrekte Aufnahmen machen. Soweit mir bekannt, wird der Kamerablitz der E3 immer nur per Hand ausgeklappt. Ich wüsste nicht, wo man autom. Ausklappen aktivieren könnte. Hab`s auch nie gebraucht...

Änderungen an den Einstellungen würde ich Dir erst nach ausgiebigem Studium der Beiträge hier empfehlen, und dann auch immer eines nach dem anderen, also je nach Bedarf. Am besten immer notieren was geändert wurde. Damit lassen sich am besten Einstellungsfehler ausbügeln.

VG Erich
 
AW: Blitzeinstellung bei der Olympus E-3

Schau doch mal nach, ob in der Kamera der RC Blitz Modus eingeschaltet ist. Das würde den schwachen Blitz erklären.

:) Sabine
 
AW: Blitzeinstellung bei der Olympus E-3

Ich hatte mit meiner neuen 520 gerade etwas ähnliches. Da hat der interne Blitz offenbar zu früh (oder zu spät) ausgelöst, denn ich konnte ihn im Sucher sehen. Ist das bei Dir auch so?

Bei mir hat es ein Factory-Reset jedenfalls gerichtet.
 
AW: Blitzeinstellung bei der Olympus E-3

Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Tipps. Es war tatsächlich der RC Modus. Nun funktioniert das mit dem Blitz auch hervorragend:top:

Danke danke:D

Hab ihr zufällig noch einen guten Tipp für ein gutes Buch zur E-3? Die Anleitung find ich nicht so klasse.Hatte mir auch noch ein Taschenbuch von Franzis dazu geholt,möchte doch aber lieber ein umfangreicheres haben, damit ich alle Möglichkeiten dieser schönen Kamera ausnutzten möchte.

Habe nun auch leihweise ein 70-300 bekommen, da überzeugen mich allerdings die Bilder nicht so sehr.In den Tiefen ist es kaum scharf zu bekommen. Habe in einem anderen Forum einiges von dem 105mm 2,8 von Sigma gelesen.Kennt ihr das bzw. habt ihr damit Erfahrungen sammeln können?

Sorry das ich euch hier so mit Fragen bombadiere und bedanke mich schonmal im voraus bei euch;)

Liebe Grüße
pigo
 
AW: Blitzeinstellung bei der Olympus E-3

Hallo Pigo,
mit Büchern ist es merkwürdigerweise bei der E-3 schlecht bestellt. Einerseits ist das die Profi-Kamera von Olympus, also laufen Bücher im englischsprachigen Raum a la Magic Lantern ins Leere, und in Deutschland sind auch nicht die Anfängerbücher so verbreitet für dieses Modell, andererseits ist diese nicht so verbreitet, wie etwa die 1D oder die Profi Nikons. Als Empfehlung (mache ich so) lade Dir die pdf-Version der Bedienungsanleitung auf Deinen Computer und suche mit der Suchfunktion gezielt nach dem, was Du gerade wissen willst.
 
AW: Blitzeinstellung bei der Olympus E-3

hallo bamamike,
danke für den Tipp:top:

dann werd ich das mal ausprobieren und sehen wie weit mich das meiner neuen E-3 näher bringt;)
zur zeit probiere ich allles aus und bin doch sehr begeistert, was da teilweise für Fotos zum vorschein kommen.*freu*

liebe grüße
pigo
 
AW: [E-3] Farbiges Rauschen?

...und sagt mir, ob das für 10sek@ISO100 nicht ein wenig zu "bunt" aussieht

Nö. Ehrlich gesagt, verstehe ich das Problem nicht.
Ist halt ne Langzeitbelichtung. Gut. Bei Nacht. Da isses dunkel. Hm. Und Lichter leuchten. Sollen sie auch. Und bei 10 Sekunden Belichtungszeit leuchten sie noch stärker. Soweit auch nicht ungewöhnlich.
Gibt es da so große Unterschiede, die ich nicht kenne? Wenn es zu bunt ist, zieht man halt die Sättigung runter und fertig. Aber allzu auffällig oder ungewöhnlich finde ich das jetzt nicht.

Edit:
Sorry, wenn meine Antwort etwas schnippisch klingt! Ist nicht böse gemeint. Aber ich finde es wirklich nicht so nachvollziehbar. Hättest du das Bild ohne Überschrift gezeigt, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, nach der Farbe zu schauen. Es hätte mir einfach gefallen. Ne schöne Nachtaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Display defekt

Das Display meiner E-3 hat´s jetzt auch erwischt. :mad:
Scheint tatsächlich eine Krankheit der E-3 zu sein. Übernächste Woche brauche ich sie dringend - mal sehen, wie lange es dauert.

Obwohl der Defekt eine E-3-typische Krankheit zu sein scheint, bin ich bisher doch mit der Olympus-Qualität zufrieden. Mit der E-1, der E-330 und (für meine Begriffe) nicht wenigen Objektiven und Zubehör der erste Ausfall. Mal sehen, ob ich in zwei Wochen das Ganze noch genau so positiv sehe ...
 
AW: E-3 Display defekt

Was mache ich falsch mit meiner Kamera, sie ist trotz hundertfacher Ein/Ausfahrerei des Displays immer noch intakt?
Serienfehler, ich glaube nicht daran.:cool:
 
AW: E-3 Display defekt

Ich habe meine E-3 schon über ein Jahr und bei mir funktioniert alles wie es soll. Rastet noch genauso gut ein wie zu Anfangs und ist bombenfest.

An eine Krankheit seitens der E-3 glaube ich kaum. Ist ja lächerlich...
Wer weiß ob bei euch nicht ein Rückläufer verkauft wurde der nicht gerade gut behandelt wurde oder ab Werk jemand geschludert hat.
...oder ganz einfach das Problem hinter dem Auslöser sitzt ;)
 
AW: E-3 Display defekt

Ich habe meine E-3 schon über ein Jahr und bei mir funktioniert alles wie es soll. Rastet noch genauso gut ein wie zu Anfangs und ist bombenfest.

An eine Krankheit seitens der E-3 glaube ich kaum. Ist ja lächerlich...
Wer weiß ob bei euch nicht ein Rückläufer verkauft wurde der nicht gerade gut behandelt wurde oder ab Werk jemand geschludert hat.
...oder ganz einfach das Problem hinter dem Auslöser sitzt ;)

Oh... gewagte These. Da werden sich wohl alle bisher betroffenen "Grobmotoriker" freuen, wenn es Deine E-3 erst nach der Garantie zerlegt... :evil:

Jetzt mal im Ernst... jeder dessen E-3 Display schonmal 2-teilig war, hatte Einblick in die doch recht labile Verbindung der beiden Displayhälften. Das ist einfach nichts für die Ewigkeit...

Gruß,
Chris
 
AW: E-3 Display defekt

Ich habe meine E-3 schon über ein Jahr und bei mir funktioniert alles wie es soll. Rastet noch genauso gut ein wie zu Anfangs und ist bombenfest.

An eine Krankheit seitens der E-3 glaube ich kaum. Ist ja lächerlich...
Wer weiß ob bei euch nicht ein Rückläufer verkauft wurde der nicht gerade gut behandelt wurde oder ab Werk jemand geschludert hat.
...oder ganz einfach das Problem hinter dem Auslöser sitzt ;)


Vielleicht manchmal einfach besser nichts schreiben, wenn nur BlaBlaBla dabei rauskommt. ;)
 
AW: E-3 Display defekt

Ich habe meine E-3 schon über ein Jahr und bei mir funktioniert alles wie es soll. Rastet noch genauso gut ein wie zu Anfangs und ist bombenfest.

An eine Krankheit seitens der E-3 glaube ich kaum. Ist ja lächerlich...
Wer weiß ob bei euch nicht ein Rückläufer verkauft wurde der nicht gerade gut behandelt wurde oder ab Werk jemand geschludert hat.
...oder ganz einfach das Problem hinter dem Auslöser sitzt ;)

Dies ist mein erster (!) Defekt an einer meiner Spiegelreflexkameras und ich fotografiere seit Ende der 70er Jahre mit SLR´s. Ok - ich geb´zu, eine Canon-DSLR starb mal den Regentod in den Alpen.
Meine E-3 habe ich jetzt gerade mal 2 Monate!

Deiner Aussage nach zu deuten war ich offensichtlich schon lange in Sachen (D)SLR-Benutzung ein alter Hase als Du noch flüssig warst ... ;)
 
E-3: Einstellung fps

Hi,

ich dachte die E-3 macht 5 fps. Aber in meinen Einstellungen kann ich
nur max 4 fps angeben?!

Weiß da jemand was zu?

Danke
Sascha
 
AW: 5fps bei der E-3?

Hallo,

in welchen Einstellungen?

Die einzige mir bekannte Einstellung dient dazu, die Serienbildfunktion in der Geschwindigkeit zu begrenzen und da macht der Maximalwert ja wenig Sinn. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten