Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das habe ich gemacht, also unterm Wasserhahn
B
Das habe ich gemacht, also unterm Wasserhahn, aber am Gelenk ist das nutzlos..
B
Spülmaschiene?
Spülmaschiene?
Jedenfalls konnte ich mich diesen Winter von der Schnee-, Schneeregen- und Gussregen-Festigkeit der E-3 überzeugen, ohne so einen Stunt hinzulegen. Ich hatte zwar immer die Hosen voll, dass es doch zuviel war, aber sie funktioniert bis heute einwandfrei.
Nur feiner (und recht klebriger!) Ostseesand, der setzt sich in die Ecken fest, wo die Ausbuchtung für das Klappdisplay ist. Da muss man mit einem Pinsel ran.
Trotzdem würde ich es nicht ohne Grund übertreiben, denn tauchfähig ist die Kamera definitiv nicht und eine mißlungene Unterwasseraufnahme in der Badewanne würde Olympus wohl kaum kostenlos reparieren.
Bei richtiger Belichtung und ggf. leichtem Entrauschen nach der Raw-Entwicklung erhältst du ein rundum brauchbares Bild.
Aber bei der USKPG sind schon ein Paar mit der E3 baden gegangen, sprich die ganze Kamera war unter Wasser. Kurzzeitig scheint die E3 das wohl auszuhalten, obwohl ich das nicht riskieren würde, da die Kamera über das Kartenfach atmet.
Wie ist das eigentlich, wenn doch mal irgendwo Wasser hinein kommt, repariert Oly das dann umsonst, oder wie sieht das aus ?
Ist die Frage ernst gemeint?
Natürlich repariert das Olympus -nicht- umsonst, wenn Du die E-3 in den Dreck fallen lässt und danach unter fließendem Wasser säuberst. Dafür ist sie nicht ausgelegt.
Ja, die war ernst gemeint.
Sie werben ja damit, dass die Kamera wetterfest ist.
Wenn ich damit jetzt im Regen fotografiere und irgendwo Wasser hinein kommt, war sie ja offensichtlich NICHT wetterfest.
Aber wenn sie damit werben, dass sie wetterfest ist, dann muss sie das auch sein.
was mach ich hier falsch???
Was hat "wetterfest" (wird das Wort eigentlich tatsächlich so bei Olympus verwendet?) mit Schlamm und abwaschen unter fließendem Wasser zu tun?
Bei Uhren gibt es da relativ genaue Definitionen.
"30m wasserdicht" bedeutet, dass es auf die Uhr drauf regnen darf, Händewaschen oder Duschen ist aber erst ab "50m Wasserdicht" erlaubt und erst ab "100m wasserdicht" darfst Du damit tatsächlich schwimmen, aber unter Wasser noch keine Knöpfe drücken...
(so in etwa, exakt hab ichs nicht im Kopf)
Unter "wetterfest" verstehe ich übliches Wetter wie Regen oder Schnee.
Dass das alles recht häufig bei den Olympus Kameras und Optiken funktioniert ist recht und schön, ein Garantieanspruch leitet sich daraus aber nicht ab. Wenn Du Olympus natürlich glaubhaft versichern kannst, dass das Wasser nur vom Regen da rein gekommen ist (soll übrigens bei der E-3 auch schon vorgekommen zu sein, gerade der Rahmen des Klappdisplays ist da wohl ne Schwachstelle) mag es dennoch mit der kostenlosen Reperatur im Rahmen der Garantiedauer funktionieren.
Von solchen Betrugsgeschichten halte ich halt nicht so viel, bezahlen müssen wir es alle.
Wo unsere Freunde von Canikon schon mal bei nein par Tropfen das Pearl-Schirmchen bemühen müssen![]()