• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Ok, werde ich mir merken.....
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Moinsens,
im ersten Moment dachte ich schon.... :eek:

.... jaaaa, ich weiß schon, warum ich die gute Dame auch haben möchte :D

Schade, dass Du keinen 2.Fotomann / keine 2. Fotofrau dabei gahabt hast, um das mal zu demonstrieren :evil:

Trotzdem Glückwunsch, es hätte ja mit Dir sonstwas passieren können :top:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Das habe ich gemacht, also unterm Wasserhahn, aber am Gelenk ist das nutzlos..


B

Spülmaschiene?
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Und das hab ich mir vor kurzem bei nem Spaßfoto, wo en Kumpel von mir mit ner selbstgebauten Auto-Scheibenwaschanlage ihrer Düse auf mich zielte :lol:

Hast du das in den Fluss gehalten, oder mit der Hand Wasser drüber laufen lassen ?

Wie ist das eigentlich, wenn doch mal irgendwo Wasser hinein kommt, repariert Oly das dann umsonst, oder wie sieht das aus ?
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..


Kärcher?
kaercher_icc2.jpg


(konnte ich mir nicht verkneifen :D )
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Jedenfalls konnte ich mich diesen Winter von der Schnee-, Schneeregen- und Gussregen-Festigkeit der E-3 überzeugen, ohne so einen Stunt hinzulegen. Ich hatte zwar immer die Hosen voll, dass es doch zuviel war, aber sie funktioniert bis heute einwandfrei.

Nur feiner (und recht klebriger!) Ostseesand, der setzt sich in die Ecken fest, wo die Ausbuchtung für das Klappdisplay ist. Da muss man mit einem Pinsel ran.

Trotzdem würde ich es nicht ohne Grund übertreiben, denn tauchfähig ist die Kamera definitiv nicht und eine mißlungene Unterwasseraufnahme in der Badewanne würde Olympus wohl kaum kostenlos reparieren.
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Jedenfalls konnte ich mich diesen Winter von der Schnee-, Schneeregen- und Gussregen-Festigkeit der E-3 überzeugen, ohne so einen Stunt hinzulegen. Ich hatte zwar immer die Hosen voll, dass es doch zuviel war, aber sie funktioniert bis heute einwandfrei.

Nur feiner (und recht klebriger!) Ostseesand, der setzt sich in die Ecken fest, wo die Ausbuchtung für das Klappdisplay ist. Da muss man mit einem Pinsel ran.

Trotzdem würde ich es nicht ohne Grund übertreiben, denn tauchfähig ist die Kamera definitiv nicht und eine mißlungene Unterwasseraufnahme in der Badewanne würde Olympus wohl kaum kostenlos reparieren.

Ja, Wetterfestigkeit ist eins der Olympusfeatures das nicht immer richtig Wahrgenommen wird.

Am Besten war noch der Kommentar von nem Engländer am Strand. "Now you can make dirty pictures". :top:

Aber bei der USKPG sind schon ein Paar mit der E3 baden gegangen, sprich die ganze Kamera war unter Wasser. Kurzzeitig scheint die E3 das wohl auszuhalten, obwohl ich das nicht riskieren würde, da die Kamera über das Kartenfach atmet.

B
 
AW: Frage zur E-3 Qualität

Auch mit FT Sensoren sind reine Bilder möglich. Ich schalte alle Entrauschmöglichkeiten der Kamera aus, mache das alles hinterhehr mit Noise Ninja, kostet ein wenig, gibt es als Photoshop Plug-in oder als Stand-alone Programm, ist aber IMHO das Beste, was derzeit am Markt ist.
Der Ratschlag zu Vollformat zu gehen ist natürlich fürs Klo, man hat schon seine Preferrenzen und wird nicht gleich komplett alles wechseln. Ich fahre zweigleisig, FF mit Canon und leichtgewichtig mit FT. Bei guten Lichtverhältnissen sieht man keinen Unterschied, und ich drucke bis 48cm x 33cm.
 
AW: Frage zur E-3 Qualität

Bei richtiger Belichtung und ggf. leichtem Entrauschen nach der Raw-Entwicklung erhältst du ein rundum brauchbares Bild.

Das richtige belichten ist das eigentliche Problem. Mit etwas mehr Dynamikumfang bräuchte man die Belichtung auch nicht so oft nach unten korrigieren und das Rauschen in den Schatten herausfordern. Ich sag zwar nix neues aber fairerweise sollte man das erwähnen. In diesem Fall wär das miit den richtigen Settings aber echt kein Problem gewesen.
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Aber bei der USKPG sind schon ein Paar mit der E3 baden gegangen, sprich die ganze Kamera war unter Wasser. Kurzzeitig scheint die E3 das wohl auszuhalten, obwohl ich das nicht riskieren würde, da die Kamera über das Kartenfach atmet.

:eek:

Wo unsere Freunde von Canikon schon mal bei nein par Tropfen das Pearl-Schirmchen bemühen müssen :D
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Wie ist das eigentlich, wenn doch mal irgendwo Wasser hinein kommt, repariert Oly das dann umsonst, oder wie sieht das aus ?

Ist die Frage ernst gemeint?

Natürlich repariert das Olympus -nicht- umsonst, wenn Du die E-3 in den Dreck fallen lässt und danach unter fließendem Wasser säuberst. Dafür ist sie nicht ausgelegt.
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Ist die Frage ernst gemeint?

Natürlich repariert das Olympus -nicht- umsonst, wenn Du die E-3 in den Dreck fallen lässt und danach unter fließendem Wasser säuberst. Dafür ist sie nicht ausgelegt.

Ja, die war ernst gemeint.

Sie werben ja damit, dass die Kamera wetterfest ist.

Wenn ich damit jetzt im Regen fotografiere und irgendwo Wasser hinein kommt, war sie ja offensichtlich NICHT wetterfest.

Aber wenn sie damit werben, dass sie wetterfest ist, dann muss sie das auch sein.
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Ja, die war ernst gemeint.

Sie werben ja damit, dass die Kamera wetterfest ist.

Wenn ich damit jetzt im Regen fotografiere und irgendwo Wasser hinein kommt, war sie ja offensichtlich NICHT wetterfest.

Aber wenn sie damit werben, dass sie wetterfest ist, dann muss sie das auch sein.

Was hat "wetterfest" (wird das Wort eigentlich tatsächlich so bei Olympus verwendet?) mit Schlamm und abwaschen unter fließendem Wasser zu tun?

Bei Uhren gibt es da relativ genaue Definitionen.

"30m wasserdicht" bedeutet, dass es auf die Uhr drauf regnen darf, Händewaschen oder Duschen ist aber erst ab "50m Wasserdicht" erlaubt und erst ab "100m wasserdicht" darfst Du damit tatsächlich schwimmen, aber unter Wasser noch keine Knöpfe drücken...
(so in etwa, exakt hab ichs nicht im Kopf)

Unter "wetterfest" verstehe ich übliches Wetter wie Regen oder Schnee.

Dass das alles recht häufig bei den Olympus Kameras und Optiken funktioniert ist recht und schön, ein Garantieanspruch leitet sich daraus aber nicht ab. Wenn Du Olympus natürlich glaubhaft versichern kannst, dass das Wasser nur vom Regen da rein gekommen ist (soll übrigens bei der E-3 auch schon vorgekommen zu sein, gerade der Rahmen des Klappdisplays ist da wohl ne Schwachstelle) mag es dennoch mit der kostenlosen Reperatur im Rahmen der Garantiedauer funktionieren.

Von solchen Betrugsgeschichten halte ich halt nicht so viel, bezahlen müssen wir es alle.
 
AW: Frage zur E-3 Qualität

was mach ich hier falsch???

was steckt denn da in der Lampe für ein "Licht" drin?

Glübirne? Kein Wunder, wenn da der Blaukanal rauscht, denn Glühlampenlicht hat ja praktisch keine Blauanteile.
Auch bei gewöhnlichen Energiesparlampen fehlen Teile des Spektrums.

(natürlich kann man argumentieren, dass auch das übliche fotografische Situationen sind, man darf die Bilder halt nicht mit welchen unter anderen Lichtbedingungen vergleichen)
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Was hat "wetterfest" (wird das Wort eigentlich tatsächlich so bei Olympus verwendet?) mit Schlamm und abwaschen unter fließendem Wasser zu tun?

Bei Uhren gibt es da relativ genaue Definitionen.

"30m wasserdicht" bedeutet, dass es auf die Uhr drauf regnen darf, Händewaschen oder Duschen ist aber erst ab "50m Wasserdicht" erlaubt und erst ab "100m wasserdicht" darfst Du damit tatsächlich schwimmen, aber unter Wasser noch keine Knöpfe drücken...
(so in etwa, exakt hab ichs nicht im Kopf)

Unter "wetterfest" verstehe ich übliches Wetter wie Regen oder Schnee.

Dass das alles recht häufig bei den Olympus Kameras und Optiken funktioniert ist recht und schön, ein Garantieanspruch leitet sich daraus aber nicht ab. Wenn Du Olympus natürlich glaubhaft versichern kannst, dass das Wasser nur vom Regen da rein gekommen ist (soll übrigens bei der E-3 auch schon vorgekommen zu sein, gerade der Rahmen des Klappdisplays ist da wohl ne Schwachstelle) mag es dennoch mit der kostenlosen Reperatur im Rahmen der Garantiedauer funktionieren.

Von solchen Betrugsgeschichten halte ich halt nicht so viel, bezahlen müssen wir es alle.

Nichts, ich meinte jetzt wirklich nur Regen.

Da hab ich ja mit meinen Uhren bisher immer viel Glück gehabt, hatte immer 50m und Knöppe gedrückt wo und wie ich will.

Das verstehe ich auch dadrunter.

Warum sollte ich da irgendeine mit betrügen ?
Wir sind hier doch nicht bei den Asis.
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Moin,

immerhin wird die E3 in diesem Werbevideo schön nass.
javascript:winopen('http://objects.olympus-europa.com/consumer/features/e3/de/splash_proof.htm','feature',640,480);

Ok, so wirds nix mit dem Link.
Man findet ihn hier:
http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_e-3_6593_digital_slr_zubehoer_6600.htm
Rechts unter "Staub- und spritzwassergeschützt"

Da sollte man schon als User davon ausgehen können, dass die Cam werkseitig eine Dusche vertragen kann.

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten