• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Komische Geräusche des IS an der E-3

Er verursacht, wenn er arbeitet, genau dieses beschriebene "elektronische Summen" beim "normalen" Fotografieren, also bei längeren Belichtungszeiten. Ist imho völlig normal.

LG, Patrick :)
 
AW: Komische Geräusche des IS an der E-3

(...) Deshalb meine Frage: Macht der IS beim normalen Fotografieren Geräusche ?
Ich kann mich nicht daran erinnern, kann es jetzt ja aber schlecht vergleichen ...

Bei "langen" Verschlusszeiten macht sich der IS meiner E-3 auch deutlich bemerkbar, und zwar durch ein hörbares machanisches Geräusch, das sich so anhört wie eine rollende Billardkugel.
 
AW: Hilfe!! Meine E3 macht nur dunkle Bilder mit dem eingebauten Blitz...(GELÖST DANK

Aber komisch ist das schon, wenn sich der Remote-Modus nicht durch ein "Reset" zurückstellen lässt, oder?
 
AW: Komische Geräusche des IS an der E-3

Danke für eure Antworten. Mittlerweile klingt er wieder wie früher (also anders als vorhin), irgendwas war da zwischendurch einfach anders vom Klang her.

Keine Ahnung :confused:, aber er hat funktionierte und funktioniert weiterhin.
 
AW: Komische Geräusche des IS an der E-3

Denk Dir nichts, meiner hat sich letzten Sommer mal angehört, wie eine Kreissäge (kein Witz). Musste die kamera ausschalten, um sie zum "Schweigen" zu bringen. Ist seither nie mehr aufgetreten.
 
E-3: Unstimmigkeiten

Hallo,

ich möchte bei meiner E-3 einen (Sofort-) Weißabgleich durchführen, habe die FN-Taste aber schon anderweitig belegt. Gibt es da eine Möglichkeit?
 
E-3: Zeitrafferaufnahmen bei Kälte ?

Hi Leute,

habe vor (wegen des geiles Wetters zur Zeit) morgen eine Zeitrafferaufnahme von 7 bis 5 Uhr zu machen.

Die Frage ist jetzt aber: Würde das der Kamera was aus machen wenn ich sie heute spät abends nach draussen stelle? Weil hab keine Lust um halb 7 aufzustehen und das zu machen :)
Deswegen würde ich heute alles fertig machen und nach draußen stellen.

Ist das also schlimm wenn die Kamera ein paar Stunden bei Minusgraden draussen rumsteht? Eigentlich sollte die E-3 das ja aushalten ;)

MFG
Julian
 
AW: Dringend: Zeitrafferaufnahme

Kommt auf die Menge der Bilder an, Kalter Akku=wenig Bilder, und ob die Linse nicht "anläuft" bei Nachtfrost?
 
AW: Dringend: Zeitrafferaufnahme

Der Akku wird auf jeden Fall leiden.
--> rausnehmen.

Und je nach Anzahl der geplanten Aufnahmen lieber mehrere Ersatzakkus bereit halten oder gleich mit Netzteil arbeiten.
 
AW: Dringend: Zeitrafferaufnahme

Ja das mit dem Akku ist mir klar. Werde einen reintun und dann immer wechseln. Geht ja im Betrieb mit dem Batteriegriff.

Mir gehts eher darum ob die Kälte der Kamera was ausmacht.
 
AW: Dringend: Zeitrafferaufnahme

Ja das mit dem Akku ist mir klar. Werde einen reintun und dann immer wechseln. Geht ja im Betrieb mit dem Batteriegriff.

Mir gehts eher darum ob die Kälte der Kamera was ausmacht.

Warum soll die Kälte der Kamera etwas tun?
Du schriebst aber oben das du alles vorbereiten willst damit du nicht so früh aufstehen mußt, das klang für mich so das der Akku dann die Nacht in der Kamera ist ( und wenn der richtig kalt ist kannst du nur wenige Bilder machen)
 
AW: Dringend: Zeitrafferaufnahme

Hallo Julian,

wegen der Kamera würde ich mir eher weniger Sorgen machen, aber die Betauung dürfte ein nicht unerhebliches Problem darstellen. Falls Du nichts hast um damit fertig zu werden (Taukappenheizung) würde ich die Kamera wohl erst morgen in aller Frühe rausstellen, damit die Restwärme das Objektiv zumindest eine gewisse Zeit frei hält.

MfG

Rainmaker
 
AW: Dringend: Zeitrafferaufnahme

Ja ok, vielleicht mach ich das dann heute so fertig, stell die Kamera schon raus und sag meinem Vater er soll morgen früh den Akku rein und die Decke drüber weg nehmen.

Muss ich halt alle paar Stunden den Akku wechseln, aber das wir schon gehen ;) Wenn man den BG dran hat geht das ja super. Neuen rein, dann alten Akku raus.
Habe letztens mit der E-3 und einem Akku wo vorher schon das rote Akkusymbol angezeigt wurde, 500 Fotos per Olympus Studio gemacht, dann habe ich abgebrochen, es wären also noch mehr gegangen.
Anscheinend braucht die Kamera kaum Strom. Denn es ist ja alles aus.
Ich denke man kann 1000-1500 Fotos machen pro Akku wenn die Kamera so angesteuert wird. Es muss ja keine Belichtungsmessung und kein AF gemacht werden.

Werde mir das noch überlegen, wenn ich das mache dann sag ich bescheid was draus geworden ist ;)
 
AW: Dringend: Zeitrafferaufnahme

Danke Tigerente :)

Ja das sollte kein Problem für meinen Vater sein eben die Decke drüber wegzunehmen und den Akku reinzustecken ;)

Ich werde sehen ob das alles so verläuft wie ich mir das denke. Ist nur nachts schwer die Kamera so hinzustellen das man eine gute Perspektive hat wenn man nichts sieht :)
 
AW: Dringend: Zeitrafferaufnahme

Hallo zusammen,

...und Du liegst im Bett :evil: und lässt andere arbeiten :cool:

Ah, sah gerade was zur Kälte und E-3:

http://oly-e.de/forum/e.e-system/106037.htm#0

Viel Erfolg morgen und
L.G.

da dürfte das Problem eher am HLD-4, denn an der Kälte liegen. Da sollte mann einmal die Griffkontakte reinigen, dann geht das auch wieder. Ich war heute auch wieder 5 Stunden mit Kamera draußen, keinerlei Probleme, obwohl die Akkus schon 2 Wochen im Einsatz sind.


Gruß Uwe
 
AW: E-3: sofort-Weißabgleich wenn FN schon belegt ist?

Nö .... klarer Fall von "nicht dran gedacht" seitens Olympus.


Zum Glück sind die Presets gut und der AWB sowieso in fast allen Fällen sehr brauchbar (dank des externen Zusatzsensors)
 
AW: E-3: sofort-Weißabgleich wenn FN schon belegt ist?

Ja, einer der größten Mysterien der E-3. Wie kann man nur so einen Blödsinn bei der Konstruktion machen. Das gehört zu den wenigen Dingen an der E-3, die mich wirklich ärgern.
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten