AW: E-3: sofort-Weißabgleich wenn FN schon belegt ist?
da fallen mir noch mehr von dem kaliber ein:
- wieso habe ich am Batteriegriff keine AEL Taste? ich bin sozusagen gezwungen FN und AEL zu tauschen um das zu beheben ... dann allerdings habe ich keine FN Taste mehr im Hochformat
- wieso funktionieren M und Auto ISO nahezu perfekt zusammen ... nur eine Belichtungskorrektur kann ich nicht eingeben, wenn die Kontraste hart sind reissen die Lichter aus deshalb.
- wieso kann ich über die entsprechend programmierte FN Taste AF und MF umschalten, aber wenn die Kamera auf MF ausgeschalten wird, nicht mehr zurück nach AF?
....usw....
... ich habe Olympus mal eine DinA4 Seite mit solchen lustigen Sachen diktiert und gebeten die weiterzugeben (ist auch passiert wie ich letztens mitbekommen habe) .. leider hat sich noch keiner gefunden, der sowas in eine Firmware packt und auf den weg bringt.
Ja, einer der größten Mysterien der E-3. Wie kann man nur so einen Blödsinn bei der Konstruktion machen. Das gehört zu den wenigen Dingen an der E-3, die mich wirklich ärgern.
Peter
da fallen mir noch mehr von dem kaliber ein:
- wieso habe ich am Batteriegriff keine AEL Taste? ich bin sozusagen gezwungen FN und AEL zu tauschen um das zu beheben ... dann allerdings habe ich keine FN Taste mehr im Hochformat
- wieso funktionieren M und Auto ISO nahezu perfekt zusammen ... nur eine Belichtungskorrektur kann ich nicht eingeben, wenn die Kontraste hart sind reissen die Lichter aus deshalb.
- wieso kann ich über die entsprechend programmierte FN Taste AF und MF umschalten, aber wenn die Kamera auf MF ausgeschalten wird, nicht mehr zurück nach AF?
....usw....
... ich habe Olympus mal eine DinA4 Seite mit solchen lustigen Sachen diktiert und gebeten die weiterzugeben (ist auch passiert wie ich letztens mitbekommen habe) .. leider hat sich noch keiner gefunden, der sowas in eine Firmware packt und auf den weg bringt.