AW: Test in Colorfoto
hallo,
mal ganz abgesehen davon, dass ich die testmethode von colorfoto nicht kenne- aber egal mit welchem programm BILDDATEIEN hinsichtlich defekter pixel ausgewertet werden- KANN DAS ERGEBNIS NICHT STIMMEN.
für digitale bildsnsoren gibt es spezifische güteklassen, wobei die beste davon von maximal 2 defekten pixeln ausgeht.
diese sensoren sind weder für normalsterbliche käuflich, noch finanzierbar.
diese dinge finden beispielsweise in satelliten verwendung.
allerdings dürften auch keine sensoren mit mehreren hunderten defekten pixeln verkauft werden......die wären wirklich elektronikschrott.
das problem ist nur, dass man defekte pixel ausschließlich bei der direkten datenauslese aus dem sensor erkennen kann- also ganz sicher nicht colorfoto.
da ich beruflich in den genuss eines solchen oben angeführten spezialsensors gekommen bin, bei dem tatsächlich 1 pixel tot ist, kann ich sagen, dass man diesen EINEN pixel im fertigen bild bei einer 100%ansicht problemlos sieht.
wären also 800 pixel tatsächlich TOT- wäre kein einziges verwertbares bild aus der kamera gekommen.
mfg, martin
hallo,
mal ganz abgesehen davon, dass ich die testmethode von colorfoto nicht kenne- aber egal mit welchem programm BILDDATEIEN hinsichtlich defekter pixel ausgewertet werden- KANN DAS ERGEBNIS NICHT STIMMEN.
für digitale bildsnsoren gibt es spezifische güteklassen, wobei die beste davon von maximal 2 defekten pixeln ausgeht.
diese sensoren sind weder für normalsterbliche käuflich, noch finanzierbar.
diese dinge finden beispielsweise in satelliten verwendung.
allerdings dürften auch keine sensoren mit mehreren hunderten defekten pixeln verkauft werden......die wären wirklich elektronikschrott.
das problem ist nur, dass man defekte pixel ausschließlich bei der direkten datenauslese aus dem sensor erkennen kann- also ganz sicher nicht colorfoto.
da ich beruflich in den genuss eines solchen oben angeführten spezialsensors gekommen bin, bei dem tatsächlich 1 pixel tot ist, kann ich sagen, dass man diesen EINEN pixel im fertigen bild bei einer 100%ansicht problemlos sieht.
wären also 800 pixel tatsächlich TOT- wäre kein einziges verwertbares bild aus der kamera gekommen.
mfg, martin