• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Test in Colorfoto

Sobald ich auch nur einen kaputten Pixel bemerken würde, würde ich ausrasten und umtauschen :-)

Mein Dell-Notebook hat 1920x1200 Pixel. Da ist definitiv kein einziger kaputt.
Ein Hauptprozessor (CPU) hat noch wesentlich mehr Transistoren als so ein Bildchip. Da darf auch keiner von kaputt sein, sonst ist das Teil Schrott.

Es mag ja sein, das es in der Steinzeit mal 3-5 kaputte Pixel geben durfte, weil es sonst nicht möglich gewesen wäre überhaupt in Massenproduktion kostendeckend zu werden.
Aber das war in den 90ern!
 
AW: Test in Colorfoto

das sind doch bei der Colorfoto hot pixel und keine dead pixel (?).

Bei einem normalen Bild bei normaler Belichtungszeit (<1s) solllten exakt 0 Pixel defekt sein. Fotogarfiere was schwarzes und was weißes und dann zähle und ich bin mir recht sicher, dass man keinen einzigen Fehlerpixel finden wird und wenn doch wird das Pixelmapping erledigen.

Selbstverständlich würde man 800 fehlerhafte Pixel in der 100% Ansicht sehen, man sieht auch einen einzigen.

Ich hatte mal zwei an der E-1, die hat man sofort gesehen (und Pixelmapping hat das dann erledigt)
 
AW: Test in Colorfoto

Bist du narrisch 843 defekte Pixel bei der E-3 ...?
Mich wundert nur das bei der e-420 und der e-520 nur 15 bzw. 18 Pixel defekt sind!

Mal so als Denkanstoß:
Auffällige Pixelgruppen
Einzelne defekte Pixel sollte die Kameraelektronik korrigieren: Mit Abdeckkappe wird direkt nach dem Einschalten der Kamera mit 4 s und 1/15 s (so einstellbar) je eine Aufnahme gemacht. Alle Pixel, die in diesen Schwarzbildern einen Digitalwert über 20 aufweisen, werden als defekt gewertet.
aus ColorFoto Testverfahren 1,5

Standardeinstellung für ISO-AUTO bei E-420: 400
Standardeinstellung für ISO-AUTO bei E-3: 800

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: HILFE!! E-3 Bildstabi defekt?

Hier noch mal zwei Testbilder.

Das erste mit Stabi, das zweite ohne. Man kann schön an den Lichtern erkennen in welche Richtung der Stabi das Bild verreißt, paßt hervorragend zum Film den ich dazu gemacht habe.

Den Film habe ich bei Youtube hochgeladen, der wird aber noch verarbeitet. Link folgt.

Gruß
Conrad
 
AW: Test in Colorfoto

Olympus verteidigt, die Schuld bei CoFo sucht, hat es m.E. nicht besser verdient als mit den ganzen "kleineren Wehwehchen", wie schiefe Sucher, Frontfokus, objektivbedingten Abstürzen... bedient zu werden.

Mal schön, dass uns das alles (und mir zum großen Teil neues!) jemand uns dummen Olympus-Usern erzählt. Vor allem jemand, der unglaublich viel Erfahrung mit der E-3 (ich habe nur beste) hat und von dem ich hier noch nicht ein einziges Bild gesehen habe :rolleyes:

Ich finde solche Kommentare einfach zum Erbrechen, aber so langsam kennt man ja die 3-4 Trolle hier.
 
AW: Test in Colorfoto

Sobald ich auch nur einen kaputten Pixel bemerken würde, würde ich ausrasten und umtauschen :-)

Es mag ja sein, das es in der Steinzeit mal 3-5 kaputte Pixel geben durfte, weil es sonst nicht möglich gewesen wäre überhaupt in Massenproduktion kostendeckend zu werden.
Aber das war in den 90ern!


Bei manchem Hersteller würde es sogar reichen, eine Objektive herzustellen, die nicht vignettieren.
Wieviel 1000 Pixel machen eigentlich die vier Bildecken "schwarz" ?:lol::evil::ugly:


Mit den 6 "schwarzen" Pixel im unteren Drittel richte ich immer im nachhinein den Horizont aus......
 
AW: Test in Colorfoto

Also ich habe jetzt bilder mit diesem programm von allen meinen bisherigen kameras getestet. :)

Von 0 bis 5586 pixel habe ich gefunden.

Interessanterweise sind nicht mal bilder der selben serie annähernd gleich. :lol:
Was ich von so etwas halten soll kann ich nicht sagen.
Am wenigsten hat die 20d mit 3 x 0 pixel .
Die anderen variieren alle je nach belichtungszeiten und iso von 0 bis 5586 (e-330).
Die e-3 übrigens auch von 0 bis 1561.
Selbe kamera ...selbe serie.

LG
 
AW: Test in Colorfoto

Na sehr interessant was ich dank euch erfahren habe !
Aber wenn in der tabelle Pixelfehler steht dann denk ich halt Fehler ist eben Fehler!
Ich hoffe mit dem Troll bin nicht ich gemeint, greife erst seit heute aktiv ins geschehen ein und hab noch kein Bilder von mir und meiner e-1 hochgestellt!
 
AW: Test in Colorfoto

Hier im Olympus-Forum gab es zuletzt meines Wissens vor gut zwei Jahren zur E-500 diverse Veröffentlichungen zu dem Thema. Damals blieb auch nach längeren Diskussionen oder auch Messungen von verschiedenen Leuten Fragen offen. Ich checkte seinerzeit auch meine Kameras (E-300, Canon 1D/D60, Sigma SD10) durch:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=76244&highlight=Cybeth

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=120614&highlight=E-500+hotpixel&page=2

Das Problem ist im Endeffekt die Differenzierung von "Hotpixeln" zu "Deadpixeln".
Es war damals keine endgültige Klärung der Sache möglich. Fest stand lediglich, dass die sog. "Rauschminderung", falls sie eingeschaltet ist, das Ergebnis verbessert.
Die CoFo spricht ja vorsichtshalber auch nur von "auffälligen" Pixeln.

Gruß
Wolfgang
 
AW: HILFE!! E-3 Bildstabi defekt?

Nein, nur die Rechnung von Limal.
Der gute Mann bei Olympus sagte das wäre kein Problem, Rechnung reicht.

Gut zu wissen - ich habe dort auch gerade etwas ersteigert :) Na ich hoffe, Dir wird schnell geholfen. Aber bei gebrauchter Ware kann das schon mal passieren, vor allem auf dem Postwege...
 
AW: HILFE!! E-3 Bildstabi defekt?

Was haste denn ersteigert?

Und die E-3 würd ich einschicken. Das ist nicht normal so. Bei meiner bewegt sich rein garnichts. Nur das Geräusch kommt.
 
AW: HILFE!! E-3 Bildstabi defekt?

Meine E3 von Limal hatte auch einen Knacks - Sie ging zurück an den verkäufer und er wurde von der Macke unterrichtet - Wird aber sicher trotzdem so weiter verkauft..

Sieht man ja bei deinem Model... Oder glaubst du das es eine andere ist wie in dem vergleichs Thread ;p ?
 
AW: HILFE!! E-3 Bildstabi defekt?

Das Problem tritt bis 1/80 sek. extrem auf, danach flacht die Unschärfe ab und bei ca. 1/250 sek. hat der Defekt kaum noch Auswirkungen.

Ich habe die E-3 übrigens nicht direkt von Limal gekauft, sondern von jemandem im Ebay der sie am 24.11.08 bei Limal gekauft hat. Weiß eigentlich jemand ob Limal die Seriennummern mit auf die Rechnung schreibt? Auf meiner Rechnung steht ne Nummer wie N2932xxx (letzten drei Stellen geixt). Die Kamera hat aber die Nummer D70509xxx (wieder geixt). Die Nummer der Kamera ist eine Stelle länger. Wie schaut das bei Euch aus. 7 oder 8 Stellen nach dem Buchstaben?

Ich will mal hoffen, dass da nichts gedreht wurde. :o


Edit: bin grade schlauer geworden! Nummer: N2932492 ist die Artikelnummer von Olympus für den Body *puhhh....*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test in Colorfoto

Ach diese Tests sind sowieso schwachsinn. Wer sowas hier schreibt hat keine Ahnung:
Bei höheren Empfindlichkeiten kämpft die E3 mit dem Problem aller 4/3-Kameras: Der kleinere Sensor führt zu kleineren Pixeln und damit höherem Rauschen.
Beim Test der 50D ist natürlich keine Rede davon. Obwohl die Pixeldichte kleiner ist wie bei der E-3.

> Kleinerer Sensor > Egal wie viel MP > Immer kleinere Pixel wie andere Kameras!

Klasse CoFo ;) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten