• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E3 High ISO Bilder

:eek: Fällt ja in den weißen Flächen drastisch auf :( .

Grüße

Andreas
 
AW: Neue E-3

Danke, Wolfgang, für die guten Hinweise. Jetzt habe ich Superfein gefunden.

Ich bin mir von der E-510 her RAW gewohnt. In LR habe ich abgekürzte, stapelweise Entwicklungsabläufe. Ich muss sagen, dass die E-3 im Unterschied zur E-510 schon tolle JPEG aus der Kamera macht, aber sie kommen noch immer nicht so gut wie die RAW-Bilder. So schön farbig und kontrastreich ist die Welt einfach nicht, wie die JPEGs aussehen. Aber da Fotografie ja gestaltete Wirklichkeit ist, darf man auch mal ein bisschen schönmalen. Zu Large Normal muss ich sagen: Da saufen mir die Schatten recht schnell ab. Und in dunklen Situationen möchte ich nicht Gradation Auto verwenden.

Dass ich die Bildqualität nicht am Display beurteilen kann, bin ich mir ebenfalls von der E-510 gewohnt. Gut finde ich daher den Hinweis, RAW und LN gleichzeitig zu speichern. Das braucht nicht viel mehr Speicherplatz als nur RAW, aber man kann die Schärfe besser am Display beurteilen. Wenn ich nur JPEG mache, dann aber Superfein, Gradation Auto und ISO-Beschränkung sowie Vivid (von dem komme ich vielleicht wieder ab) sowie Noise Reduction. NR kann die Kamera irgendwie besser als Lightroom, finde ich. Das ist dann halt der Nachteil bei RAW, dass man das noch entrauschen muss.
 
E-3: Preisstabilität

Es geht mir um die E-3 und den immer noch recht hohen Preis.

Seit einiger Zeit schaue ich mir immer mal wieder den Preis der E-3 an und wundere mich über den sehr geringen Preisverfall im Vergleich zur Konkurrenz. Hier einige Beispiele von Preisverfall in den letzten 12 Monaten (Preise alle laut geizhals.at, also günstigste Preise/nicht Durchschnittspreise):
Oly E-3: 1480 > 1240: -16%
Nikon D300: 1650 > 1250: -24%
Canon 40D: 980 > 670: -32%
Sony A700: 1170 > 740: -36%
Pentax k20d (sogar nur 11 Monate, Neuerscheinung): 1200 > 650: -46%

Wieso ist die E-3 so stabil? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die E-3 so reißenden Absatz findet, dass durch Nachfrage der Preis hoch bleibt. Zudem verliert die E-3 hinsichtlich ihrer Leistungen im Vergleich zur Konkurrenz immer weiter an Boden; im MP Rennen sind die 10MP nur noch Mittelmaß, mittlerweile so gerade noch Niveau auf Einstiegslevel. Natürlich ist der Rest der Ausstattung gehoben. Aber reicht das im Megapixel verrückten Marktumfeld?
Oder orientiert sich Oly einfach nicht besonders stark am Markt und lässt den Preis so hoch, obwohl der Absatz nicht groß ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preisstabilität der E-3

Der Absatz ist nicht groß? Hast du da eine Quelle? Das würde mich nämlich auch mal interessieren.

Im übrigen, nachdem ich selbst lange mit dem Kauf gewartet habe: ich denke, der Preis wird erst nach Ablauf der Cash/Flash-Aktion und dem Erscheinen der E-30 wieder fallen.

Ach ja:
...
Wieso ist die E-3 so stabil? ...
Weil sie einen Magnesiumbody hat *scnr*
 
AW: Preisstabilität der E-3

Im Sommer 2009 wird der Ausverkauf der E-3 stattfinden, da dann die E-5 mit dem 12MP Sensor angekündigt wird. Bis dahin wird sie max. die 300EUR aus der Blitz Aktion nachgeben. *Meine Vermutung*

Gruß
 
AW: Preisstabilität der E-3

Ich habe keine Quelle, es war nur eine Schätzung - und diese beziehe ich auf die Konkurrenz. Insofern müsste ich genauer sagen: Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass der Absatz der E-3 höher ist als der der Canon 40d oder der Nikon d300 - und die haben deutlich mehr verloren.
Wieviel Rabatt gibt es denn bei der Cash back Aktion? Edit: 300 Euro, danke für die Info nach oben:)
Damit relativiert sich der Preis dann natürlich etwas.

Wollte auf der oly website nachschauen, aber www.olympus.de
ist gerade scheinbar down.
"No web site is configured at this address."
Oder lautet die Adresse anders?
 
AW: Preisstabilität der E-3

Im Sommer 2009 wird der Ausverkauf der E-3 stattfinden, da dann die E-5 mit dem 12MP Sensor angekündigt wird. Bis dahin wird sie max. die 300EUR aus der Blitz Aktion nachgeben. *Meine Vermutung*

Gruß

Gibt es schon Infos was den Preis angeht? Ich habe eigentlich vor mir eine e-3 zu kaufen... von der e-5 hör ich gerade das erste mal...
wäre nett wenn jemand links hat:top:
Gruß Lorenz
 
AW: Preisstabilität der E-3

Wollte auf der oly website nachschauen, aber www.olympus.de
ist gerade scheinbar down.
"No web site is configured at this address."
Oder lautet die Adresse anders?

OTon
Das liegt nur daran, dass heut Donnerstag ist.
Donnerstags ist Oly pleite!

OToff

ich denke, dass der Preis durch die Cash or Flash aktion recht stabil gehalten werden kann.

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preisstabilität der E-3

Oly E-3: 1480 > 1240: -16%
Nikon D300: 1650 > 1250: -24%
Canon 40D: 980 > 670: -32%
Sony A700: 1170 > 740: -36%
Pentax k20d (sogar nur 11 Monate, Neuerscheinung): 1200 > 650: -46%

Oly E-3: 1480 > 1240 - 200 Cashback= 1040 : -30%

Ich weiß nicht ob es für die anderen Kameras cashback gibt, aber den würde ich in so einem Vergleich mit hineinrechnen.

Dirk
 
AW: Preisstabilität der E-3

Gibt es schon Infos was den Preis angeht? Ich habe eigentlich vor mir eine e-3 zu kaufen... von der e-5 hör ich gerade das erste mal...
wäre nett wenn jemand links hat:top:
Gruß Lorenz
Links gibt's nicht, aber ich denke: warten zahlt sich nur aus, wenn Du 1 Jahr Zeit hast. Willst du JETZT fotografieren, dann musst du auch JETZT kaufen :)

Oly E-3: 1480 > 1240 - 200 Cashback= 1040 : -30%

Ich weiß nicht ob es für die anderen Kameras cashback gibt, aber den würde ich in so einem Vergleich mit hineinrechnen.

Dirk
Eben, die ganz normale Entwicklung. Nach dem Ende der Aktion wird der reguläre Verkaufspreis entsprechend fallen.
 
AW: Preisstabilität der E-3

Oly E-3: 1480 > 1240: -16%
(...)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die E-3 so reißenden Absatz findet, dass durch Nachfrage der Preis hoch bleibt. Zudem verliert die E-3 hinsichtlich ihrer Leistungen im Vergleich zur Konkurrenz immer weiter an Boden; im MP Rennen sind die 10MP nur noch Mittelmaß, mittlerweile so gerade noch Niveau auf Einstiegslevel. Natürlich ist der Rest der Ausstattung gehoben. Aber reicht das im Megapixel verrückten Marktumfeld? Oder orientiert sich Oly einfach nicht besonders stark am Markt und lässt den Preis so hoch, obwohl der Absatz nicht groß ist?

Die Zielgruppe der E-3 ist m.E. nicht das "Megapixel verrückte Marktumfeld", sondern Bereits-Oly-User, welche auf ein bezahlbares, abgedichtetes Metall-Gehäuse mit halbwegs vernünftigem AF, integriertem IS, Schwenkdisplay und 100% Sucher als Upgrade scharf sind.

Abgesehen davon müsste man vom Preis den "Cash or Flash"-Rabatt (200,- €) abziehen, und schon landet man bei knapp über 1000,- €.
 
AW: Preisstabilität der E-3

Wieso ist die E-3 so stabil? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die E-3 so reißenden Absatz findet, dass durch Nachfrage der Preis hoch bleibt...

Es gibt genug Fälle, wo die "Preispolitik" so war, d.h. lange Zeit relativ konstant hoch, und dann kam der plötzliche Ausverkauf zu Schnäppchenpreisen.
(Beispiele: Sigma SD10/SD14, Olympus E-330 / E-400, Panasonic LC-1, Nikon CP 8400/8700).

Warten wir's einfach ab. Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge die E-3 bei 599,- EUR liegen. ;)
o.k.: Dauert evtl. noch 6-9 Monate.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Preisstabilität der E-3

Es geht mir um die E-3 und den immer noch recht hohen Preis.

Seit einiger Zeit schaue ich mir immer mal wieder den Preis der E-3 an und wundere mich über den sehr geringen Preisverfall im Vergleich zur Konkurrenz. Hier einige Beispiele von Preisverfall in den letzten 12 Monaten (Preise alle laut geizhals.at, also günstigste Preise/nicht Durchschnittspreise):
Oly E-3: 1480 > 1240: -16%
Nikon D300: 1650 > 1250: -24%
Canon 40D: 980 > 670: -32%
Sony A700: 1170 > 740: -36%
Pentax k20d (sogar nur 11 Monate, Neuerscheinung): 1200 > 650: -46%

Wieso ist die E-3 so stabil? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die E-3 so reißenden Absatz findet, dass durch Nachfrage der Preis hoch bleibt. Zudem verliert die E-3 hinsichtlich ihrer Leistungen im Vergleich zur Konkurrenz immer weiter an Boden; im MP Rennen sind die 10MP nur noch Mittelmaß, mittlerweile so gerade noch Niveau auf Einstiegslevel. Natürlich ist der Rest der Ausstattung gehoben. Aber reicht das im Megapixel verrückten Marktumfeld?
Oder orientiert sich Oly einfach nicht besonders stark am Markt und lässt den Preis so hoch, obwohl der Absatz nicht groß ist?

Die Antwort wäre, dass Du anscheinend unglaublich viel Langeweile hast :D
 
AW: Preisstabilität der E-3

Die Antwort wäre, dass Du anscheinend unglaublich viel Langeweile hast :D
Nein, nicht wirklich:D Ich versuche nur einen Überblick über das Oly Programm zu bekommen. Und 5 Preise heraussuchen, das schaffe ich gerade noch unter 1 Stunde:ugly: Die cashback Aktion kannte ich nicht, daher hat sich meine Frage auch quasi damit beantwortet.
 
AW: Preisstabilität der E-3

www.olympus.de läuft jetzt auch wieder :)
Die e-30 wird als nächstes genauer erkundet. Vor etwa ein bis zwei Jahren hatte ich mich mal bei oly umgeschaut, dann die Pläne doch wieder fallen lassen müssen. Nun siehts finanziell besser aus und ich wollte mich nochmal bei oly umschauen. Im Moment plane ich zwar mit Pentax, aber einen Blick auf Oly wollte ich nochmal riskieren, bevor ich zuschlage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten