• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

(...) Aber trotzdem die Frage, was würdest Du anders machen?

Bei dem Bild, höchstens einen anderen Schnitt, in etwa so wie im Anhang; wobei das mehr oder minder auch Geschmacksache ist.

Die Stimmung, die das Bild vermittelt, finde ich super; da würde ich gar nichts anders machen wollen. :)
 
AW: E-3 und AF-C

Ja bei mir machts auch überhaupt keinen unterschied ob ich Kreis, Spiral oder aus gewählt hab. Es sind immer weniger wie im S-AF
 
AW: E-3 und AF-C

Ja bei mir machts auch überhaupt keinen unterschied ob ich Kreis, Spiral oder aus gewählt hab. Es sind immer weniger wie im S-AF

In s-af sind es ja auch ca.6fps.

Schau dir wenn du c-af für serien benutzt mal in den exifs genau an was rauskommt.

Das du den af nicht auf "alle af felder" eingestellt haben darfst ist schon mal ein wichtiger punkt (af feld entweder ein einzelnes oder dynamisch).
Dazu noch schärfepriorität auf aus!!
C-af lock ebenfalls auf aus!!
Zusammen mit belichtungszeiten ab 1/1000stel oder kürzer und der einstellung "spiral" die ich fast immer verwendete ergab das an meinen beiden e-3s in c-af immer zwischen >4,5 bis 5 fps.
Ich habe dabei immer in jpeg mit entrauschung "standart" oder "weniger" fotografiert.

Ohne die auswahl "spiral" oder "kreis" aktiviert zu haben ergab es nur mehr ca.3-4 fps.
Ob zwischen spiral und kreis ein unterschied ist kann ich nicht sagen


Ich hatte bei einem test mit der neuen zweiten e-3 wo auch ein forumsmitglied von hier dabei war genau das selbe problem wie einige hier.
Sie brachte nur 3-4fps in c-af
Nach dem systematischen durchprobieren passte mit diesen einstellungen von oben alles wieder wie gewohnt .
Da ich auf der zweiten die normale aktuelle FW drauf hatte kann ich mir nicht vorstellen das es nur bei meiner e-3 so funktionieren sollte.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und AF-C

Ja werde nochma rumtesten :)

Aber was das mit Spiral oder Kreis zu tun hat kann ich nicht nachvolziehen. Die Einstellung ist doch nur dafür wo der AF-Punkt als nächstes hinrutscht wenn er am Rand angekommen ist.
Siehe Anhang.

Und was bringts mir wenn ich die Schärfepriorität aus hab? Da hab ich lieber nur 3-4fps wenn dafür das sich bewegende Motiv scharf ist. Aber in ein paar Fällen sind die Bilder sicher auch scharf wenn man die Priorität ausschaltet. z.B. wenn sich das Motiv kaum bewegt.
 
AW: E3 High ISO Bilder

habe letztens mal parallel zu raw jpeg fotografiert bei iso 800, wobei mir wirklich selten ein deutlicher unterschied aufgefallen ist.
ich finde den thread auch gut weil ich gerade bei der entscheidung stehe e-3 oder e-30
verdammt xD
 
AW: E-3 und AF-C

Aber was das mit Spiral oder Kreis zu tun hat kann ich nicht nachvolziehen. Die Einstellung ist doch nur dafür wo der AF-Punkt als nächstes hinrutscht wenn er am Rand angekommen ist.
Siehe Anhang.

Und was bringts mir wenn ich die Schärfepriorität aus hab? Da hab ich lieber nur 3-4fps wenn dafür das sich bewegende Motiv scharf ist. Aber in ein paar Fällen sind die Bilder sicher auch scharf wenn man die Priorität ausschaltet. z.B. wenn sich das Motiv kaum bewegt.

Einfach testen und staunen....

Nicht alles was auf den ersten blick unlogisch ist ,ist es auf den zweiten blick auch noch. ;)

LG
 
E-3: Isoanzeige falsch > Lösung gefunden

Hi,

ist jemandem schonmal aufgefallen das im Sucherdisplay bei ISO 1250 - 1200 angezeigt wird? Ist mir gerade mal so aufgefallen, scheint ein Bug zu sein. Denn ISO 250 wird ja angezeigt...

EDIT: ich weis jetzt warum :) Die letzten zwei Ziffern sind nur Nullen. Darüber ist schon wieder was anderes angeordnet. Ist also aus Platzgründen so.
 
AW: E3 High ISO Bilder

Ich weiß wirklich nicht, was es an den Oly's in Sachen High-ISO noch zu mäkeln gibt. Es gibt Kameras neuester Entwicklung mit hervorragenden Sensoren die größere Pixel als die FT-Sensoren haben. Selbst nach dem Herunterrechnen des höher auflösenden Sensors auf die gleiche Ausgabegröße muß sich der FT-Sensor auch bei ausgeschalteter Entrauschung nicht vor dem Marktführer verstecken.
Hier mal ein direkter Vergleich von 100%-Crops mit praktischen Aufnahmen:
 
AW: E3 High ISO Bilder

Ich weiß wirklich nicht, was es an den Oly's in Sachen High-ISO noch zu mäkeln gibt. Es gibt Kameras neuester Entwicklung mit hervorragenden Sensoren die größere Pixel als die FT-Sensoren haben. Selbst nach dem Herunterrechnen des höher auflösenden Sensors auf die gleiche Ausgabegröße muß sich der FT-Sensor auch bei ausgeschalteter Entrauschung nicht vor dem Marktführer verstecken.
Hier mal ein direkter Vergleich von 100%-Crops mit praktischen Aufnahmen:

wie wahr! finde das rauschen einer e-3 sogar in manchen fällen schön... :)
Es wird halt oft vergessen das gute Bilder halt gutes LICHT brauchen und erst in zweiter Linie gute HIGH Iso Performance. Die Fotografie lebt vom Licht!
;)
 
AW: E3 High ISO Bilder

Ich weiß wirklich nicht, was es an den Oly's in Sachen High-ISO noch zu mäkeln gibt. Es gibt Kameras neuester Entwicklung mit hervorragenden Sensoren die größere Pixel als die FT-Sensoren haben. Selbst nach dem Herunterrechnen des höher auflösenden Sensors auf die gleiche Ausgabegröße muß sich der FT-Sensor auch bei ausgeschalteter Entrauschung nicht vor dem Marktführer verstecken.
Hier mal ein direkter Vergleich von 100%-Crops mit praktischen Aufnahmen:

Auf den Oly-Crops sind (im Gegensatz zu den 5D Crops) sowohl ein deutlich sichtbarer "Pfefferkorn" als auch großfleckige Farbverfälschungen sichtbar, natürlich nur in den Tiefen.

So richtig verstecken muss sich der FT-Sensor bei einem Viertel der Fläche des Großen sicher nicht, der Unterschied ist dennoch relativ deutlich.

[Edit]
Sorry, habe mich im Vergleich geirrt. Ich dachte, eine 5D wäre als Vergleich genommen worden. Vergesst das mit dem Viertel der Fläche bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 High ISO Bilder

Auf den Oly-Crops sind (im Gegensatz zu den 5D Crops) sowohl ein deutlich sichtbarer "Pfefferkorn" als auch großfleckige Farnverfälschungen und sichtbar, natürlich nur in den Tiefen.

So richtig verstecken muss sich der FT-Sensor bei einem Viertel der Fläche des Großen sicher nicht, der Unterschied ist dennoch relativ deutlich.

50D-Crops! Ich vernute es war nur ein Verschreiber.:) Oder doch nicht? wegen dem Viertel der Fläche?:confused:
 
AW: E3 High ISO Bilder

Einen schlechteren 50D Crop hast Du wohl nicht gefunden. :D

Da ist wirklich alles dabei, Rauschunterdrückungsmatsch, CAs, falscher WB. Übel, übel! :)

Wenn man das 50D Nutzern zeigt, kriegen die 'nen Anfall und posten sowas.

Ich war mit der High ISO Performance meiner E3 bis ca ISO 1250 eigentlich ganz zufrieden. Im Verhältnis zur Pixelgröße. Meine E-510 habe ich bis ISO 800 genutzt (da war dann aber schon gekonntes Belichten angesagt - leider rauscht sie ordentlich gröber als die E-3).

Das Rauschen der E-3 empfand ich insofern als deutlich angenehmer, weil feiner. Aber auch hier: "expose to the right" und dann wird's schon.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 High ISO Bilder

Ich glaub irgendwie sowieso nicht, das selbst bei komplett ausgeschalteter Entrauschung nichts gedreht wird. Beim Bildaufbau in der Olympussoftware sieht man das Farbrauschen deutlich, bevor das Bild entgültig aufgebaut wurde.

Das gleiche betrifft die Schärfe. Auch da scheint die Software etwas zu ändern. In ACR muss man für ein ähnliches Ergebnis wie aus der Kamera das Farbrauschen benutzen (25) und man kann gleichzeitig noch extrem unscharf Maskieren.

Stefan
 
AW: E3 High ISO Bilder

Ich glaub irgendwie sowieso nicht, das selbst bei komplett ausgeschalteter Entrauschung nichts gedreht wird. ...
Stefan
Gut möglich. In LR dauert es auch ein wenig bis aus dem unscharfen, verauschten und CA-behafteten Bild was vernünftiges wird. Es kann aber auch sein, dass es sich dabei nur um ein Vorschaubild handelt um schnell "etwas zeigen" zu können. Ob sich 12 MB in 50 ms laden lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten