AW: Bewertung RAW-Daten aus E-3
Hat doch nix mit an Zahlen festhalten zu tun. Es geht hier doch lediglich mal darum, daß die Relationen und bestimmte Effekte, die in der Vergangeheit beobachtet wurden, erklärbar werden und zwar offensichtlich fundiert erklärbar und nicht wie bei dpreview auf dieser "metaphsysichen" JPG Ebene.
Das Beispielbild ist auch nett aber wie immer muß man doch mal hinterfragen was da so alles im Spiel war.
Aperture, PS, runterskaliert, günstige Aufnahmeumstände, die Exifs wurden warum gleich weggelassen?
Warum sollte man unter solchen Vorraussetzungen überhaupt so ein Bild "bejubeln", weil man was damit beweisen will. Ich dachte hier geht es um das Fotografische und nicht um die technischen Aspekte?
Wenn man dann am Ende noch sieht, daß es sich ja tatsächlich nicht um eine ISO3200, sondern um allenfalls ~2380ISO handelt, dann relativiert sich vieles.
Und genau das ist für mich der Punkt, wenn es um die rein technische Betrachtung geht und diese wird hier im Forum verdammt oft in den Mittelpunkt gerückt.
Gruß
...Die, die sich so sehr an diesen Zahlen festhalten, sollten sich folgendes Ergebnis aus einer A900 ansehen: >>Klich mich<< (Schaut Euch insbesondere das FullRes an)
Ich finde das sehr, sehr ordentlich - bedenkt man hat davon über 20 MP und nicht nur 12. Für den ein oder anderen ist das sehr viel wert. Die, denen es unwichtig ist, oder die nicht wissen, was sie damit anfangen sollen, schließt doch bitte nicht ständig von Euch auf andere.
...
Grüße,
Simon
Hat doch nix mit an Zahlen festhalten zu tun. Es geht hier doch lediglich mal darum, daß die Relationen und bestimmte Effekte, die in der Vergangeheit beobachtet wurden, erklärbar werden und zwar offensichtlich fundiert erklärbar und nicht wie bei dpreview auf dieser "metaphsysichen" JPG Ebene.
Das Beispielbild ist auch nett aber wie immer muß man doch mal hinterfragen was da so alles im Spiel war.
Aperture, PS, runterskaliert, günstige Aufnahmeumstände, die Exifs wurden warum gleich weggelassen?
Warum sollte man unter solchen Vorraussetzungen überhaupt so ein Bild "bejubeln", weil man was damit beweisen will. Ich dachte hier geht es um das Fotografische und nicht um die technischen Aspekte?
Wenn man dann am Ende noch sieht, daß es sich ja tatsächlich nicht um eine ISO3200, sondern um allenfalls ~2380ISO handelt, dann relativiert sich vieles.
Und genau das ist für mich der Punkt, wenn es um die rein technische Betrachtung geht und diese wird hier im Forum verdammt oft in den Mittelpunkt gerückt.
Gruß