• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Karte formatieren erschweren

Ich denke mal, dass die Menüstruktur nicht veränderbar sondern ein Teil des "Betriebssystems" der Kamera ist.

Somit ... no way

Gruß Farron
 
AW: E-3 Karte formatieren erschweren

So genial Kurty... du hast mir den Abend gerettet mit deiner aussage und dahinter noch den "ugly" smilie :lol:

Herrlich, weißt doch jetzt wos ist, klickste einfach nimmer drauf :top:
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Ach Olympus :(,
meine erste e-3 hatte ein kaputtes display, die zweite hat einen schiefen SEnsor/ sucher....

ich kann es nicht glauben....
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Ach Olympus
meine erste e-3 hatte ein kaputtes display, die zweite hat einen schiefen SEnsor/ sucher....

ich kann es nicht glauben....

Meine immer noch erste e-3 (genau seit 29.08.08) hat weder ein kaputtes display noch einen schiefen Sensor rsp. Sucher :top:. Bin mit oly sehr zufrieden.
Dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen ist doch bekannt. Kaufe mir 1994 eine nagelneue Leica R7. Vom ersten Tag an rollt so etwas wie eine kleine Kugel durchs Gehäuse; 1/2 Jahr später: Belederung löst sich, Gehäuse in sich hat gravierendes Spiel. Leica tauscht die R7 gegen eine neue. Auch hier wieder Spiel des Gehäuses. Fahrt nach Solms und Reparatur. Seitdem ist die R7 stabil. Letztes Jahr Kauf eines Elmarit 2,8/28; Entfernungseinstellung viel zu schwer. Also Reparatur. Desweiteren mussten bisher in die Klinik nach Solms mein 2,0/50, 4,0 80-200; alles nach Ablauf der Garantie und daher echt teuer:grumble:. Nach einer Reparatur verbunden mit großer Inspektion kommt die R7 mit zerkratzter Einstellscheibe zurück.
Balgengerät von Novoflex "klemmt"; kostenlose Reparatur nach Ablauf der Garantie. Beim Noflexar 4/105 lässt sich der Blendenring nicht mehr betätigen; es fallen kleine silberne Metallteile aus dem Objektiv; kostenpflichtige Reparatur! Bei Bedarf kann ich noch weitere Beispiele namhafter Hersteller aufzeigen.
Was ich damit sagen will? Leider gibt es keinen Hersteller, wo von Anfang und auf Dauer immer alles 100%ig in Ordnung ist. Ich weiß, dass dieses kein Trost für denjenigen ist der eine solche Zitrone erhalten hat. Auf der anderen Seite habe ich aber bisher die Erfahrung gemacht, dass ich mit Kraft, Ausdauer und Freundlichkeit letztendlich immer eine funktionierende Gerätschaft erhalten habe. Ich wünsche allen, die insoweit Pech hatten, dass oly ihnen nunmehr einen mängelfreien Apparat zur Verfügung stellt.
Gruß
andromeda
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Meine E-3 ist vom 21.12.07 und hat weder einem schiefen Sucher noch andere Macken. Toi, toi, toi...
(dafür hatte meine erste E-400 nach dem 5. Bild einen Totalausfall...:evil:, nach Umtausch alles bestens.)
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Natürlich kann man mal Pech haben, gar keine Frage, was mich aber stutzig macht dass es einer Person zweimal nacheinander passiert...
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Natürlich kann man mal Pech haben, gar keine Frage, was mich aber stutzig macht dass es einer Person zweimal nacheinander passiert...

Mich nicht. Sechser im Lotto sind auch selten und trotzdem passieren sie.

Da schreibt nur der Gewinner nicht in einem Forum drüber.

Die hier im Forum geschilderte Problemquote wird nicht dem Durschnitt entsprechen, weil sich üblicherweise nur der beklagt, bei dem es schief lief.

Dirk

P.S. Bei meiner E-500 ging ab dem ersten Bild der Blitz nicht hoch und die Kamera ging sofort zum Service.
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Nicht verzagen,
spätestens bei E-3 Nummer 4 passt dann alles (zumindest war es bei mir so). :ugly:

Spass beiseite: Ruf morgen früh in Hamburg an (Telefonnummern sollten hier irgendwo in einem der Sucher-Threads stehen) und mach Terror. Am Besten drohst Du ihnen an, zur Photokina zu kommen und jedem am Stand zu erzählen, dass Oly ein kleines Sucherproblem (oder Qualitätsproblem) hat :evil: :evil: :evil:
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

In hamburg habe ich angerufen, beim ertenmal hat die dame mich nach dem anhören meines problems sofort wieder ins callcenter nach tschechien verbunden. beim zweiten versuch bekam ich einen herrn der mir erzählte hier in D könne man nicht viel für mich tun, die cam werde nach tschechien geschickt, dort würden die rekklamationen bearbeitet....

mal schauen was passiert, habe sie heut weggeschickt...
weiß jemand wie lang das dauert da beim service, bis die cam zurück kommt?
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Nicht verzagen,
spätestens bei E-3 Nummer 4 passt dann alles (zumindest war es bei mir so). :ugly:

Spass beiseite: Ruf morgen früh in Hamburg an (Telefonnummern sollten hier irgendwo in einem der Sucher-Threads stehen) und mach Terror. Am Besten drohst Du ihnen an, zur Photokina zu kommen und jedem am Stand zu erzählen, dass Oly ein kleines Sucherproblem (oder Qualitätsproblem) hat :evil: :evil: :evil:

übrigens werd ich am 23. wohl wirklich zur photokina fahren :)
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Bei meinen bisher 3 Versuchen, lag die durchschnittliche Zeit bei 8-10 Tagen!
Meine ist gestern wiedergekommen und wird am Wochenende eingiebig getestet.
 
Hilfe-E-3 cashback,wo finde ich den Original Barcode?

Hallo
bitte um Hilfe.
ich habe heute eine E-e gekauft:D und ich möchte an die cashback aktion teilnehmer.
meine Problem ist,das ich diese Barcode nicht finde.
wie sieht der aus?
Danke und Gruß Pavlos
 
AW: Hilfe-E-3 cashback,wo finde ich den Original Barcode?

Auf dem silbernen Karton ist auf der Oberseite ein Barcode aufgedruckt (neben dem ausgestanzten Fenster für den Code der Garantiekarte.) Wenn da keiner mehr ist, also auch das Fenster nicht mehr allseitig von Karton umschlossen, dann hat ihn schon jemand weggeschnitten.
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Nachdem nun weitere Wochen vergangen sind, wollte ich Euch mal die neuesten Infos über meine E-3 geben:

01.09.: Nachdem das Resultat nach dem 2. Einschicken noch nicht wirklich befriedigend war, habe ich sie ein 3. Mal, diesmal aber mit telefonisch georderdertem Paketaufkleber, nach Hamburg geschickt.

11.09.: Das Paket aus Hamburg ist wieder da. Zuerst die Seriennummer gecheckt, ist immer noch die gleiche. :(
Ich hatte geschrieben, dass man mir gleich eine neue E-3 schicken kann, wenn man es beim 3. Mal immer noch nicht schaffen sollte. Also mussten sie ja jetzt was geändert haben und wirklich nach reiflichen Testen (Küchenfliesen, E-3 auf Stativ) sieht es jetzt nahezu perfrekt aus. In der täglichen Praxis hat es sich ja auch "nur" bei Architekturaufnahmen wirklich bemerkbar gemacht, aber selbst da sieht es jetzt gut aus.
Ich behalte sie und bin zufrieden :D, allerdings ist es schon ein starkes Stück, dass man bei einer solch teuren Kamera sowas durchmachen muss. Ich kann einige schon verstehen, die tw. vorher schon aufgegeben haben.

Aber auch in der Praxis möchte ich die E-3 nicht missen, auf der Photokina hat sich das Klappdisplay, besonders bei den Menschentrauben nützlich gemacht. Es war schon amüsant, wie andere Leute ihre Kameras "blind" über die Menge hielten und hofften ein gutes Bid zu bekommen.
 
Abblendtaste an der E-3

Hallo an das Forum -
Ich lese schon lange hier mit --- und "traue" mich nun endlich mal meine Frage
zu stellen :o --- weil sich hier in dem Forum die letzte Zeit - das ist zumindest mein Eindruck - nur Profis mit Profis - über Dinge "streiten" - wovon ich als Hobby-Fotograf eh keine Ahnung habe.......... und meine Frage sicher von 90% der Schreibenden hier, unter "lächerlich" eingestuft wird.... :confused:
Aber was solls :
Ich bin schon viele Jahre "Olympus-Fan".... habe mir nach der E-20p, E-510 nun
die E-3 geleistet. Ich bin u.a. als Bausachverständiger unterwegs. Deshalb der
Schwenk-Monitor - für mich eine absolut feine Sache :top: !! Aufnahmen, bei denen ich vor Wochen noch flach auf dem Boden lag - Vergangenheit !!
ABER - die ----- ABBLENDTASTE ------ wie nutze ich diese ?? Ich finde im Handbuch nur paar Zeilen. Darüber wurde schon hier im Forum mal kurz diskutiert
------ ich verstehs einfach nicht.
Deshalb bitte ich Jemanden um eine Erklärung - die ich als "Nicht-Profi" auch begreifen kann.
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße - Dieter
 
AW: Abblendtaste an der E-3

Ganz einfach. Du musst sie mit dem Finger drücken :D

Und dann passiert folgendes: Du siehst durch den Sucher das Bild mit der von Dir eingestellten Blende (Blende kann man im Modus A verstellen).

Bei der "Anfangsblende" des Objektivs sieht man keinen Unterschied, dann Du durch den Sucher immer das Bild eben bei dieser Anfangsblende siehst.

Die Taste hilft, die Tiefenschärfe einzuschätzen, aber das Bild wird auch dunkler ("abgeblendet" halt).
 
AW: Abblendtaste an der E-3

Ganz einfach. Du musst sie mit dem Finger drücken :D

Und dann passiert folgendes: Du siehst durch den Sucher das Bild mit der von Dir eingestellten Blende (Blende kann man im Modus A verstellen).

Bei der "Anfangsblende" des Objektivs sieht man keinen Unterschied, dann Du durch den Sucher immer das Bild eben bei dieser Anfangsblende siehst.

Die Taste hilft, die Tiefenschärfe einzuschätzen, aber das Bild wird auch dunkler ("abgeblendet" halt).

na gut - das ich die Taste mit dem Finger drücken muss hab ich begriffen :top:

den Rest begreif ich nicht....... ich werd diese Taste, wie die letzten Wochen,
halt einfach nicht nutzen...
Danke trotzdem. Dieter.
 
AW: Abblendtaste an der E-3

Ich werde mir jetzt auch die E-3 kaufen + 11-22er und 50-200er. Entschuldigung für OT aber ich freue mich halt riesig :top: Weiß allerdings noch nicht ob ich meine E-420 behalte oder nicht?! Werde es wohl behalten, war immerhin meine erste DSLR :)
 
AW: Abblendtaste an der E-3

Hallo Dieter,
nicht so schnell aufgeben.

Die Abblendtaste hilft Dir, den Bereich der Schärfe zu Kontrolieren. (Wie groß ist die Ebene, in der das Bild scharf ist?)

Da Du geschrieben hast, dass Du den Schwenkmonitor gut gebrauchen kannst, gehe ich davon aus, dass Du auch sonst oft im LiveView Modus fotografierts. (Nicht durch den Sucher, sondern auf den Monitor guckst)

Teste das ganze am besten mal indem Du 3 Flaschen, leicht versetzt, hintereinander auf den Tisch stellst. Stelle nun im Modus A die Offenblende ein (kleinst mögliche Blendzahl). Fokusier nun auf die mittlere Flasche (bei mir mache ich das mit der AEL/AFL Taste). Die Mittlere Flasche ist scharf dagestellt, die davor und dahinter sind unscharf. Wenn Du die Abbelndtaste drückst, passiert nichts, da DU schon die offnste Blende hast.
Blende nun ab (wähle eine größere Blendzahl, z.B. 8). Drücke nun die Abblendtaste. Nun ist auch die vordere und hintere Flasche scharf im Display, wie auch auf dem Foto, wenn DU nun die Auslösetaste drückst.

Gruß,
Maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten