• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Meine wurde jetzt gegen eine neue getauscht.
Ist eine mit einer über 510000er seriennummer.
Die alte war im 20000er bereich.
Sie ist fehlerlos und absolut neu.
Meine alte hatte schon knapp über 13000 auslösungen.
Ich finde im nachhinein es war ein guter tausch......:angel:

PS. ich habe noch von keiner fehlerhaften e-3 mit über 500000er seriennummer gelesen.
Alles was darunter ist dürfte noch altbestand der händler sein.
Die lieferzeit soll im moment ab bestellung zwischen 10 und 14 tagen sein für die e-3 was nicht auf eine allzu gute lieferbarkeit hindeutet.
Ob es was mit evtl. aus dem verkauf genommenen exemplaren zu tun hat?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Meine wurde jetzt gegen eine neue getauscht.
Ist eine mit einer über 510000er seriennummer.
Die alte war im 20000er bereich.
Sie ist fehlerlos und absolut neu.
Meine alte hatte schon knapp über 13000 auslösungen.
Ich finde im nachhinein es war ein guter tausch......:angel:

PS. ich habe noch von keiner fehlerhaften e-3 mit über 500000er seriennummer gelesen.
Alles was darunter ist dürfte noch altbestand der händler sein.
Die lieferzeit soll im moment ab bestellung zwischen 10 und 14 tagen sein für die e-3 was nicht auf eine allzu gute lieferbarkeit hindeutet.
Ob es was mit evtl. aus dem verkauf genommenen exemplaren zu tun hat?

LG

Leider muß ich dich da enttäuschen....
Meine ist eine D7051....... und gerade hab ich im Trackingsystem gesehen, das die Reparatur abgeschlossen ist und ich hoffe sie noch bis Ende der Woche wieder hier zu haben.
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

(...)
PS. ich habe noch von keiner fehlerhaften e-3 mit über 500000er seriennummer gelesen.(...)

Pure Spekulation und offensichtlich auch voll daneben.

Es gibt in der Chinaproduktion keinen neuen Qualitätsschub.
Fang mal langsam an, das zu akzeptieren.

Gruß
Rolf
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Pure Spekulation und offensichtlich auch voll daneben.

Es gibt in der Chinaproduktion keinen neuen Qualitätsschub.
Fang mal langsam an, das zu akzeptieren.

Das ich kein made in china freund bin ist auch bei mir der fall.
Ändert aber nix daran das es eine frage der qualitätssicherung der jeweiligen firma ist.
Das es anderswo und auch bei oly funktionieren kann zeigen die anderen kameras von oly die meist auch aus china kommen und auch die produkte der anderen hersteller .
Auch dort kommt das meiste aus china oder einem der nachbarländer.

Das made in japan nicht zwangsweise besser ist zeigt übrigens sigma mit seinem ganzen zeugs und canon mit einer der einzigen made in japan kameras der 40d die auch nicht gerade als fehlerlos bekannt ist.

Meine e-3 ist übrigens immer noch die erste eingeschickte e-3 bei meinem händler .
Scheinbar sind die leute blind oder es sind wohl doch nicht so viele...

LG
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Gut, ich meine auf der Nikon D300 steht "Made in Thailand", hält sich aber doch noch ganz gut, oder?

Zumindest war das bei meiner so.
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Das ist Nikon, das zählt nicht. Nur wenn Oly in China baut, darf man das verteufeln. Ich mein hallo! Seht, die armen, unter unmenschlichen Bedingungen arbeitenden Chinesen (achtung, nicht zu verwechseln mit Thaiwanesen und/oder Vietnamesen) ...
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?


Genau Fernostware ist immer minderwertig, egal ob aus Taiwan, China, oder Japan. Die Ja..en machen doch alles nach, sogar das Auslagern der Produktion in Länder mit billigeren Arbeitsplätzen!

Und weil wir schon dabei sind: Portugal, Griechenland, Ungarn, ... Bäähhh alles Schrott! Frankreich ist auch nicht besser!

Und dann der Mist aus den Neuen Bundesländern!!! Oder aus Bremen oder NRW ...

Nein, alles gute kommt aus Bayern und dem Schwabenländle !!!!!!

UPS :o Was erzähl ich denn da :confused: Am Ende glaubt noch einer, ich mein den Mist ernst. :D

Qualität ist keine Frage des Produktionslandes, sondern eine Frage der Fabrik (Produktionsbedingungen, Qualitätskontrolle, etc.).

Kinderarbeit? Das Argument interessiert Euch doch nur bei Olympus. Dabei kann ein Kind gar kein Objektiv zusammensetzen wg. der Qualität. Bei Boss-Hosen oder ähnlich tollen Produkten, da kann das Kind nähen bis die Finger bluten - dann fliegt es raus wegen Blutflecken - da interessiert es euch auch? Und Ihr tragt Ihr Sportschuhe von Adi..., Ni.., Pu..? Heuchler!

Ich hab keine Kleidung aus Kinderarbeit, sondern aus Mitteleuropa. Ich hab aus China nur Optik.
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Leicas seit der R3 aus Portugal.:D In Solms nur endmontiert und kontrolliert.
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Ich arbeite seit 2 Jahren in der Qualitätskontrolle in Indien. Für mich ist es eigentlich keine Frage des Produktionsstandortes, sondern eine Frage der Kosten. So lange wir billig-billig kaufen wollen, geht das - aus ganz unterschiedlichen Gründen - automatisch zu Lasten der Qualität, auch wenn man in Billiglohnländern produziert.

Würde man im Ausland eine solide Produktion aufsetzen und die entsprechende QS bezahlen wollen, könnten wir auch von dort ordentliche Ware bekommen (Ein Inder oder Chinese ist genauso ein Mensch wie wir und ebenfalls zu bester Qualität in der Lage). So lange wir als Kunden allerdings jeden Mist akzeptieren, so lange wird das nicht passieren. Dabei gilt der deutsche Kunde in der Industrie schon als anspruchsvoll. Einige Konzerne liefern daher nur die A-Ware nach Deutschland. Schlecht für die Italiener, die sich - statistisch gesehen - auch mit B-Ware zufrieden geben. Die bekommen nämlich genau das geliefert.

Ehrlich gesagt gibt es nicht einen Hersteller von DSLRs, dem ich zur Zeit mein Geld ohne Prüfung in den Rachen werfen würde. Ist ja schauderhaft, was da teilweise an Problemen mit ausgeliefert wird. Derzeit juckt es mich nichtmal nach einer neuen Kamera. Bin ja froh, dass bei meiner jetzt alles zusammen passt.

TORN
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Ich arbeite seit 2 Jahren in der Qualitätskontrolle in Indien. Für mich ist es eigentlich keine Frage des Produktionsstandortes, sondern eine Frage der Kosten. So lange wir billig-billig kaufen wollen, geht das - aus ganz unterschiedlichen Gründen - automatisch zu Lasten der Qualität, auch wenn man in Billiglohnländern produziert.

Würde man im Ausland eine solide Produktion aufsetzen und die entsprechende QS bezahlen wollen, könnten wir auch von dort ordentliche Ware bekommen (Ein Inder oder Chinese ist genauso ein Mensch wie wir und ebenfalls zu bester Qualität in der Lage). So lange wir als Kunden allerdings jeden Mist akzeptieren, so lange wird das nicht passieren. Dabei gilt der deutsche Kunde in der Industrie schon als anspruchsvoll. Einige Konzerne liefern daher nur die A-Ware nach Deutschland. Schlecht für die Italiener, die sich - statistisch gesehen - auch mit B-Ware zufrieden geben. Die bekommen nämlich genau das geliefert.

Ehrlich gesagt gibt es nicht einen Hersteller von DSLRs, dem ich zur Zeit mein Geld ohne Prüfung in den Rachen werfen würde. Ist ja schauderhaft, was da teilweise an Problemen mit ausgeliefert wird. Derzeit juckt es mich nichtmal nach einer neuen Kamera. Bin ja froh, dass bei meiner jetzt alles zusammen passt.

TORN

D'accord!
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Nur mal so als kurzes Update zwiscchendurch :mad:
Kamera heute zurück, Display getauscht, Sucher schief und AF-C Geschwindigkeit weiterhin bei nur 4 fps......
Hab eben mit Oly telefoniert und jetzt hat man mich nach HH verwiesen an den Service. Jetzt bin ich mal gespannt wie die Geschichte weiter geht.
Dder Kollege aus Tschechien hat mir glaubhaft versichern wollen, das der Sucher wohl in der Toleranz liegt/schief ist :eek: und keine Kamera die 5fps in AF-C schaffen würde.

Schön, das es heute das Inet gibt und ich ihm gleich angeboten hab von 2en hier im Forum ne email zuzuschicken bei denen die 5fps gehen.
Da ging es ihm doch wohl etwas zu schnell und jetzt ist HH dran.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.....
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Ich arbeite seit 2 Jahren in der Qualitätskontrolle in Indien. Für mich ist es eigentlich keine Frage des Produktionsstandortes, sondern eine Frage der Kosten. So lange wir billig-billig kaufen wollen, geht das - aus ganz unterschiedlichen Gründen - automatisch zu Lasten der Qualität, auch wenn man in Billiglohnländern produziert.

Richtig!

Würde man im Ausland eine solide Produktion aufsetzen und die entsprechende QS bezahlen wollen, könnten wir auch von dort ordentliche Ware bekommen (Ein Inder oder Chinese ist genauso ein Mensch wie wir und ebenfalls zu bester Qualität in der Lage). So lange wir als Kunden allerdings jeden Mist akzeptieren, so lange wird das nicht passieren.

Das stimmt nur teilweise.
Klar, dass ähnlich ausgebildete Fachkräfte überall auf der Welt ähnlich gut/schlecht produzieren können, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Am Beispiel STEIFF (ZDF) kann man aber auch lernen, dass selbst bei Stofftieren -und jetzt kommt es!- die Produktion so kompliziert sein kann, dass man dies in China wegen der dortigen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen nicht realisieren kann. Laut STEIFF waren z.B. die Schnitte so kompliziert, dass es in China viel zu oft zu Qualitätsproblemen führte. Dieses Beispiel könnte ich anhand zahlreicher Marken ergänzen, die es aber vorziehen, still und heimlich einen Rückzieher zu machen.

(...) Ehrlich gesagt gibt es nicht einen Hersteller von DSLRs, dem ich zur Zeit mein Geld ohne Prüfung in den Rachen werfen würde. Ist ja schauderhaft, was da teilweise an Problemen mit ausgeliefert wird. Derzeit juckt es mich nichtmal nach einer neuen Kamera. Bin ja froh, dass bei meiner jetzt alles zusammen passt.

TORN

Das ist genau das Problem, dass man heute keinem Hersteller mehr zutrauen kann, dass die Produkte von Anfang an gut funktionieren.
In der optischen Industrie rächt sich das noch dramatischer, weil mit zunehmender Komplexität der Geräte auch die Anforderungen an die Produktion und Qualitätskontrolle zunehmen.

Es ist kein Zufall, dass sich das Qualitätsproblem gerade bei der E-3 bemerkbar macht im Gegensatz zu einer E-410 o.ä. Denn bei der E-3 sind die Anforderungen an die Produktion/Qualitätskontrolle einfach höher.

Das Perverse an der Auslagerung der Produktion in ein Billigstlohnland ist, dass das Billigstlohnland ein großes Interesse hat, die Arbeiter zu qualifizieren. Und das kostet in doppelter Weise Geld. Einerseits die Ausbildung an sich und andererseits die "besseren" Löhne für die qualifizierteren Arbeiter/innen.

Und was macht die Industrie? Sie wandert weiter dorthin, wo die Unqualifizierten zu Hungerlöhnen arbeiten.

Es gibt nur ein Mittel, etwas gegen diese "Produktphilosophie" zu tun:
Auf anständige Ware beharren. Selbst dann, wenn es teurer ist.
Ich will für meine Arbeit auch keinen Billiglohn.
Warum soll ich es anderen zumuten?
Ich habe z.B. keine Lust, beim Kauf eines Neugerätes erst einmal ein paar Wochen Tests durchzuführen oder gleich im Laden ein mobiles Testlabor aufzubauen.
Das ist doch ziemlich bescheuert.
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Update # 2 :)
Hab gerade mit dem Service hier in HH gesprochen und ich werde dann nächste Woche eine komplett neue Kamera im Austausch bekommen.

Der nette Mitarbeiter hat mir auch zu gesichert, das die dann 100% einwandfrei sein würde. Jetzt hoffe ich mal, das das dann auch so passt.
Gut wenn man in HH wohnt und so einen direkten Draht hat.
Auf den Austausch per Post hätte ich keine Lust..... So heißt es nur einmal hin und her fahren und hoffentlich gut ist.

Aber Oly scheint jetzt sehr schnell mit dem Austausch zu sein. Es wurde überhaupt nicht gezuckt und gleich angeboten. Als ich erwähnte was der Service in CZ alles nicht gemacht hat, da wurde nur Bedauern aus gedrückt und gleich auf Austausch umgeschaltet.

Oly scheint hier wirklich darauf bedacht zu sein, jetzt alles richtig zu machen.
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Freut mich, mcvh, wenn die Sache für Dich gut ausgeht.

Gruß
Rolf (ja, ich habe einen Namen)
 
AW: Neue E-3 schiefer Sucher!?

Das stimmt nur teilweise.
Klar, dass ähnlich ausgebildete Fachkräfte überall auf der Welt ähnlich gut/schlecht produzieren können, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Am Beispiel STEIFF (ZDF) kann man aber auch lernen, dass selbst bei Stofftieren -und jetzt kommt es!- die Produktion so kompliziert sein kann, dass man dies in China wegen der dortigen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen nicht realisieren kann. Laut STEIFF waren z.B. die Schnitte so kompliziert, dass es in China viel zu oft zu Qualitätsproblemen führte. Dieses Beispiel könnte ich anhand zahlreicher Marken ergänzen, die es aber vorziehen, still und heimlich einen Rückzieher zu machen.

Deswegen waren meine Worte "solide Produktion" und "entsprechende QS". Es ist völlig klar, dass mit unterqualifizierten Mitarbeitern, die unter Hochdruck und schlechten Arbeitsverhältnissen arbeiten, auch die beste QS nichts nützt. Ich weiß da wirklich ganz genau, wovon ich rede, darf es hier nur nicht expliziter ausführen. Immerhin brauche ich mein Einkommen, um mir die Gimmiks alle kaufen zu können...

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten