• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Tja, das ist halt das Problem, Leute ohne E3 ordnen sie in B ein, Leute mit E3 sind meistens deutlich enthusiastischer .. vielleicht liegt es daran, dass sie statt Vorurteilen und Internettests Bilder mit dem ding machen können ;)

Ich finde es deutlich sinnvoller einen Blitz zu bekommen als den relativ überflüssigen HLD4 ... da hat Olympus eine sinnvolle Änderung eingeführt.

Genau, und deshalb kommt bei mir auch Ende dieses Monats die E-3 ins Haus :top:

Gruß, Helmut
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Tja, das ist halt das Problem, Leute ohne E3 ordnen sie in B ein, Leute mit E3 sind meistens deutlich enthusiastischer .. vielleicht liegt es daran, dass sie statt Vorurteilen und Internettests Bilder mit dem ding machen können ;)
.
Ja, das ist wirklich ein Problem, aber ein Problem der von Dir klassifizierten E-3-Besitzer. Denn "Enthusiasmus" ist ein schlechter Ratgeber. Da fehlt dann eine gewisse Nüchternheit, die Dinge global zu beurteilen.

P.S.: Aber ich bin ja selbst in der Oly-Welt gefangen: Kaufte prophylaktisch das Sigma 30/1.4 (FT) und sehe jetzt die E-510 bei rund 350 EUR angelangt.

Da fehlt mir eigentlich nur noch die Gewissheit, dank Stabi einigermaßen zuverlässig mit s=1/10 fotografieren zu können.
Das Rauschverhalten der E-510 wäre gemäß meiner rein privaten, subjektiven inneren Beschlussfassung ;) bis ISO800 noch akzeptabel.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

.........

Da fehlt mir eigentlich nur noch die Gewissheit, dank Stabi einigermaßen zuverlässig mit s=1/10 fotografieren zu können.
Das Rauschverhalten der E-510 wäre gemäß meiner rein privaten, subjektiven inneren Beschlussfassung ;) bis ISO800 noch akzeptabel.

Gruß
Wolfgang

Also mit etwas konzentration is auch ne achtel kein problem
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Selbst eine Canon 450D macht bessere Bilder als eine "Dickschiff" E-3 und führt damit das Gesamtkonzept von Fourthirds (Kompaktheit, Leichtigkeit) ad absurdum.

Ad absurdum wird hier schon mal gar nichts geführt, selbst wenn wahr wäre, was Du schreibst. Das ist aber leider dummes Pauschal-Blabla. Auf diesem Niveau stänkern kann jeder, dazu gehört nichts. Die E520 macht übrigens auch keine schlechteren Bilder als das "Dickschiff" E3 . Ich glaube auch nicht, dass eine Canon 450D schlechtere Bilder macht als eine Canon 40D. Dennoch gibt es gewisse Unterschiede, die sich unter anderem im Preis widerspiegeln.

Gruß S. (kein E3-Fan)
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Da wären ja die Telekom Aktien eine bessere Investition gewesen als eine Neuerschienene E-3 - wenn Du Recht behältst.
Tja, eine Digitalkamera war allerdings noch nie wirklich als Geldanlage geeignet, ebensowenig wie ein Auto (es sei denn vielleicht, Du kaufst es schon gebraucht und behältst und pflegst es dreißig, vierzig Jahre) ;-)

Grüße,
Robert
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Ja, das ist wirklich ein Problem, aber ein Problem der von Dir klassifizierten E-3-Besitzer. Denn "Enthusiasmus" ist ein schlechter Ratgeber. Da fehlt dann eine gewisse Nüchternheit, die Dinge global zu beurteilen.


Gruß
Wolfgang

Hmm, nachdem ich ja nun doch nicht in einem System gefangen war und zusätzlich so ziemlich jede andere Marke mal ausprobiert habe, denke ich ist mein Enthusiasmus durchaus OK ;) ...
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Ich halte immer zu demjenigen, der die besten Produkte herstellt. Und die Oly SLR Cameras und auch die Canon 40D sind definitiv nicht top. Das sieht man (auch bei der Canon 40D) am Preisverfall. Die Leute sind halt nicht dumm und merken das.

Das Problem der E-3 ist, dass sie nichts kann, was andere Kameras nicht wesentlich besser können. Insbesondere aufgrund ihres hohen Gewichts hat sie mächtige Konkurrenz (D300 und sogar Fullframe). Somit bleibt nur das Konkurrieren über den Preis.

Im Prinzip wäre es ja auch nicht schlimm, dass Oly Bodies derzeit von der Leistung nicht wirklich konkurrieren können. Bodies veralten ohnehin sehr schnell und können dann durch andere ersetzt werden. Lästig ist nur, wenn man in einen teuren Objektivpark viel Geld investiert hat und dann keine gute Bodies dafür bekommt. Das tut weh und verleitet dazu, die Probleme wegzudiskutieren.

Angeblich verkauft Olympus seine DSLRs ja schon jetzt unter den Herstellungskosten. Wenn Olympus notgedrungen aus dem Geschäft aussteigt, wäre viel teures und gutes Glas entwertet.

Meiner Meinung nach ist das Hauptproblem von Olympus, dass sie niemand haben, der sehr hochwertige CMOS Sensoren für sie produziert. Am schlauesten wäre es vielleicht, zusammen mit Sigma auf Foveon umzusteigen und diesen Sensor richtig weiterzuentwickeln. Das würde auch zum Kreis der Kunden von Olympus passen, die ja in erster Linie - wie auch die Apple User - einfach nur "anders" seien wollen.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Das Problem der E-3 ist, dass sie nichts kann, was andere Kameras nicht wesentlich besser können. Insbesondere aufgrund ihres hohen Gewichts hat sie mächtige Konkurrenz (D300 und sogar Fullframe). Somit bleibt nur das Konkurrieren über den Preis.

ich weiss ja nicht .... nenn mir EINE Kamera, die wirklich alles gleichgut oder besser kann und nicht mehr als 500.- teuerer ist.
(von mir aus kann sie auch in einer Disziplin schlechter sein ;) aber dann sollte sie in den anderen wirklich sichtlich besser dastehen)


Zeig mir die Kamera, die gleichzeitig superrobust ist, einen Schwenkmonitor mit Liveview hat, einen eingebauten Blitz mit Remotesteuerfähigkeit, 5 B/s für mindestens 19 Bilder in RAW kann, einen Sucher in der Grösse ha, mit einer Einstellscheibe, mit der man wirklich was scharfbekommt und die neben RAWs auch noch jpgs aus der Kamera liefert, die wirklich unbearbeitet druckbar sind.

Der alte Trick die E3 mit einem Pool an Kameras zu vergleichen, bei dem jede Kamera in Ihrer besten Disziplin antritt, ist alt ...wird aber von den meisten immer noch nicht durchschaut. Auf diese Art kann ich jedes Gerät für überteuert, überflüssig und nicht konkurrenzfähig hinstellen.

Auch der nMos ist nicht so schlecht wie alle immer tun, immerhin ist er der einzige aktuelle Sensor, der nicht bei Liveview zeitbegrenzt ist. Ansonsten sprechen die Ergebnisse doch für sich ... ich glaube nicht, dass ein auf FT Mass verkleinerter Nikon oder Canon Sensor wirklich besser wäre.

(Jetzt wird gleich ein "das braucht "man" doch nicht" ... kommen, aber das haben die Leute auch über den AF gesagt, nur weil einige Leute etwas nicht brauchen, heisst das nicht, dass das für mich oder andere auch gilt)
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Wahrscheinlich dpreview...ich suche mal per google. Ist ca. 2-3 Monate alt die Diskussion dazu.

dann such doch auch gleich nach "Canon EOS 40D" ... weil, wenn die E3 unter Preis verramscht wird, wie kann Canon dann eine angeblich vergleichbare Kamera noch billiger verkaufen und dabei nicht unter die Herstellungskosten gehen?

Oder liegt es daran, dass in der E3 vielleicht doch mehr steckt, als man ihr hier zugesteht? ;)
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Zu den Belegen, siehe oben (hab mein Post editiert).

Die Canon 40D ist in der Tat bestimmt sehr viel billiger in der Herstellung.

Vielleicht kann man die E-3 ja demnächst ganz billig kaufen und den AA Filter ausbauen. Dann ist sie so schön scharf wie die L-10.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Die Canon 40D ist in der Tat bestimmt sehr viel billiger in der Herstellung.

dann fragt man sich allerdings wieso ist dieses Ding dann so teuer ;) bzw. wieso ist das Dings nicht so gut verarbeitet wie die E3?

Oder andersrum: wieso ist eine konkurrenzfähig verarbeitete Kamera bei Canon soviel teuerer als die E3, wenn doch angeblich die grossen Sensoren inzwischen recht günstig sind.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Naja...wenn man meinen obigen Quellenangaben glauben darf, arbeitet Canon halt profitabel und Olympus verkauft mit Verlust ;)
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Wieso? Olympus ist doch ein relativ grosser Konzern, der im Bereich Medizin hauptsächlich sein Geld verdient.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Wieso? Olympus ist doch ein relativ grosser Konzern, der im Bereich Medizin hauptsächlich sein Geld verdient.

das wird wahrscheinlich der Grund sein, wieso sie Kameras auch mal mit Verlust abstossen können ... Canon kann halt aus dem Kamerageschäft gegenfinanzieren, ob Olympus das auch kann weiss man nicht.

Aber vielleicht ist hier der Grund für das teils abartig teuere Zubehör zu finden :D
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Die Canon 40D ist in der Tat bestimmt sehr viel billiger in der Herstellung.

Dann muss canon mit der 40d aber sehr viel minus machen...

Der sensor ist bei der canon da er ja etwas grösser (mehr ausschuss) ist sicher nicht billiger.
Maximal vielleicht gleich dank der höheren stückzahlen.

Ich kann mir nicht vorstellen das die e-3 in der produktion über 400 euro mehr als die 40d kostet.

Die e-3 kostet aktuell 1310 euro bei geizhals als billigstes angebot.
Die 40d 835 euro ebenfalls bei geizhals.at als billigstes angebot.

Bei canon gibt es dazu 150 euro abzug cashback und bei oly 200 euro.
Der blitz kostet oly sicher weniger als die 200 euro direktes cashback.
Das ergibt für die e-3 ca.1100 euro und für die 40d ca.700 euro.

Wenn die e-3 bereits jetzt mit 50 dollar unter herstellungspreis verkauft wird wieviel ist es dann bei der 40d?

Halte ich für totalen humbug diese aussage mit unter preis verkaufen.
Wenn die 40d canon in der herstellung 400-500 euro kostet ist das viel und bei der e-3 dürften es vielleicht 200 euro mehr sein ...wenn überhaupt.

Wo sollen den die vielen mehrkosten herkommen.....sie ist ja made in china. :evil:

Aktienkurse gehen immer mal rauf und runter.
Oly ist die letzten jahre ja nur nach oben gegangen und 6% zusätzlicher gewinn zum rekord-vorjahr ist wohl zu wenig für die börsen. :rolleyes:

Hier wird wie immer von leuten über sachen(e-3) geurteilt die sie nicht kennen.
Also alles wie immer....

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten