• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Wieso? Olympus ist doch ein relativ grosser Konzern, der im Bereich Medizin hauptsächlich sein Geld verdient.

Haupsächlich nicht.
Ist wohl so ziemlich gedrittelt.

LG
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Wieso? Olympus ist doch ein relativ grosser Konzern, der im Bereich Medizin hauptsächlich sein Geld verdient.
Das stimmt zwar, aber die Imaging-Sparte hat im letzten Finanzjahr keineswegs Verlust gemacht: http://www.olympus-global.com/en/corc/ir/financial/pdf/n080515aE_n.pdf
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Verkäufe von DSLRs einen Verlust von 2 Billionen Yen eingefahren hat und der Rest der Imaging Systems einen Gewinn von 35 Billionen ....

Viele Grüße
Kilroy

PS: in diesem Finanzbericht findest Du auch die Ursache für das Nachlassen des Aktienkurses.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

@Franz Ich weiss nicht, wie Du auf Deine E-3 Geizhalspreise kommst: http://geizhals.at/deutschland/a288957.html Vermutlich stimmen Deine anderen Zahlen dann alle auch nicht?

P.S: Wenn Du den Report anschaust, der von Yorllik gepostet wurde, siehst Du auch, dass das mit der Drittelung nicht stimmt, sondern ich Recht hatte. Die Erträge stammen aus dem Medizingeschäft.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Schon sehr interessant, dass hier im Oly-Forum schon Bilanzanalyse betrieben werden muss. Gibt es für die E-3 andere Kennzahlen anhand derer eine Kaufentscheidung pro oder contra getroffen werden kann als bei den kleineren Modellen? :confused:

Was noch viel wichtiger ist: wie lese ich eine Bilanz vor dem Kamerakauf? Anhand welcher Kennzahlen entscheide ich?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Gruß

Tobi
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Halte ich für totalen humbug diese aussage mit unter preis verkaufen.
Wenn die 40d canon in der herstellung 400-500 euro kostet ist das viel und bei der e-3 dürften es vielleicht 200 euro mehr sein ...wenn überhaupt.

Wo sollen den die vielen mehrkosten herkommen.....sie ist ja made in china.

LG

Genauso sehe ich das auch. Wenn wir wussten wie hoch die wirklichen Kosten sind dann würden wir uns nicht verarscht fühlen, sondern heulen. Aber das werden wir wohl nie erfahren.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Hier wurde auch von Verlusten und einer grossen Restrukturierungsaufgabe bei Olympus gesprochen:

http://www.letsgodigital.org/en/news/articles/story_3216.html

"Yamada said. As a result, Olympus incurred operating loss of 23.9 bln yen in its visual product division, reversing the year-earlier profit of 15.1 bln yen."

Vielleicht sieht es ja im Moment wieder so aus?

@DOHC Es geht weniger um den Body, als um die Gefahr, dass demnächst alles Oly-Glas entwertet ist, weil Olympus sich aus dem SLR Business verabschiedet. Ein indirekter Entscheidungsfaktor also.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

P.S: Wenn Du den Report anschaust, der von Yorllik gepostet wurde, siehst Du auch, dass das mit der Drittelung nicht stimmt, sondern ich Recht hatte.

Es gibt 3 große teile und noch zwei kleine....um ganz genau zu sein.
Ich habe die geizhals austria preise genommen... wohne ja auch in austria: :top:

Ob in einem land noch mal 50 euro unterschied sind macht keinen wirklichen unterschied im gesamten . ;)

Diese verlustrechnug ist humbug wie so vieles was in letzter zeit hier in den foren behauptet wurde.

LG
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Naja...ist auch egal. Ich würde mich freuen, wenn Olympus demnächst mal wieder eine richtig gute Kamera herstellt (bezogen auf meine Anforderungen). Entweder eine EVIL oder z.B. eine ganz kleine mit Foveon Sensor.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Wer redet heute noch über Zahlen und Pläne aus 2005?

2006 war das absolut beste jahr überhaupt von oly und er bringt sachen von 2005.....
2006 hatten sie übrigens einen fast gleich hohen gewinn wie der "riese" nikon. ;)
2007 sind es noch mal 6,3% gewinn dazu....und fast 1/3tel mehr verkaufte e-bodys als 2006.
Ist wirklich sehr besorgniserregend für mich.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

@DOHC Es geht weniger um den Body, als um die Gefahr, dass demnächst alles Oly-Glas entwertet ist, weil Olympus sich aus dem SLR Business verabschiedet. Ein indirekter Entscheidungsfaktor also.[/QUOTE]

...und es gibt tatsächlich Menschen, die sich ruhigen Gewissens eine M8 holen können. Respekt!

Also spitzt sich letzendlich alles doch wieder in einer grds. Diskussion über FT zu - kann man ja machen. Der Ausgang wird wahrscheinlich auch hier wieder offen sein und zu dem Thema wurde schon genug geschrieben.

Gruß

Tobi
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Genauso sehe ich das auch. Wenn wir wussten wie hoch die wirklichen Kosten sind dann würden wir uns nicht verarscht fühlen, sondern heulen.

Davon kannst du ausgehen...

Ich habe mal gelesen das eine ca. 250 euro markenknipse in der herstellung um die 25 euro kosten soll. :eek:

Wenn man davon ausgeht dürfte die e-3, 40d, d300..... wohl noch deutlich weniger kosten wie in meiner vermutung.

LG
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

(...) Was noch viel wichtiger ist: wie lese ich eine Bilanz vor dem Kamerakauf? Anhand welcher Kennzahlen entscheide ich?

Vergiss die Zahlen. Einen Blick auf die erste Seite der Bilanz zu werfen reicht. Wenn der meistens groß abgebildete Firmenname Canon heißt, ist alles in Ordnung; man kann einfach zuschlagen. Von allen anderen würde ich die Finger lassen.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Bitte, gern geschehen.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Ich habe mal gelesen das eine ca. 250 euro markenknipse in der herstellung um die 25 euro kosten soll. :eek:

Wenn man davon ausgeht dürfte die e-3, 40d, d300..... wohl noch deutlich weniger kosten wie in meiner vermutung.

Das sind dann aber reine Herstellungskosten. Außerdem müssen aber die Entwicklungskosten umgelegt werden. Das erklärt einerseits, dass eine 40D weitaus billiger sein kann als eine E-3 (sowohl wegen der Massenproduktion bei Canon als auch wegen Technologieübernahmen aus anderen Modellen), andererseits rechtfertigt es deutliche Aufschläge auf die Herstellungskosten. Das Rechnen nach Herstellungskosten hat erst im späteren Teil der Marktpräsenz eines Produkts Bedeutung, wenn die Entwicklungskosten wieder reingeholt wurden (oder auch nicht, danach fragt dann niemand mehr) und nur noch Herstellungskosten reingeholt werden müssen.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Das sind dann aber reine Herstellungskosten. Außerdem müssen aber die Entwicklungskosten umgelegt werden. Das erklärt einerseits, dass eine 40D weitaus billiger sein kann als eine E-3 (sowohl wegen der Massenproduktion bei Canon als auch wegen Technologieübernahmen aus anderen Modellen), andererseits rechtfertigt es deutliche Aufschläge auf die Herstellungskosten. Das Rechnen nach Herstellungskosten hat erst im späteren Teil der Marktpräsenz eines Produkts Bedeutung, wenn die Entwicklungskosten wieder reingeholt wurden (oder auch nicht, danach fragt dann niemand mehr) und nur noch Herstellungskosten reingeholt werden müssen.

Das ist schon klar und aus diesem grund setzen ja auch alle hersteller mittlerweile auf plattformen wo nur wenig geändert werden muss.

Eine mju 790 zu mju 850 unterscheidet sich nur im sensor .
Da gibt es keine großen kosten.
Das selbe gilt für die 400/410/420 oder die 510/520.
Bei der e-3 wird es auch nicht anders werden.
Der nachfolger wird halt wie überall die aktuellen sachen der einsteiger und noch "etwas" dazu bekommen.
Das die e-3 nur ein 2,5 zoll display bekommen hat obwohl das aktuelle 2,7 zoll perfekt reinpasst in das displaygehäuse ist garantiert kein zufall. ;)

Das e-3 af modul hat auch noch 2 unbenutzte af sensoren übrig(dazu gab es fotos im netz)...würde mich nicht wundern wenn die im nachfolger aktiviert werden und das aktuelle modul eins nach unten wandert.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

dann fragt man sich allerdings wieso ist dieses Ding dann so teuer ;) bzw. wieso ist das Dings nicht so gut verarbeitet wie die E3?

Oder andersrum: wieso ist eine konkurrenzfähig verarbeitete Kamera bei Canon soviel teuerer als die E3, wenn doch angeblich die grossen Sensoren inzwischen recht günstig sind.

weil Canon kein Wohlfahrtunternehmen ist, sondern Geld verdienen will.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Also Leute bitte.
Man muß hier nicht anfangen rumzulügen nur um Anti Olympus Propaganda zu verbreiten.

Die Wirklichkeit per 31.03.2008 sieht so aus, daß die Imaging Sparte bei Olympus das 2. größte Konzernstandbein ist. Zuwachs ggü. dem Vorjahr beim Umsatz 8.9% und beim Gewinn ein Zuwachs von ca. 17%.
Im Text steht zur Begründung ganz kar, daß die Modelle 410/510 und E-3 sehr gut im Markt angekommen sind und zusätzlich einige neue Kompaktkameramodelle zum Ergebnis beitragen.

Aufgabe für die Zukunft (auch aus dem Text). DSLR Geschäft weiter optimieren und ausbauen und im Kompkatkamerabereich verstärkt auf mehr Effizienz achten, um die Stückkosten weiter zu senken.

Für das nächste Jahr erwartet man im Bereich Imaging mit einem gleichbleibenden Umsatz und einem leichten Gewinnrückgang auf Grund des Yen Kurses und einem Rückgang bei den Stückpreisen.

Das ist der Wahrheit.
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Die Wirklichkeit per 31.03.2008 sieht so aus, daß die Imaging Sparte bei Olympus das 2. größte Konzernstandbein ist. Zuwachs ggü. dem Vorjahr beim Umsatz 8.9% und beim Gewinn ein Zuwachs von ca. 17%.
Im Text steht zur Begründung ganz kar, daß die Modelle 410/510 und E-3 sehr gut im Markt angekommen sind [...]
Nichts davon ist geeignet, die negativen Berichte über das DSLR-Geschäft der Lüge zu zeihen. Müsste ich Öffentlichkeitsarbeit bei Olympus machen, und wäre die Situation genau so, wie sie die zitierten Berichte darstellen, dann würde meine Pressemeldung genau so aussehen – Betonung auf die insgesamt schwarze Zahlen schreibende "Imaging-Sparte" (statt aufs verlustträchtige DSLR-Segment), und Herausgreifen derjenigen DSLR-Artikel, die womöglich im Gegensatz zum DSLR-Rest "gut angekommen" sind (auch wenn sie unter dem Strich ein Zuschussgeschäft waren).

Man mag von den Berichten halten was man will, aber hier von "Lügen" zu reden ist nicht angemessen und wird vor allem auch durch die offiziellen Olympus-Meldungen nicht gerechtfertigt...

Grüße,
Robert
 
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

Naja, andere werfen ihrem Diskussionspartner direkt ins Gesicht, dass er lügt, obwohl er das faktisch gar nicht tut und regen sich scheinheilig über die Unangemessenheit harmloser Sprüche auf – Wenn ich da wählen kann, stimme ich MarioA zu, denn das was er über die DSLR-Sparte schreibt, steht nicht in irgendeiner Pressemeldung sondern im Finanzbericht für die Investoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Aktionen - fühlt Ihr Euch da nicht verarscht?

und wenn sie wirklich draufzahlen und das Ganze per Kompaktmarkt finanzieren ... who cares? Das ist heute doch üblich.

Nächstes Jahr ist wieder alles anders und das Spiel beginnt von vorne (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass bei dem Einschlagen der E420 wirklich kein Gewinn für die DSLR Sparte rausgekommen sein sollte ;) )


Prüft Ihr eigentlich auch so genau, bevor Ihr eine Waschmaschine oder ein Auto kauft?

Ich meine wenn morgen Ford aufhört Autos zu bauen ... nicht auszudenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten