• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Hat eigentlich irgendein 510er Nutzer jemals solch ein Verhalten festgestellt??
Von Anfang an. Das ist normal. Piezo-Antrieb.
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Korrekt, allerdings hat Hans etwas gaaaaanz anderes beschrieben.

Das ist auch der grund warum mich das aufregt.
Da wird aus dem normalen geräusch auf einmal ein fehler für einen außenstehenden.
Wenn ich mich heute als neueinsteiger hier im forum über oly informieren würde ....
Also eine oly würde es nie werden.

LG
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Ich weiss :) Ich bezog mich auf den Post von "BenjaminBS" und "mcvh", die wohl beide das Geräusch des Body-IS gemeint haben. Hans' Problem hatte ich nicht, kann aber verstehen, wenn man da erstmal zusammenschreckt. :)

Grüße,
Simon

Mit Verlaub euer Ehren, da muß ich widersprechen......
Ich bezog mich auf genau das beschriebene Problem des TO, das der IS eben manchmal deutlich "fehlfunktioniert" und erst durch das Abschalten der Cam wieder zur Vernunft gebracht werden kann.
Und das ist dann doch schon etwas ganz anderes als die Funktion bei Langzeitbelichtungen!

Nichts für Ungut.
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Mit Verlaub euer Ehren, da muß ich widersprechen......
Ich bezog mich auf genau das beschriebene Problem des TO, das der IS eben manchmal deutlich "fehlfunktioniert" und erst durch das Abschalten der Cam wieder zur Vernunft gebracht werden kann.
Und das ist dann doch schon etwas ganz anderes als die Funktion bei Langzeitbelichtungen!

Nichts für Ungut.

Stattgegeben. ;) Dann eben nur "BenjaminBS". DER hat aber wirklich ein Phänomen beschrieben, welches kein Chargenfehler ist.

Grüße
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Ich will hier auch gerne nochmal das Phänomen beschreiben, das ich im Dez oder Jan beobachten "mußte".
Ich hatte in Vorfreude auf die Neue mal mein Equipment zu einem Fotohändler mitgenommen, um zu sehen wie sie sich denn so im Vergleich mit der E1 schlägt. AF-C probiert, OK, 12-60 probiert (aus dem Laden), OK ;), mein Sigma 150 Makro rauf, ein paar Testaufnahmen gemacht, iO, mehr Aufnahmen damit gemacht und plötzlich fängt die Cam irre laut an zu summen, fast schon zu kreischen.
Oh ne oh ne!!! Ich hab gedacht da zersägt die Cam mein Sigma!
Also so schnell es ging versucht die Cam auszumachen, was aber nicht ging. Der arme Kerl im Laden sah ganz betreten aus, weil das bei einer Vorführung passierte (Verlust eines potentiellen Kunden) und er auch nicht wußte was das war.
Ich glaube (100% sicher bin ich mir da nicht mehr) das wir das erst in den Griff bekamen, als die Batterie rausgenommen wurde.

Ich kann also schon noch zwischen dem normal arbeitenden IS und einer Fehlfunktion unterscheiden, aucch wenn andere hier mir das vielleicht nicht glauben oder zubilligen wollen.

Und auf dpreview wird ebenfalls von diesem Problem geschrieben.
Ist also kein Einzelfall, wenn auch nicht die Regel.
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Dann kann man wohl das "Kreischen" als weiteren Punkt in der schier endlos wirkenden Mängelliste der E-3 aufnehmen.
Wobei die Jungs in Tschechien doch gerade lernen wie man den Sucher reparieren könnte.:top:
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

DAS würde ich allerdings auch als Fehler betrachten.
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

DAS würde ich allerdings auch als Fehler betrachten.

Wird schon gründe geben das bei allen herstellern immer wieder FW updates nachgeschoben werden.

Es gibt ja bei oly auch schon 4 weitere stufen in der FW 1.1
Genau solche einzeln auftretende fehler der software werden ja damit behoben.

Dann kann man wohl das "Kreischen" als weiteren Punkt in der schier endlos wirkenden Mängelliste der E-3 aufnehmen.

Was sind den die schier unendlichen mängel ?
Der schiefe sensor und was noch ?
Von neuen bodys mit af fehler habe ich schon länger nichts mehr gehört und die fehlerhafte serie von 12-60ern hat mit der e-3 nichts zu tun, außerdem wurde sie bereits getauscht.

Da ist jemand wohl sehr angefressen aber so übertreiben braucht man auch nicht .

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Wird schon gründe geben das bei allen herstellern immer wieder FW updates nachgeschoben werden.

Es gibt ja bei oly auch schon 4 weitere stufen in der FW 1.1
Genau solche einzeln auftretende fehler der software werden ja damit behoben.



Was sind den die schier unendlichen mängel ?
Der schiefe sensor und was noch ?
Von neuen bodys mit af fehler habe ich schon länger nichts mehr gehört und die fehlerhafte serie von 12-60ern hat mit der e-3 nichts zu tun, außerdem wurde sie bereits getauscht.

Da ist jemand wohl sehr angefressen aber so übertreiben braucht man auch nicht .

LG

Na jetzt will es aber jemand genau wissen ;)
Da wäre der schiefe Sucher/Sensor
Probleme mit der Stromversorgung in Verbindung mit dem HLD-4
IS Probleme
Banding
Abfallende Entriegelungsknöpfe
AF-Probleme werden auch immer mal wieder genannt (wobei ich hier unsicher bin)

Aber sonst ist alles iO, wenn der Service denn stimmt
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Na jetzt will es aber jemand genau wissen ;)
Da wäre der schiefe Sucher/Sensor
Probleme mit der Stromversorgung in Verbindung mit dem HLD-4
IS Probleme
Banding
Abfallende Entriegelungsknöpfe
AF-Probleme werden auch immer mal wieder genannt (wobei ich hier unsicher bin)

Aber sonst ist alles iO, wenn der Service denn stimmt

Ganz genau so ist es.

Ablösen der Belederung kommt auch noch dazu und noch mehr, was mir aber jetzt nicht einfällt.

Und da der Service nicht stimmt kommt halt sowas dabei raus.
Wenn meine E-3 vom 3. Service immer noch Fehlerhaft ist (und ich bin wirklich nicht pingelig) birnge ich sie zum Hufschmied und lass den mal richten.
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Na jetzt will es aber jemand genau wissen
Da wäre der schiefe Sucher/Sensor
Probleme mit der Stromversorgung in Verbindung mit dem HLD-4
IS Probleme
Banding
Abfallende Entriegelungsknöpfe
AF-Probleme werden auch immer mal wieder genannt (wobei ich hier unsicher bin)

Von der hälfte davon höre ich heute das erste mal...
Müssen also wohl sehr oft vorkommen. ;)

Wenn du jeden fehler der bei einer kamera 1- 2 mal gemeldet wurde werten willst dürftest du gar keine kamera mehr kaufen.
Mir fällt übrigen gar keine kamera ein welche nicht vereinzelt oder auch öfters irgendwelche fehler hat.

Einfach mal in den anderen foren lesen und nicht die augen davor verschließen oder ausfiltern.

LG
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

So, ich mische mich auch mal wieder ein. Meinen Anfangs beschriebenen Fehler - und es ist kein normales AF-Geräusch - konnte ich mittlerweile auch mit dem 11-22 und dem 14-54 feststellen. der Fehler liegt also definitiv an der E-3. :mad: Es war sogar noch etwas blöder, als beim 1. Mal, denn nach dem Wiederanschalten ließ sich die Kamera nicht mehr auslösen. Kein AF, keine Aufnahme und danach tot, nur das Abblenden funktionierte noch. Mehrmaliges An- und Ausschalten änderte nichts, auch keine Veränderungen der sonsigen Einstellungen (C-AF, MF, IS aus, Benutzerreset ...).

Nach 20 Minuten habe ich es noch mal versucht - und sie wollte wieder. Ich hoffe, das macht sie jetzt bis Pfingsten, da ich auf dem Karneval der Kulturen fotografieren will. Danach geht's definitiv zum Service. :mad:

Nur zur Information: meine E-3 ist eine der Ersten, die in Deutschland gelande sind, Serien-Nummer D70501214.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß

Hans
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Von der hälfte davon höre ich heute das erste mal...
Müssen also wohl sehr oft vorkommen. ;)

Wenn du jeden fehler der bei einer kamera 1- 2 mal gemeldet wurde werten willst dürftest du gar keine kamera mehr kaufen.
Mir fällt übrigen gar keine kamera ein welche nicht vereinzelt oder auch öfters irgendwelche fehler hat.

Einfach mal in den anderen foren lesen und nicht die augen davor verschließen oder ausfiltern.

LG

So ist das nun nicht. Bei einem Marktanteil von Olmypus um die 6% bei dem die E-3 Nullkommairgendwas ausmacht sind die Reklamationen der E-3 schon beträchtlich.
Solche gravierenden Mängel, die darüberhinaus die ganze Produktion betreffen und nicht mal behoben werden können sind mir von Canon und Nikon nicht bekannt. Und die beiden verkaufen mehr als 10mal so viele Kameras.
Olympus hat sich einfach mit den modernen features verhoben.

Franz, hast Du bei Dir schon mal die Kamera ausgerichtet und das Sucherbild mit dem LCD-Bild verglichen?
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Franz, hast Du bei Dir schon mal die Kamera ausgerichtet und das Sucherbild mit dem LCD-Bild verglichen?

Ja, er hat sie sogar eingeschickt. Die haben ihm den AF perfektioniert, aber den Sucher genau so schief gelassen, wie er war. Er hat Angst, daß er bei der nächsten Reklamation eine neue Kamera zugeschickt bekommt, die zwar ggf. einen geraden Sucher, aber dafür keinen so optimalen AF mehr hat. :D
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Ja, er hat sie sogar eingeschickt. Die haben ihm den AF perfektioniert, aber den Sucher genau so schief gelassen, wie er war. Er hat Angst, daß er bei der nächsten Reklamation eine neue Kamera zugeschickt bekommt, die zwar ggf. einen geraden Sucher, aber dafür keinen so optimalen AF mehr hat. :D

Den Eindruck hab ich auch.
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Den Eindruck hab ich auch.

Aber wie blöd ist denn bitte schön der Zustand? Die selbe Angst hätte ich nämlich auch, wenn meine zurückkommt und voraussichtlich nicht repariert ist, ich aufgrund erneuter Reklamation eine neue mit geradem Sensor/Sucher bekomme, bei der dann aber was anderes nicht stimmt, was sich möglicherweise erst viel später herausstellt. :(
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Aber wie blöd ist denn bitte schön der Zustand? Die selbe Angst hätte ich nämlich auch, wenn meine zurückkommt und voraussichtlich nicht repariert ist, ich aufgrund erneuter Reklamation eine neue mit geradem Sensor/Sucher bekomme, bei der dann aber was anderes nicht stimmt, was sich möglicherweise erst viel später herausstellt. :(

Da hast Du absolut Recht. Die Frage hab ich mir auch schon oft gestellt.

Einfach so lange reparieren oder tauschen lassen bis alles funktioniert. Und dann verkauf ich die E-3 als gebraucht und hab ein riesen Verlust. Ich glaub ab dem dritten mal nachbessern hat man auch das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag.

Andere Mütter haben auch noch schöne Töchter bzw. Kameras. Im Fall der E-3 sind die meisten anderen schöner.
 
AW: E-3 defekt - oder Objektiv?

Ich komme mit, gucke zu und lasse meine gleich mitrichten. :top:
Wie wärs mit durchsägen. Vielleicht sieht man dann wo der Fehler lag ;-)
olympus1_14l.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten