AW: E-3 Test bei "dcresource" ...
Nö, besser ist es sicher, alles und jedes immer wieder von vorne aufzuarbeiten.

Nö, besser ist es sicher, alles und jedes immer wieder von vorne aufzuarbeiten.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nach meinem Verständnis müssen in einer Diskussion (und das ist es hier) bei einem neuen Beitrag nicht alle relevanten Informationen aus vorherigen Beiträgen wiederholt werden. Diese Informationen sollten allen Teilnehmern als bekannt vorausgesetzt werden können.
Offensichtlich haben manche Teilnehmer die Neigung, vielleicht sogar Spaß daran, einen Beitrag nur isoliert zu sehen und sich dann auf die scheinbaren Widersprüche zu stürzen. In aktuellen Fall habe ich die Voraussetzungen (äquivalente Brennweite, gleiche Eintrittspupille) vorher erwähnt, siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2839052&postcount=142
Da wundert es mich garnicht, wenn sich die Diskussion im Kreis dreht. Ich kann doch nicht jeden Beitrag mit alten Informationen aufblähen, damit auch beim Lesen nur des letzten Beitrages alle Unklarheiten ausgeschlossen werden? Es wären wahrscheinlich dieselben Personen, die sich dann aufregen würden.
• 11-point TTL Phase Difference Detection
• Automatic or manual point selection
• EV -2 to 19 (ISO 100) detection range
• AF assist using pop-up flash
Na dann schaut mal, was ich schon im letzten Jahr prophezeit habe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2590412&postcount=82
Gruß
Wolfgang
Überrascht hat mich der Auflösungsnachteil. Ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass meine E-3 merklich "weiche" Bilder produziert. Die Gegenüberstellung zeigt das jedoch deutlich.
Och nee, es war mir völlig klar, daß es diese (neue) Durchschnittsnote gibt, denn für DSLRs gibt es immer nur,UnglaublichDas reicht glatt für "The next Uri Geller"
![]()
Es ist genau wie mit dem Rauschen. Eine E-3 kauft man einfach nicht wegen der optimalen Auflösung oder den Bestnoten im Rauschverhalten. Ebensowenig eine 40D oder D300. Dafür gibt es dann andere Spezialisten, aber das wertet ein gutes Rundumpaket für die meisten keineswegs ab. Es ist mal wieder nur eine Frage der Prioritäten.
Das "Just" entspringt ja dann auch der, hier bereits von Skeptikern wie mir und R.B. vorgetragenen, subjektiven Vorstellung, dass ein Top-Modell des Herstellers eben auch in diesen Bereichen im Vergleich zur günstigeren Modellen (auch der Konkurrenz) sichtbar zulegen sollte.
TORN
Es ist genau wie mit dem Rauschen. Eine E-3 kauft man einfach nicht wegen der optimalen Auflösung oder den Bestnoten im Rauschverhalten.
Das "Just" entspringt ja dann auch der, hier bereits von Skeptikern wie mir und R.B. vorgetragenen, subjektiven Vorstellung, dass ein Top-Modell des Herstellers eben auch in diesen Bereichen im Vergleich zur günstigeren Modellen (auch der Konkurrenz) sichtbar zulegen sollte.
Nicht nur Du Sabine.Im Gegensatz zu vielen E-3 Kennern hier hab ich eine und weiss genau, warum ich sie gekauft habe. ;-)
Mich hat dieser Auflösungsvergleich trotzdem überrascht, weil mir diese Weichheit an meinen eigenen Bildern mit der E-3 bisher nicht aufgefallen ist.
Im Gegensatz zu vielen E-3 Kennern hier hab ich eine und weiss genau, warum ich sie gekauft habe. ;-)
Mich hat dieser Auflösungsvergleich trotzdem überrascht, weil mir diese Weichheit an meinen eigenen Bildern mit der E-3 bisher nicht aufgefallen ist. Sie ist jedoch in den Vergleichsbildern deutlich erkennbar. Das kommt davon, wenn man kein zweites gleichwertiges System für Vergleiche zu Hause hat
Wäre ich jetzt z.B. ein Landschaftsfotograf und würde großformatige FineArt Prints herstellen, wäre das für mich eindeutig ein Argument gegen die E-3.
Unterm Strich ist es also nicht so schlimm, da man den Konverter nach belieben anpassen kann.
Ich meinte damit nicht etwas erzwingen was nicht vorhanden ist Thomas,Naja, man kann zwar, wie gesagt, Schärfe immer "erzwingen" aber u.U. tauchen dann auch durchaus unangenehme Begleiterscheiungen auf.