AW: E-3 Test bei "dcresource" ...
Nein, ich beziehe mich doch auf absolute Bedingungen. Wenig Licht, oder sonstwie schlechte Rahmenbedingungen -> die Technik hat es schwer.
....
Eine Beurteilung nach
absoluten Kriterien würde Folgendes voraussetzen:
-Du hast entweder noch nie ein Bild aus einer anderen Kamera gesehen, und/oder Du kannst alles Gesehene vergessen und vollkommen wertungsfrei und unbeeinflußt ein Urteil abgeben
-Du kennst sämtliche benötigten Daten der Aufnahme, von Lichtintensität und seiner spektraler Zusammensetzung angefangen über Verschlußzeit, Lichtstärke und Abbildungseigenschaften der Optik, weiter über Sensordaten und Konstruktionsmerkmale bis hin zu sämtlichen Parametern, die auf elektronischem Weg oder sonstwie das Bildergebnis beeinflussen können
-Du hast ein absolutes Referenzbild der jeweiligen Aufnahmesitution zur Verfügung - z.B. durch eine Simulation aus den o.a. Daten erstellt- das zeigt, was unter Berücksichtigung sämtlicher physikalischer Möglichkeiten machbar wäre
-Du bist imstande das aufgenommene Bild mit dem Referenzbild in Bezug zu bringen. Egal wie, aber für eine Beurteilung mußt Du das- sonst kannst Du gar nicht wissen ob Du nun beeindruckt zu sein hast, oder nicht. Wenn also das Referenzbild 100% der möglichen Ausbeute darstellt, dann hat unser tatsächliches Bild soundsoviel % davon erreicht.
Ich traue jemandem, der seit 40 Jahren mit der Extraktion von Öl aus Erdnüssen beschäftigt ist durchaus zu, daß er die Qualität eines Extraktionsverfahrens recht gut anhand von einmal hinschauen und ein paar Zahlen abschätzen kann (die Referenz, -also 100% Ausbeute- ist hier auch recht genau bestimmbar bzw. bekannt), und würde nicht im Geringsten daran zweifeln, wenn er behauptet "ich bin beeindruckt!".
Bist Du Dir sicher, keine Relativvergleiche anzustellen?
Das wäre der Fall, sobald Du eine Vergleichsaufnahme mit einer anderen Kamera machst, oder sie Dir nur vorstellst (außer diese Kamera entspricht exakt der Referenz). Dann hast Du nichts anderes gemacht, als einen
relativen Bezug hergestellt und zwar zu einem anderen Aufnahmesystem, nicht zu den absoluten Bedingungen.
LG Horstl