Ja Wolfgang, das hatte ich damals gelesen. Mir wäre das High-ISO-Verhalten wegen der
Personen-Fotografie schon wichtig, zumindest bei einer teureren Mittel- oder Oberklassen-Kamera.
Ob oder wie weit die Konkurrenz irgendwann voraus ist, wäre mir ab einem gewissen Qualitätslevel egal.
Gestern geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2820057&postcount=23
Nach heutiger Sicht werde ich mir wohl bei passender Gelegenheit die E-510 gönnen. Das dürfte mich dank Stabi (gegenüber der E-400) bei Urlaubs-Nachtaufnahmen in Komb. mit dem 30/1.4, das ich ja schon habe, ein Stück weiter bringen. Wenn mir dann die E-510 JPG-Qualität nicht gefällt, nehme ich bei Tageslicht halt zusätzlich noch die E-400 mit.
Aber jetzt kamst Du erst mit einem Vergleich, wo die E-400 und E-510 "rauschtechnisch" fast auf einem Niveau liegen. Ich dachte, daß die E-510 mindestens 1/2 Blende besser ist.
Gruß
Wolfgang