• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

So nun habe ich auch mal ein wenig im Wohnzimmer rumprobiert mit der E-3, alles mit FL-50 geblitzt und alles ohne AF-Hilfslicht. Für meinen Geschmack muß der FL-50 auf 0,3 bis 0,7 LW Überbelichtung gestellt werden, damit das Ergebnis passt (Mehrfeldmessung).

1. AF-Empfindlichkeit (nur der mittlere AF-Punkt aktiviert)

Mit dem 12-60 und mit dem 2/150 hat sie noch scharf gestellt, als ich nur noch ahnen konnte, was auf dem Bild sein wird. Mit dem 2/150 gab es da manchmal eine Denkpause und manchmal auch ein Nachfokussieren. Mit der Kombi EC-20 + 2/150 braucht die E-3 spürbar mehr Licht zum Scharfstellen, sprich normale Dämmerung. Fazit: sehr schön!

2. Bildqualität / Rauschen
(alles RAW + ARC, Schärfe: Betrag 50, Radius 1, Detail 25)

Bei guter Belichtung sind 100 - 400 ISO ohne jede Einschränkung verwendbar. (Rauschreduzierung: Luminanz 0, Farbe 25). Es gibt Unterschiede, aber die stelle ich eher in der Farbwiedergabe (weniger knackig bei ISO 400) fest als daß mich da Rauschen stört.

Bei guter Belichtung sind 800 ISO noch gut verwendbar. (Rauschreduzierung: Luminanz 25, Farbe 50). Bei Betrachtung in PS mit 100% rauscht es, aber nicht unangenehm, bei 50% sind die Bilder auf dem Monitor sehr gut, wieder mit der Farbwiedergabeinschränkung.

Bei guter Belichtung sind 1600 ISO verwendbar. (Rauschreduzierung: Luminanz 25, Farbe 50-75). Bei Betrachtung in PS mit 100% rauscht es stark aber erträglich, und vor allem nicht "digital" sondern filmartig. Zu viel Rauschunterdrückung schadet eher, dann gibt es unschöne Artefakte. Bei 50% kann man die Bilder sehr gut anschauen.

Bei guter Belichtung sind 3200 ISO eingeschränkt verwendbar. (Rauschreduzierung: Luminanz 25, Farbe 50-75). Bei Betrachtung in PS mit 100% rauscht es stark aber auch hier nicht "digital" sondern filmartig. Zu viel Rauschunterdrückung schadet auch hier. Bei 50% kann man die Bilder noch gebrauchen. Ich vermute mal im Druck bis 10x15 kein Problem.

Bei schlechter Belichtung und dunklen Objekten kann es ab 400 ISO übel zu rauschen anfangen, das habe ich zwar nicht ausführlich getestet aber manchmal gesehen (heute war ja ein trüber Tag). Für AL-Fotografie bei Konzerten für mich kein Problem, denn die Objekte der Begierde sind ja hell und nur der Hintergrund oft dunkel, der kann ruhig rauschen. Fazit: viel besser als E-1, vermutlich viel schlechter als KB-Senoren, aber für mich völlig ausreichend! :)

3. Schärfe

Bestens, hängt halt vom Objektiv ab. Die drei, die ich im Moment habe, sind alle bestens an der E-3. Fazit: sehr schön! :top:

4. IS


Funktioniert im Modus 1 gut. 4 Blendenstufen sind auf jeden Fall drin, also mit dem 2/150 an Stelle eines 1/250s ein 1/15s. Fazit: sehr schön! :top:

5. Bedienung

Nach 2 Tagen lesen und spielen, und nachdem die Programmwahl auf der Fn-Taste liegt, finde ich sie leichter und schneller zu bedienen als die E-1. Das will was heißen. Fazit: sehr schön! :top: :top:

Vorläufiges Gesamturteil: der Kauf war eine richtige Entscheidung. Zeit das der Weihnachtsurlaub kommt, damit ich Zeit habe.
:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Hi zusammen...ja, ich denke ich trenne mich. Ist auch so ein emotionales Ding plus Handling..was bestimmt noch besser würde..
Noch mal Danke für die Hilfe..bei Interesse an der E3 könnt mich anrufen unter 02253 962263
Viele Grüße, Ralf:)


Warum gibst Du den Apparat nicht einfach zurück?
Ein Arbeitskollege von mir hat das gemacht. Er kam nicht klar mit der EOS 400D und hat jetzt eine E-510 samt Doppelzoom Kit, er musste zwar zu zahlen aber das hat er gerne gemacht.;)

Gruß
Thomas
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

@ TO: warum verkaufst du jetzt doch?


Hallo nocode,


eine Olympus DSLR will ordnungsgemäß bedient werden, andernfalls zickt sie auch schon mal rum:)

Gruß
Thomas
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Hallo nocode,


eine Olympus DSLR will ordnungsgemäß bedient werden, andernfalls zickt sie auch schon mal rum:)

Gruß
Thomas

hab mir den thread nicht ganz durchgelesen, dachte aber das problem vom TO wäre gelöst... deshalb hab ich mich gewundert.

@SatMax: da arbeite ich mit zeit- und blendenautomatik... fast kein ausschuss... jeder schuss sitzt ;)

@franz.m: ja, wär eigentlich was für mich, würd aber eine mwst-rechnung für die firma brauchen... werd sie mir vermutlich noch vor weihnachten bestellen... zu 90% mit 12-60 ;)
ps: wochenende ging leider nicht... mama liegt im KH... aber vielleicht schaffen wir wenigstens den punsch noch!
 
AW: E-3: Erste Eindrücke? - 12-60mm defekt!

Ich hatte gestern mein E-3 mit dem 12-60mm erhalten.
Das Objektiv ist heute zu Olympus gegangen, da mein Händler keinen Ersatz hat. Der AF funktionierte fast nie! :mad:Wie ich inzwischen weiß, bin ich kein Einzelfall. Mal sehen wie schnell Olympus-Hamburg ist.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Das ist natürlich immer besonders ärgerlich (ich hatte vor kurzen ein ähnliches Problem mit einen C* Drucker...). Ich hoffe Du kannst inzwischen zumindest die E-3 mit Deinen bestehenden Objektiven etwas nutzen.

Kopf nicht hängen lassen, es kommen sicher noch bessere Zeiten!

Gruß
Markus
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Das ist natürlich immer besonders ärgerlich (ich hatte vor kurzen ein ähnliches Problem mit einen C* Drucker...). Ich hoffe Du kannst inzwischen zumindest die E-3 mit Deinen bestehenden Objektiven etwas nutzen.

Kopf nicht hängen lassen, es kommen sicher noch bessere Zeiten!

Gruß
Markus

Eigentlich wollte ich mein 14-54mm mit der E-510 verkaufen, um wieder das Konto zu entlasten. Das ist nun nicht mehr möglich.:( Ich hoffe nur, das Oly-HH, schnell ein neues schickt, oder meines schnellstmöglich repariert.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

moin

vor einer Stunde E3 und 12-60 erhalten,
erstes Fazit:

alles ok, Lieferung vollständig !
Focus super
Haptik gewöhnungsbedürftig, von der E1 kommend

??haben die Japsen eigentlich SECHS Finger ??
mit fehlt im Moment noch einer der das vordere Rad erreicht....

ich geh dann wieder spielen, helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Erstens Glückwunsch, zweitens viel Spaß und drittens: Nimm den Mittelfinger. :D

... und viertens klopf auf Holz, damit die Kiste und das Objektiv auch weiterhin gut funktionieren. Scheint ja nicht mehr so selbstverständlich zu sein bei Olympus.

Ach ja: Herzlichen Glückwunsch. Bei Dir bin ich besonders gespannt wie Du sie in ein paar Tagen bewertest.

Gruß
Rolf
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Meine E-3 ist gestern auch angekommen und ich bin doch recht erfreut wie gut sie in der Hand liegt. Das mit dem vorderen Einstellrad stimmt allerdings, es ist etwas gewöhnungsbedürftig. Im großen und ganzen bin ich aber sehr angetan, vor allem der Große Sucher ist wirklich klasse. Da da "erlebt" man die Zuikos auf eine neue Art und Weise.
Autofokus- super, hab nicht wirklich damit gerechnet das er vor allem am 14-54 so schnell und auch bei schlechten Lichtverhältnissen so gut ist. Alles andere wird sich erst zeigen wenn ich mal Zeit hab die Kamera richtig auszuführen.

Gruß, Martin
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich habe die E-3 sammt 12-60 gestern von der Post geholt.

Alles funktioniert das einzige störende ist das komplette fehlen jeglicher Dokumentation.Nicht mal eine Kurzanleitung ist dabei.Auch keine CD mit Anleitung :grumble:

Soweit kein Problem da ich ja die PDf schon seit tagen habe und dank E-510 90% des Menüs bekannt sind.

Der AF ist wirklich schnell auch bei fast absoluter dunkelheit findet er schnell sein Ziel.

Im direkten Vergleich finde ich den Griff der E-510 etwas griffiger aber das wird auch nur eine Gewohnheitssache sein.
Statt des hinteren Rades hätte ich auch lieber ein Rad wie bei der E-510 aber auch daran werde ich mich sicher gewöhnen hatte mich allerdings schon beim begrabbeln bei der Olypräsentation gestört.

Über das rauschen kann ich nix anderes sagen als hier eh schon bekannt ist, aber bei Rauschunterdrückung auf [weniger] ist bei ISO 400 ,die bei mir sehr oft gebraucht wird auch in 100% so gut wie nix zu erkennen.

Ich hatte heute 15 min Zeit im Kamera im freien zu testen.
Naja Licht war mehr als Mangelware aber das Bild will ich trotzdem mal anbieten.
Ich glaube bei der trüben Suppe passt die VIVID einstellung ganz gut.

Leider hatte ich kein Tele bei so oft kommt mir der Habicht ja nicht vor die Linse :/


Foto out of cam nach verkleinern geschärft und 100% Crop ohne Bearbeitung

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten