• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Das wichtigste fehlt wieder mal. :rolleyes:
Immer bei solchen bildern.

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Sehr positiv haben mir die natürlichen Farben gefallen die man
mit der Kamera einfangen konnte. Allerdings das Rauschen kam mir
etwas heftig vor. Da ich wirklich an der Kamera interessiert bin
brauche ich einfach mal eine (oder mehrere) Meinungen von Euch.
Ist das wirklich normal für eine 2700.- € Kombination ??

Wie hätte das denn mit einem 800 oder 1600 ASA Film ausgesehen? ;)
 
AW: Wann ist die E-3 Lieferbar

Ja gerne...warten wir den Matsch ab...

Ralf
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Danke, Daniel für die Bilder. Leider ist mir unklar, welches Bild Du mit SAT Auto belichtest hast und was dieses SAT Auto im Vegleich zu SAT Normal bringt bzw. verändert.

Gruß
Rolf

Hallo Rolf,

die ersten beiden Bilder sind normal belichtet. Alle anderen mit Gradiation auf AUTO. Das bedeutet das die Shadow Adjustment Technologie die erstmalig bei der E-3 integriert ist, zum Einsatz kommt. Im Prinzip ist das nix anderes wie die Tiefen und Lichter Funktion in Photoshop.
Das war auch der Grund für so viele verrauschte Testbildchen die zu Beginn im Netz kursiert haben.

Bei nicht zu krassen dunklen Bildbereichen kann man damit out of the cam sehr gute Ergebnisse erzielen (Ich würde aber empfehlen die Funktion bis maximal ISO400 zu verwenden).
Wie gesagt, imho ein sehr gutes Werkzeug, dass jedoch auch bewusst und mit bedacht eingesetzt werden muss.

Gruß
Daniel
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Er sagt: "Crushi, das ist doch wohl nicht Dein ernst! Du willst doch nicht wirklich das 12-60 behalten und dann auch noch auf diesen Trumm sparen? Komm, sei ein Fuchs - Schlag Dir das aus dem Kopf"

:o
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

"Langsam mache ich mir Sorgen! Als alter Canonsaurier muß ich mich ja schon in die dunkelsten Wälder verkriechen, draußen hüpfen überall so flinke neue Olympustierchen rum. Wo kommen die denn auf einmal her? Da bleibt unsereins ja bald gar kein Platz mehr zum Leben ... !!! Dabei war ich doch immer das größte, schwerste und mächtigste von allen Lebewesen !!"
 
AW: Wann ist die E-3 Lieferbar

Hallo,
interessanten Job hast Du. Ich verspreche mir von der E-3 einen deutlich schnelleren AF, als bei der E-510. Obwohl der schon nicht schlecht ist. Morgen sollte sie bei mir eintreffen. Aber bei uns ist z.Z. alles nur Matsch. Da hat der Foto Ruhe. Bin mal gespannt auf einige Aussie Bilder von Dir!

http://www.shoptel24.de/ hat die Kamera heute geliefert. War alles sehr ordentlich verpackt.:top: Wollte das nur kurz mitteilen. Da mir der Händler vorher nicht bekannt war!
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ein ganz ehrlicher Tipp an die Leute, die geneigt sind auf das 12-60 SWD zu verzichten, weil das 14-54 schon gut genug ist, und wenn das finanziell eine Rolle spielt: Schraubt das 12-60 SWD unter keinen Umständen vor Eure Kamera, weil aus dem Ding - durch die 12mm - eine so deutliche Suchtgefahr hervorgeht, daß praktisch alle rationalen Kaufüberlegungen über den Haufen geworfen werden. Vor genau diesem Problem stehe ich nämlich. :( :o
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ein ganz ehrlicher Tipp an die Leute, die geneigt sind auf das 12-60 SWD zu verzichten, weil das 14-54 schon gut genug ist, und wenn das finanziell eine Rolle spielt: Schraubt das 12-60 SWD unter keinen Umständen vor Eure Kamera, weil aus dem Ding - durch die 12mm - eine so deutliche Suchtgefahr hervorgeht, daß praktisch alle rationalen Kaufüberlegungen über den Haufen geworfen werden. Vor genau diesem Problem stehe ich nämlich. :( :o

Kann mir nicht passieren, ich habe gleich das Kit bestellt, und mein 11-22 verkauft. :D
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Nochmal Akku:

Ich komme gerade vom UT in kleiner Runde. Ich hatte gestern abend, nachdem ich den neuen (2 Jahre alten 1800 mAH Nachbau-) Akku einsetzte, noch geschätzte 50 Aufnahmen gemacht. Heute hatte ich 3 Stunden lang das ZD 150/2 im Einsatz, und nach ~170 Bildern (insgesamt 230 Bilder also) schaltete sich die Kamera aus, weil der Akku leer war - Das ganze bei 5-7° Celsius, und der IS war immer an. LiveView kam gar nicht zum Einsatz.

Daraus würde ich jetzt entweder folgern, daß lange Teleobjektive generell mehr vom IS abfordern, erst recht, wenn man die ISO-Automatik so begrenzt, daß der IS auch richtig arbeiten muß, oder eben daß das ja nun nicht gerade sehr kompakte 150/2 eine gehörige Portion Stromhunger mitbringt.

[Edit]
... oder aber auch, daß der besagte 1800er Akku so langsam nachläßt. Dies wäre allerdings sehr ungewöhnlich, weil sowas m.E. nicht von heute auf morgen geht, und in der E-300 hatte ich bislang keinen "Kapazitätsverlust" dieses Akkus festgstellt.

Dein Akku wird schon in Ordnung sein.

Aber bei einem ausgesprochenen Tele wie das 150er dürfte der IS in der Tat mehr Leistung beanspruchen.

Auch habe ich den Verdacht, dass die "großen" Objektive einfach mehr Strom brauchen, was ja logisch wäre. Dieser Verdacht kommt mir auch bei meinem neuen 35-100mm. Es muss halt mehr Masse beim Fokussieren bewegt werden :rolleyes: Ok, dafür entfällt bei Dir der Zoom-Motor...

Und bei Temperaturen nahe dem Nullpunkt sinkt auch die Kapazität des Akkus.

Da finde ich 270 - 350 Bilder eine gute Leistung, zumal die Kapazitätsangaben bei Nachbau-Akkus oft maßlos übertrieben sind. Und wer die Kohle für ne E-3 hat, der kann sich auch einen zweiten Akku leisten. :D
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Also mein 14-54 leistet nach wie vor gute Dienste, hatte auch das 12-60 schon getestet. Optisch und haptisch lecker, aber die 2 mm mehr reizen mich einfach nicht, hinzu kommt Blende 4,0 am langen Ende was ich bei Konzerten einfach vergessen kann. Mal schauen wie teuer denn das 14-35 kommen wird :rolleyes:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Kann mir nicht passieren, ich habe gleich das Kit bestellt, und mein 11-22 verkauft. :D

Na, ganz toll! Ich hatte es eigentlich genau andersrum vor, nämlich das 11-22 zu nehmen, was jetzt keinen so richtigen Sinn mehr ergibt. :D

Jetzt im ernst: Die Kamera deckt meinen Anspruch mit der jetzigen Ausrüstung so gut ab, daß ich manchmal den Eindruck habe, ich würde zu Euphorisch an die Sache rangehen. Der einzige noch nicht erfüllte Wunsch meinerseits um gar keine Gedanken mehr an ein Zweitsystem zu verschwenden ist eine Portrait-Festbrennweite mit brachialer Öffnung, ein ZD 70/1.2 quasi.

... und das finde ich selber schon recht erstaunlich, so daß ich ausdrücklich darauf hinweisen möchte, man möge sich nicht auf meine Eindrücke verlassen. Bitte probiert die Kamera und die Linsen selber aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten