• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Wirkt aber nicht echt. Die anatomischen Merkmale, die in einer Schräglage auftreten, sind nicht vorhanden. Das fällt halt auf.... ;)

LG, Patrick :)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Es wäre schön wenn man Dich sammt Deinen "hochqualifizierten" Kommentaren entrauschen könnte. Du sprichst sehr viel, sagst aber nichts ......

Man, schau doch mal genau hin oder hast Du die rosarote Oly Brille auf? Bei dem einem Pic wo er das Fenster mit den roten Vorhängen und der Hängematte im Vordergrund gemacht hat, das rauscht schlimmer als wenn ich es mit meiner popeligen E-500 aufgenommen hätte!

Da stimmt doch was nicht, entweder extra verrauscht oder es stimmt was in der FotoVideo Blödzeitung steht: "bei Iso 400 produziert die E-3 schon sichtbares Rauschen"

Und das Bücherregal ist rechts auch total verrauscht, umso schlimmer da das Pic auch nur so klein hier abgebildet ist. Denn wie jeder hier weiss, je kleiner das Pic desto weniger ist das Rauschen sichtbar.

Und bei den Aussenaufnahmen von den Feldern und den Bergen im Hintergrund kann ich kein mehr an Dynamikumfang erkennen als bei der E-510, sorry ich sehe da keinen Unterschied!
Selbst das Backstein Gebäude gibt vom Dynamik Umfang nichts her:(


Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Davon abgesehen: E-3 - finally: Herzlichen Glückwunsch, ich durfte sie heute mal eine halbe Stunde in den Händen halten und mit 12-60, 14-54 und 70-300 herumspielen......

Sie hat mir zugeflüstert: Nimm mich mit, hier will ich nicht bleiben, bitte, bitte...:)

LG, Patrick
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

?? ich hab doch nur die Kamera gedreht... :confused:

Na klar, aber die anatomischen Merkmale passen dann nicht mehr.

Simple Sache (nur ein Beispiel): die Oberschenkelmuskulatur wäre bei diesem Neigungswinkel extrem angespannt und das würde man sehen, bei Deinem Bild sieht man es aber nicht.

Man merkt halt sofort, das EBV im Spiel ist. Wenn das jemand gemalt hätte, hätte man ihn bei einer Prüfung durchfallen lassen.

LG, Patrick
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

@E500-rookie

Vergiß es doch einfach......

Nein! So etwas kann ich nicht vergessen dafür bin zu realistisch;)

Aber aus dem Beitrag hier klinke ich mich jetzt aus, einige hier haben tatsächlich eine rosa rote Brille auf:o
Fernab jeglicher Realität, werden Christkindl Markt Fotos die mit einer Fuji F30 in gleicher Qualität zu bewerksteligen sind, hier lauthals bejubelt:confused:

Gruss Thomas und tschuess
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Das Du was bei Deinem "Fachwissen" auf die Bild gibst!:o


Sorry aber ich habe nur 2 Augen im Kopf und eigentlich null Ahnung was Crop DSLR`s anbelangt aber bei so manchen Pic was ich bisher von der E-3 gesehen habe, sträuben sich bei mir die Fussnägel;)
Und wenn ich an den ganzen Trubel seitens Olympus denke von Wegen Episode 1 bis Episode XX, dann fällt mir spontan nur eines zu ein: "Olympus hat sich wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt":D

Gruß
Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Nein! So etwas kann ich nicht vergessen dafür bin zu realistisch;)

Gruss Thomas und tschuess

Herzlichen Glückwunsch!

Dann scheinst Du realistischer zu sein als ein Labor....

http://www.diwa-labs.com/wip4/

http://www.fourthirdsphoto.com/vbb/showthread.php?t=19507

Und Laborwerte, Rauschdiskussionen, Dynamik hier und da....ich bin von der E-3 überzeugt und dass sich damit ordentliche Fotos machen lassen.

Gute Nacht!
Gruß,
Dirk
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Rookie, es reicht mal wieder. Deswegen, vergiß es........ ;)

Niemand hat es bisher auf eine derart große Anzahl unqualifizierter Beiträge gebracht.........

Respekt! :cool:
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Das ist m.E. Unsinn (diplomatisch ausgedrückt). Mußt Du irgendetwas unterdrücken, was für andere vielleicht hilfreich sein könnte? :)

LG, Patrick

Hi Patrick,

Ich hatte auch einfach an der E-510 aufgrund dieser Geschichte persönlich das Interesse etwas verloren ..... hat also nicht nur mit der Forenöffentlichkeit zu tun, keine Sorge.

Jetzt ist ja die E-3 da, mit der ich mich allerdings generell noch viel zu wenig auseinandergesetzt habe, um irgendwas Qualifizierteres als "sieht doch soweit ganz gut aus" sowie "bitte immer die Autogradation abschalten" zu äußern. :)

Das was der Crushi hier postet, verfolge ich mit großem Interesse und lade mir auch fleißig die eine oder andere E-3 Datei, aber selbst anschauen und "probeknipsen" war bisher noch nicht möglich.

Gruß
Thomas
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Rookie, es reicht mal wieder. Deswegen, vergiß es........ ;)

Niemand hat es bisher auf eine derart große Anzahl unqualifizierter Beiträge gebracht.........

Respekt! :cool:

Wieso unqualifiziert? Bei kritischen Lichtverhältnissen rauscht es bei der E-3 genauso wie bei der E-510 und das schon bei Iso 400. Beispielbilder gibt es hier ja zu sehen, Daniel C. war so freundlich;)

Und vom Dynamik Umfang gibt die auch nicht mehr her als die E-510, siehe Daniel Pic`s.

Gruß
Thomas

P.S. ein Arbeitskollege von mir mit Ambitionen auf eine DSLR, den habe ich 3 Wochen lang zu gelabert von wegen E-510 samt Doppel Zoom Kit das er sich kaufen soll.
Pusteblume, der holt sich jetzt eine EOS 400 D samt Sigma 18-200 mm inkl. Bildstabi, weil ihm ein Foto Fachverkäufer aus dem Einzelhandel erzählt hat, dass in der E-510 nicht so hochwertige Bauteile verbaut wären wie in der EOS 400 D.

Und jetzt kommst Du...


Das ist jetzt kein Joke, das ist die ungeschminkte Wahrheit!!!
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

(...) Jetzt ist ja die E-3 da, mit der ich mich allerdings generell noch viel zu wenig auseinandergesetzt habe, um irgendwas Qualifizierteres als "sieht doch soweit ganz gut aus" sowie "bitte immer die Autogradation abschalten" zu äußern. :) (...)

Und das reicht, um mir immer unter die Nase zu binden, sie doch endlich ... :p

Gruß
Rolf
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hi Patrick,

Ich hatte auch einfach an der E-510 aufgrund dieser Geschichte persönlich das Interesse etwas verloren ..... hat also nicht nur mit der Forenöffentlichkeit zu tun, keine Sorge.

Gruß
Thomas

Kein Thema, Du bist jemand, dem ich gerne "zulese", oder wie soll man das nennen? :D

Ich meinte das eher global, obwohl ich fürchte, dass wir inzwischen auf einer Ebene angekommen sind, auf der sich die praxisrelevanten Unterschiede in verschwindend kleinen Bereichen bewegen. Aber über die wird sich derart echauffiert....

LG, Patrick
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Marc, ich habe versucht Dein "Problem" zu verstehen und kam zu dem Schluß, daß nichts über eigene, gezielte Versuche geht, Situationen zu provozieren die zu solchen "Farbverschiebungen" führen könnten. Dazu habe ich Motive gewählt, die Oly-Kameras bislang überhaupt nicht mochten.

#1 Gradation: Normal
#2 Gradation: Auto
#3 ACR-Entwicklung aus dem RAW von 2

Mit anderen Worten: Laßt die Finger von diesem Zeugs namens SAT oder Auto-Gradation, es sei denn, Ihr wisst genau was Ihr tut.

Original JPEG zu #1 (Adobe RGB)
Original JPEG zu #2 (Adobe RGB)
Einfache ACR-Entwicklung zu #1 (sRGB)

Schärfe/Kontrast/Sättigung = 0, Rauschreduktion: Standard

Steht unser Date für dieses WE noch? ;)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Und das reicht, um mir immer unter die Nase zu binden, sie doch endlich ... :p

Gruß
Rolf

Ja, das reicht :D weil ich nicht glaube, daß Du Dich für eine 1Ds-Serie, 5D oder D3 interessierst und das sind halt so in etwa die Gehäuse, denen ich rein vom Sensoroutput wirklich "nennenswert" mehr zutraue als dem ganzen Rest incl. auch der E-3. (natürlich digitales MF außen vorgelassen - da sind wir uns vermutlich einig - allerdings ist da dann auch der Preis ein bißchen extrem happig leider.)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

...und hier nochmal ein ISO 640 Foto das mit 1/10 Sekunden bei 150mm Brennweite (300mm KB) aufgenommen wurde....

Alle Rauschfilter AUS, das Foto wurde nicht nachbearbeitet.

Ich sehe KAUM rauschen und es ist dank IS VERWACKLUNGSFREI (ohne Stativ).
:top:


Gruß,
Dirk
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Das hatte eine 20d auch... und was solls ...wenn man weiß wie man es vermeidet doch kein problem. :confused:

LG franz

Ich habe das auch gesehen. Analog zur Analogzeit, wo ich den Film gewechselt habe, ist es jetzt einfacher. Ich ändere die Einstellung.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

...und hier nochmal ein ISO 640 Foto das mit 1/10 Sekunden bei 150mm Brennweite (300mm KB) aufgenommen wurde....

Alle Rauschfilter AUS, das Foto wurde nicht nachbearbeitet.

Ich sehe KAUM rauschen und es ist dank IS VERWACKLUNGSFREI (ohne Stativ).
:top:


Gruß,
Dirk

Ja das ist O.K. So musss das auch mindestens sein bei so einer teueren professionalen Kamera.


Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten