• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Ich bin kein Freund von 100% Crops, aber irgendwie sieht das echt seltsam aus. Habe mir aus Spass gerade mal ein paar Bilder mit dunklen Stellen von der E-1 und E-510 angeschaut, dort ist das bei 100% fast nur zu erahnen, was bei dem Beispiel hier bei 50% schon sichtbar ist.

Stefan
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Es gibt noch ein Bild aus der Türkei, im Inneren eines Gebäudes wo links am Bildrand auf einem Sockel mehrere E-3 liegen, bei dem einer eine graue Hose trägt. Das war das Bild das mich misstrauisch gemacht hat und weshalb ich die Bilder recht genau unter die Lupe nehme. Leider kann ich das BIld so auf die Schnelle nicht finden...

Das eben gezeigte Bsp ist ISO 200 und das hat mich schon gewundert. Ich wäre sehr an einer Erklärung interessiert, die dann im Ergebnis zu verbesserten Bildern führen kann. Species hat ja schon angedeutet, das es an verschiedenen Parametern liegen kann. WB, Belichtung, Lichtquelle etc.....
Kann ja sein, das man da leicht und elegant gegensteuern kann, nur kann ich da nicht viel zu sagen.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Ich habe gerade mal mit meiner E-400 und dem 50/2 einen Versuch gemacht.
Innenraum, Streiflicht von links, schwarzes Fototaschenmaterial. Die Oberfläche des Materials glitzert, d. h. es gibt im Schwarz winzige helle Pünktchen. Wenn das in die Unschärfe wandert, gibt es diesen Effekt unterschiedlich stark, je nach dem wie weit es sich in der Unschärfe befindet.
Die hellen Pünktchen werden durch die CA in farbige flecken verwandelt (das 50/2 hat longitudinale CD, die im Unschärfeverlauf sichtbar werden). Soweit meine Theorie, unten das Ergebnis. In der Mitte des Crop, wo das Licht seitlich streift, sieht man das gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Sooooo..........
Ich hab mir jetzt noch einmal meine Grand Dame rausgeholt und nach BIldern gesucht, die ungefähr dem entsprechen was ich hier bemängel...
Es sei angemerkt, das dies eine Situation mit extrem schlechter Beleuchtung war.

Falls hier jemand noch etwas Weitergehendes beitragen kann das mir erklärt, warum ich diese Störungen so extrem bei der E-3 wahrnehme, dann immer her damit ;)

Dazu muß ich sagen, das diese Störungen bei der E-1 viel harmonischer auszufallen scheinen. Bei der E-3 sind sie vereinzelt und heftiger/ungleichmäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Ja das sieht man gut, allerdings finde ich nicht so ausgeprägt (vor allem die grünen Flecken). Jetzt noch berücksichtigt das Deine Aufnahme mit ISO 400 entstanden ist, kann man das eigentlich als normal bezeichen.

Stefan
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Sorry ich meinte Wolfgang's Bild ;)

Bei der E-510 bildet sich das auch in der Farbe rot, allerdings wirklich sichtbar erst mit ISO 1600 und bei vollkommen ausgeschalteter Rauschunterdrückung eigentlich nicht störend.

Stefan

Umso bedauerlicher für mich ist, das es bei der E-3 recht deutlich und zum Teil früher sichtbar wird................
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Muss mich doch sehr wundern,

was da von manchen hier alles für hochwertige Tests gemacht werden um auch noch das kleinste Haar in der Suppe E3 zu finden ist schon erstaunlich. :o
Besagte Kamera mal kurz im Geschäft in die Hand genommen, diverse Objektive davor und ein paar Bildchen geknipst und fertig.
Macht ja auch nichts wenn man sich vorher die Bedienungsanleitung nicht durchgelesen oder sich wenigstens etwas mit der Kamera auseinandergesetzt hat, als "Profifotograf" kennt man sich schließlich mit jedem Modell auf Anhieb aus. ;)
Schnell noch ein paar Bilder, die auf die schnelle ins Netz gestellt wurden unter die Lupe (am besten >100% Ansicht) genommen und man fühlt sich bestätigt, E3 nein Danke. :mad:
Auf die Idee der Fehler könnte hinter der Kamera liegen kommt man erst gar nicht. Warum auch? Schließlich hat man ja vorher auch "hochwertige" Aufnahmen gemacht. :rolleyes:
Für das was die meisten, wenn nicht alle, von uns so ablichten reicht die E3 bei weitem aus. Für manche ist sie wahrscheinlich sogar eine Nummer zu groß.
Denke mal das die Modelle anderer Hersteller auch nicht besser oder schlechter sind.
Die Eierlegendewollmilchsau wurde leider noch nicht erfunden (würde wahrscheinlich auch nicht 100% zufrieden stellen) und die größte Fehlerquelle liegt sowieso hinter der Kamera.
Außerdem wird ja keiner gezwungen eine E3 zu kaufen, andere Hersteller haben auch gute Kameras und es steht jedem frei das System zu wechseln.
Hoffentlich kommt man dann mit dem neuen System besser zurecht, nicht das doch noch Selbstzweifel aufkommen. ;)
Habe meine E3 jetzt eine Woche und bin sehr zufrieden damit. Den Kauf habe ich in keinster Weise bereut, ganz im Gegenteil. :top:
Nichts für Ungut, das musste jetzt einfach raus.
Allen noch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit ihren Kameras.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Danke, Monthy!

Du sprichst mir aus der Seele. Dieses Haar in der Suppe finden müssen ist wohl eine typisch deutsche Angelegenheit. Warum kann man sich hier nicht einfach mal über die neue Kamera freuen?
Wenn man bei der Wahl des Ehepartners derart hohe Anforderungen stellen würde wie Ihr hier an die E-3, wäre in Deutschland sicher keiner verheiratet. Es gibt doch immer irgendwas zu bekritteln, muß man das so breittreten?
Ich lese mittlerweile lieber in internationalen Foren, da ist einfach mehr Freude vertreten, und es wird nicht so viel gejammert.

Schönes Wochende, freut Euch an Euren Kameras (und Partnern ;) ),
Reingirl
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hallo Monthy, hallo Reingirl,

Eure Beiträge sprechen mir aus der Seele und ich kann sie nur voll unterstreichen. Aber heutzutage will wohl jeder etwas haben, was 100%ig richtig funktioniert bzw. hier: abbildet, denn man möchte ja stets zu den "Siegern" gehören und keines falls zu den "Verlierern". Ich fotografiere nunmehr seit 55 Jahren und bin immer mit meinen Fotos zufrieden gewesen, sie waren halt immer das, was die Technik und mein Geldbeutel gerade hergaben. Zwischen meiner ersten Box (mit SW-Rollfim ISO 40) und meiner heutigen E-330 liegen Welten, das muss man sehen und damit zufrieden sein. Und ich kenne neidlos an, dassw die E-3 in vielen Belangen meiner E-330 überlegen ist, aber teilweise benötige ich das nicht, zum anderen kann ich mir nicht alle zwei Jahre eine neue Kamera leisten und muss daher - die Grenzen meiner jetzigen wissend - mit ihr zufrieden sein. Und das bin ich!

Jürgen
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Ich beziehe die Kritik jetzt einfach mal auf mich, weil ich den Thread erstellt habe und hier Kritik an der Bildquali geäußert habe.

Schade ist bei solch langen Threads immer, das die die erst weit hinten einsteigen sich nicht die Mühe machen alle relevanten Beiträge zu lessen und dann doch meinen sie seien berechtigt Kritik an der Kritik zu üben ;)

Mich kratzt das in diesem Fall nicht so sehr, denn ich weiß aus welcher Ecke ich komme und warum ich diese Kritik geäußert habe. Noch bleiben ein paar übrig, die sachlich mit einem Thema umgehen (können) und echte Hilfestellung bieten.

So gesehen vielen Dank für die Kommentare, aber nächstes Mal etwas mehr Achtsamkeit mit der Kritik........
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Umso bedauerlicher für mich ist, das es bei der E-3 recht deutlich und zum Teil früher sichtbar wird................

Das genau ist der entscheidende Satz. Da kann jetzt manch einer meinen das man das viel zu eng sieht oder zu viel erwartet, wenn es Vorgängermodelle besser können und das für einen Bruchteil des Kaufpreises.

Evtl. ist dieser langgezogene Thread am Ende nur ein kleines Firmwareupdate, aber es ist halt erstmal da. Ich denke mal das Oly die User da nicht im Regen stehen lassen wird wie ja selbst das Update 1.5 für die alte E-1 zeigt.
Da gibt es andere Firmen die verkaufen lieber ein neues Modell ohne alte Fehler zu beseitigen. Weil der Kunde gutgläubig denkt, das dort die alten Mängel beseitigt sind.

Stefan
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Sorry ich meinte Wolfgang's Bild ;)

Bei der E-510 bildet sich das auch in der Farbe rot, allerdings wirklich sichtbar erst mit ISO 1600 und bei vollkommen ausgeschalteter Rauschunterdrückung eigentlich nicht störend.

Stefan

Einstellung war S:-2 und C:-2. Ich halte das auch für normal.
Wichtig wäre, was eigentlich an der E-3 eingestellt war. Erst dann könnte man eine Aussage machen.
In der kommenden Woche werde ich meine E-3 erhalten. Erst werde ich sie ein wenig kennenlernen. Dann mache ich mal einen Vergleich E-400 / E-510 / E-3 unter möglichst identischen Bedingungen.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

In der kommenden Woche werde ich meine E-3 erhalten. Erst werde ich sie ein wenig kennenlernen. Dann mache ich mal einen Vergleich E-400 / E-510 / E-3 unter möglichst identischen Bedingungen.

Jau das mach mal. Irgendwie vermisse ich um es echt zu glauben auch noch ein wenig Fotoreihen von Besitzern hier im Forum. Ich sehe zum grössten Teil immer nur so Schnellschüsse oder absolute Fehlschüsse ;)

Stefan
 
AW: E-3: Fragen zu Menueeinstellungen

Hallo Erdlos,

Blitz Zeit Limit dürfte der Wert sein, ab wann sich der Blitz im entsprechenden Modus automatisch dazuschaltet. Der Wert ist glaub ich bisher fest auf 1/60 eingestellt gewesen, jetzt könnte man ihn variieren.

Das andere ist die Synchronisationszeit im manuellen Modus.

Danke für die Erklärung für das Blitz Zeit Limit, das könnte es natürlich sein. Schau ich mir mal an.

Grüße
Frank
 
AW: E-3: Fragen zu Menueeinstellungen

Hallo Reingirl,

danke für Deine Antwort:

C-AF Sperre (auf englisch AF lock) bedeutet wohl, daß der Autofokus auf das Motiv fokussiert bleibt, auch wenn plötzlich jemand durchs Bild läuft und sich somit der Abstand im Fokusmeßbereich für die Kamera anscheinend plötzlich ändert. Sie behält dann die Fokussierung für das vorige Motiv bei. Hab ich das jetzt verständlich ausgedrückt :confused:
Die deutsche Übersetzung ist da wohl nicht so gelungen...

LG,
Reingirl

So was in der Art hatte ich auch dabei verstanden, jedoch dachte ich mir, dass es ja Aufgabe des C-AF sei darauf scharfzustellen, das könnte ja auch das Objekt sein, dass ich fotografieren will. Woher weiss der C-AF denn nun was ich fotografieren will, bzw. was unbeabsichtigt ins Bild kommt und was Motiv ist?

Ich sollte die Kamera einfach mal auf's Stativ schnallen und mit de-/aktivierter C-AF Sperre dann mit der Hand ins Bild wedeln und schauen, was passiert.

Muss nicht an der Übersetzung liegen, ich denke bei mir beginnt so langsam auch schon die Altersdemenz und da bin ich für einfache Erklärungen von Zusammenhängen dankbar.

Grüße
Frank
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Jau das mach mal. Irgendwie vermisse ich um es echt zu glauben auch noch ein wenig Fotoreihen von Besitzern hier im Forum. Ich sehe zum grössten Teil immer nur so Schnellschüsse oder absolute Fehlschüsse ;)

Stefan

So wie es aussieht, klappt es morgen mit einem ausführlichen Test der E-3 und da kann ich dann auch unter "kontrollierten" Bedingungen konkreter nachprüfen was die Cam da macht.

Da werden dann die E-1 300 und 3 mindestens vor Ort sein und es solte ein nachvollziehbares Muster erkennbar werden können.

Noch geb ich die Hoffnung nicht auf ;)
 
AW: E-3: Fragen zu Menueeinstellungen

Ich sollte die Kamera einfach mal auf's Stativ schnallen und mit de-/aktivierter C-AF Sperre dann mit der Hand ins Bild wedeln und schauen, was passiert.

Das hat auch eine d300 und dort nennt es sich 3D fokus. :)

Klingt "wichtiger" und ist wie bei oly sehr praktisch.

Das ist für mich bei hundefotografie oder für andere die sport fotografieren ein sehr gutes ausstattungsdetail.

Es kommt ja oft vor das beim verfolgen mit c-af eine laterne oder was auch immer mal kurz im weg ist.
Das bringt den af jetzt nicht mehr vom eigentlichen motiv weg :top:

LG franz
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

So wie es aussieht, klappt es morgen mit einem ausführlichen Test der E-3 und da kann ich dann auch unter "kontrollierten" Bedingungen konkreter nachprüfen was die Cam da macht.

Da werden dann die E-1 300 und 3 mindestens vor Ort sein und es solte ein nachvollziehbares Muster erkennbar werden können.

Noch geb ich die Hoffnung nicht auf ;)

Es wird auch eine 30d dabei sein... und meine Wenigkeit. Ich freue mich drauf. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten