Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei der oly e-3 ist es möglich den af auf 2 stufen geschwindigkeit oder präzision zu verstellen.
damit sollte der Fehler reproduzierbar sein. Entriegelung nur so weit drücken, bis sich das Objektiv drehen läßt.
Ob der Flüchtigkeitsfehler aber beim User, Konstrukteur oder Controlling liegt will ich jetzt mal im Raum stehen lassen..
Das habe ich leider voll übersehen ... als ich sie vorgestern ausprobierte.
Zu 99% ist das der fall wenn bei einem optikwechsel der verriegelungsknopf nicht richtig(ganz tief) gedrückt wird.
Damit werden auch die objektivdaten in der kamera gelöscht und die neuen ausgelesen.
Das war bisher schon so und ist ein flüchtigkeitsfehlers des users.
Abhilfe ist in der regel den knopf bewusst so tief wie möglich drücken .
Ich gehe davon aus das es an der e-3 nicht anders sein wird.
LG franz
So sind die Geschmäcker verschieden, als ich letzte Woche die 40D in der Hand hatte hab ich mich kollosal über das hintere Einstellrad aufgeregt. Nicht dass es nur schlecht zu erreichen ist wenn ich die Kamera vorm Auge haben, nein es besteht sogar Gefahr beim Fotografieren dass ich mit der Backe was verstellen. Über die Einstellmöglichkeit für den WB möchte ich garnicht erst reden, aber ich hasse die Suche im Menü für eine solch wichtige Funktion.Lustigerweise empfinde ich es genau anders herum. Ebenso mit dem Bedienkonzept. Aber das ist kein Thema, das man diskutieren kann. Das muss man einfach für sich selber herausfinden.
TORN
Sag Bescheid sobald du die Stecker irgendwo gefunden hast, ich wollt mir schon immer mal nen Auslöser selbst bauen.Ich will mal probieren, ob es im Fachhandel nicht solche Stecker zu kaufen gibt, dann repariere ich die Originale wieder.
Diese gibts ja neuerdings glücklicherweise in Klartext auf dem DisplayAuf die ganzen Frontfokus/Backfokus, Staub auf dem Sensor, Error-Meldung etc.-Meldungen habe ich einfach keine Lust....
Du musst die Kamera auch ins Gesicht halten...... es besteht sogar Gefahr beim Fotografieren dass ich mit der Backe was verstellen.
Über die Einstellmöglichkeit für den WB möchte ich garnicht erst reden, aber ich hasse die Suche im Menü für eine solch wichtige Funktion.
Achja, da wäre noch die ISO-Einstellung und die Wahl des AF-Feldes, aber ich hör auf bevor ich mich aufrege![]()
So etwas nervt natürlich wenn die fast neue kamera zum service muss.
LG Franz
ISO verstellen: Knöpfchen drücken, Knöpfchen loslassen, Rädchen drehen, Knöpfchen drücken, Knöpfchen loslassen - argh!Rein aus Interesse. WB und ISO stellen sich an der 40D über Button+Rad ein. Für die Wahl des AF-Feldes gibt es extra den kleinen Joystick. Also besonders kompliziert ist das nicht gerade, nur eben anders oder? Seitdem (auch) die (Canon) Kameras über 2-3 Custom-Setting-Speicher verfügen, finde ich Menüsteuerung einiger Punkte auch nicht mehr problematisch. Mehr als insgesamt 4 Verschiedene Parametersets benötige ich nicht.
ISO verstellen: Knöpfchen drücken, Knöpfchen loslassen, Rädchen drehen, Knöpfchen drücken, Knöpfchen loslassen - argh!
AF-Feld: Knöpfchen Drücken, Knöpfchen loslassen, AF-Feld wählen, Foto machen - dauert zu lange!
Im Gegensatz E-1:
ISO - Knöpfchen halten, drehen, loslassen
AF-Feld - Knöpfchen halten, drehen, loslassen
Rein aus Interesse. WB und ISO stellen sich an der 40D über Button+Rad ein. Für die Wahl des AF-Feldes gibt es extra den kleinen Joystick. Also besonders kompliziert ist das nicht gerade, nur eben anders oder?
Wegen der Bildqualität bei ISO 3200 hatte ich vermutlich aufgrund der eingestellten Beispiele im Netz ein wenig mehr out of the cam erwartet. Da wurde ja schon die Erwartung geweckt, dass die Ergebnisse nahezu gleichwertig mit der 5D sind und das kann ich nicht so bestätigen. Ganz und gar nicht.
Komischerweise hat das bei der 40D nicht funktioniert, ich musste erst Knöpfchen loslassen und dann drehen.Knöpfchen gedrückt halten, Rad drehen, Knöpfchen loslassen = fertig![]()
Hallo
Ich habe jetzt die E 3 seit Mittwoch
im großen gefällt mir alles ganz gut
außer das steuerkreutz mit OK und Pfeilen
der Druckpunkt ist sehr schwammig gegenüber der E 330
wo er knackig und genau ist
ist das sonst schon wenn aufgefallen?
Mfg
POS