• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Problem mit Autofokus

@franz.m

damit sollte der Fehler reproduzierbar sein. Entriegelung nur so weit drücken, bis sich das Objektiv drehen läßt.

Ob der Flüchtigkeitsfehler aber beim User, Konstrukteur oder Controlling liegt will ich jetzt mal im Raum stehen lassen..

Grüße
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

damit sollte der Fehler reproduzierbar sein. Entriegelung nur so weit drücken, bis sich das Objektiv drehen läßt.

Ob der Flüchtigkeitsfehler aber beim User, Konstrukteur oder Controlling liegt will ich jetzt mal im Raum stehen lassen..

Ich hatte das bei allen 3 e-dslrs weil ich auch so einer bin der wechsel mal auf die schnelle ohne darüber nachzudenken macht.
Ich brauche eine andere brennweite also muss das ding runter und das andere rauf. :o

Ich erinnere mich auch meist erst wieder daran wenn es mal wieder so weit ist und die blende im sucher nicht angezeigt wird.
Nur heute drücke ich einfach den knopf noch mal bewusst ganz tief und drehe das objektiv noch mal runter und wieder rauf und das ganze ist erledigt.

Beim ersten mal habe ich noch angst um die kamera gehabt.

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Das habe ich leider voll übersehen ... als ich sie vorgestern ausprobierte.

Das ding hat einstellungen da brauchst du stunden um alles durch zu probieren. :angel:

Ich habe ja auch nur etwa eine halbe stunde damit gespielt und einiges verglichen was ich vorher schon recherchiert hatte da das die entscheidenden punkte für mich waren.

LG franz
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Zu 99% ist das der fall wenn bei einem optikwechsel der verriegelungsknopf nicht richtig(ganz tief) gedrückt wird.

Damit werden auch die objektivdaten in der kamera gelöscht und die neuen ausgelesen.

Das war bisher schon so und ist ein flüchtigkeitsfehlers des users.

Abhilfe ist in der regel den knopf bewusst so tief wie möglich drücken .

Ich gehe davon aus das es an der e-3 nicht anders sein wird.

LG franz

Hallo Franz,

das hörte sich für mich so logisch an, dass ich es gleich testen musste, denn darauf, dass mit der Entriegelung auch die Objektivdaten in der Kamera gelöscht werden, bin ich nicht gekommen. Also habe ich feste gedrückt.

Jeder hat ja wahrscheinlich beim Wechseln der Objektive seine eigene Technik. Bei der E-330 und der E-510 ist es für mich noch möglich gewesen, mit dem Daumen der linken Hand den Entriegelungsknopf zu drücken und gleichzeitig mit der Linken das Objektiv zu drehen - das klappt natürlich nicht mehr so ganz gefahrlos mit dem 7-14. Bei beiden Kameras hatte ich keine Probleme mit der Erkennung der Linse nach einem Wechsel. Der Entriegelungsknopf bei der E-3 ist etwas anders gestaltet, dazu kommt, dass alles etwas schwerer ist ... Also habe ich mal beide Hände zur Hilfe genommen, die Kamera schön auf dem Schoss. Das war bei 2maligem Wechsel auch erfolgreich, bis das kleine 14-42 an die Reihe kam, was die Software wieder komplett durcheinander gebracht hat. Mit dem Kleinen hatte ich den Eindruck, ich müsste nach dem erfolglosen Versuch an der E-3 die Objektiv-Software an der E-510 erstmal wieder reorganisieren... Auch die Kamera hat danach wieder die gleichen Probleme mit den anderen Optiken gemacht. Das es an dem 14-42 liegt, ist ausgeschlossen, da die Probleme auftraten, bevor es jemals die E-3 gesehen hatte.

Tja, schade - evtl. liegt es ja tatsächlich an dem Kontakt des Entriegelungsknopfes, den tiefer ich nimmer mehr drücken konnte...

Danke und Grüße
Frank
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Lustigerweise empfinde ich es genau anders herum. Ebenso mit dem Bedienkonzept. Aber das ist kein Thema, das man diskutieren kann. Das muss man einfach für sich selber herausfinden.

TORN
So sind die Geschmäcker verschieden, als ich letzte Woche die 40D in der Hand hatte hab ich mich kollosal über das hintere Einstellrad aufgeregt. Nicht dass es nur schlecht zu erreichen ist wenn ich die Kamera vorm Auge haben, nein es besteht sogar Gefahr beim Fotografieren dass ich mit der Backe was verstellen. Über die Einstellmöglichkeit für den WB möchte ich garnicht erst reden, aber ich hasse die Suche im Menü für eine solch wichtige Funktion.
Achja, da wäre noch die ISO-Einstellung und die Wahl des AF-Feldes, aber ich hör auf bevor ich mich aufrege :D

Ich will mal probieren, ob es im Fachhandel nicht solche Stecker zu kaufen gibt, dann repariere ich die Originale wieder.
Sag Bescheid sobald du die Stecker irgendwo gefunden hast, ich wollt mir schon immer mal nen Auslöser selbst bauen.

Auf die ganzen Frontfokus/Backfokus, Staub auf dem Sensor, Error-Meldung etc.-Meldungen habe ich einfach keine Lust....
Diese gibts ja neuerdings glücklicherweise in Klartext auf dem Display :D
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Dann hast du vielleicht wirklich ein body problem.... :mad:
Da es bei dir ja nur sporadisch auftritt dürfte das selbst bei einer endkontrolle nicht zu finden gewesen sein .

So etwas nervt natürlich wenn die fast neue kamera zum service muss. :grumble:

LG Franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Über die Einstellmöglichkeit für den WB möchte ich garnicht erst reden, aber ich hasse die Suche im Menü für eine solch wichtige Funktion.
Achja, da wäre noch die ISO-Einstellung und die Wahl des AF-Feldes, aber ich hör auf bevor ich mich aufrege :D

Rein aus Interesse. WB und ISO stellen sich an der 40D über Button+Rad ein. Für die Wahl des AF-Feldes gibt es extra den kleinen Joystick. Also besonders kompliziert ist das nicht gerade, nur eben anders oder? Seitdem (auch) die (Canon) Kameras über 2-3 Custom-Setting-Speicher verfügen, finde ich Menüsteuerung einiger Punkte auch nicht mehr problematisch. Mehr als insgesamt 4 Verschiedene Parametersets benötige ich nicht.

Das mit dem Nachregeln des 12-60 war auch nicht als Kritik gemeint, hatte mich einfach etwas überrascht. Wenn es dadurch genauer geht umso besser. Schnell ist es aber allemale. Wie gesagt, das hat mich angenehm überrascht.

Wegen der Bildqualität bei ISO 3200 hatte ich vermutlich aufgrund der eingestellten Beispiele im Netz ein wenig mehr out of the cam erwartet. Da wurde ja schon die Erwartung geweckt, dass die Ergebnisse nahezu gleichwertig mit der 5D sind und das kann ich nicht so bestätigen. Ganz und gar nicht.

Grüße

TORN
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

So etwas nervt natürlich wenn die fast neue kamera zum service muss. :grumble:

LG Franz

Das kann natürlich alles mal passieren... nicht jede Kleinigkeit wird der Hersteller auf Anhieb finden können. Solange dies ein Einzelfall ist und bleibt, ist es zwar für den Threadstarter ärgerlich, aber leider nicht unmöglich, daß sowas einfach mal passiert.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Rein aus Interesse. WB und ISO stellen sich an der 40D über Button+Rad ein. Für die Wahl des AF-Feldes gibt es extra den kleinen Joystick. Also besonders kompliziert ist das nicht gerade, nur eben anders oder? Seitdem (auch) die (Canon) Kameras über 2-3 Custom-Setting-Speicher verfügen, finde ich Menüsteuerung einiger Punkte auch nicht mehr problematisch. Mehr als insgesamt 4 Verschiedene Parametersets benötige ich nicht.
ISO verstellen: Knöpfchen drücken, Knöpfchen loslassen, Rädchen drehen, Knöpfchen drücken, Knöpfchen loslassen - argh!
AF-Feld: Knöpfchen Drücken, Knöpfchen loslassen, AF-Feld wählen, Foto machen - dauert zu lange!

Im Gegensatz E-1:

ISO - Knöpfchen halten, drehen, loslassen
AF-Feld - Knöpfchen halten, drehen, loslassen
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

ISO verstellen: Knöpfchen drücken, Knöpfchen loslassen, Rädchen drehen, Knöpfchen drücken, Knöpfchen loslassen - argh!
AF-Feld: Knöpfchen Drücken, Knöpfchen loslassen, AF-Feld wählen, Foto machen - dauert zu lange!

Im Gegensatz E-1:

ISO - Knöpfchen halten, drehen, loslassen
AF-Feld - Knöpfchen halten, drehen, loslassen

:confused: So unterschiedlich klingt es überhaupt nicht. ;)

Übrigens geht es so:

Knöpfchen gedrückt halten, Rad drehen, Knöpfchen loslassen = fertig ;)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Rein aus Interesse. WB und ISO stellen sich an der 40D über Button+Rad ein. Für die Wahl des AF-Feldes gibt es extra den kleinen Joystick. Also besonders kompliziert ist das nicht gerade, nur eben anders oder?

Der WB mit nicht voreingestellten werten ist definitiv bei oly leichter und schneller machbar da nicht irgendein bild gemacht,ausgewählt usw werden muss.

Wegen der Bildqualität bei ISO 3200 hatte ich vermutlich aufgrund der eingestellten Beispiele im Netz ein wenig mehr out of the cam erwartet. Da wurde ja schon die Erwartung geweckt, dass die Ergebnisse nahezu gleichwertig mit der 5D sind und das kann ich nicht so bestätigen. Ganz und gar nicht.

Das die isos so gut wie bei einer 5d sind hat doch niemand erwartet und zu der 40d ist sie jetzt wohl fast ebenbürtig.
Für mich mehr als genug da ich ja auch noch den stabi habe welcher auch mit lichstarken linsen in AV situationen funktioniert .
Ich sehe da zu einer 40d keinen nachteil mehr in diesem bereich und in anderen so oder so nicht.

Sie liegt eben etwas über der 40d im gesamten was ja auch preislich so ist und da ist sie auch gut von der positionierung.
Die d300 kostet mit BG für merkbar schnellere fps rate ja mindestens 2100 euro was noch mal 400 euro mehr ist

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich kann leider nicht nachvollziehen, wie man diese Knöpfchenreihe oberhalb des Statusdisplays bei Canon als Weisheit letzter Schluss ansieht (wenn man das nicht tun würde, dann hätte man es innerhalb von sechs Modellen mal ändern können). Doppelt belegt und unergonomisch. Ein Rätsel für mich. Aber man kann sich ja bekanntlich an alles gewöhnen, muss man aber nicht wenn man die Wahl hat.

Armin
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

:)Hallo:)
Ich habe jetzt die E 3 seit Mittwoch
im großen gefällt mir alles ganz gut
außer das steuerkreutz mit OK und Pfeilen
der Druckpunkt ist sehr schwammig gegenüber der E 330
wo er knackig und genau ist
ist das sonst schon wenn aufgefallen?
Mfg
POS
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

:)Hallo:)
Ich habe jetzt die E 3 seit Mittwoch
im großen gefällt mir alles ganz gut
außer das steuerkreutz mit OK und Pfeilen
der Druckpunkt ist sehr schwammig gegenüber der E 330
wo er knackig und genau ist
ist das sonst schon wenn aufgefallen?
Mfg
POS

Hi,
kein Einzelfall, ist mir auch aufgefallen. Aber wir werden uns dran gewöhnen (müssen/wollen). Ist ja auch eine Frage des Geschmacks.

Gruß
Frank
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Leute,

leider hat heute das Wetter nicht wirklich mitgespielt und ich wollte auch nicht rausgehen - bin nicht soooo fit :D In meinem Alter sollte man nicht mehr weggehen :ugly:

Vielleicht ist jemand an ein paar ISO Spielereien interessiert.

Kurz aus der Hüfte bzw. vom Stativ geschossenes Shootout zwischen E-3 und 1d Mark III. Bitte keine Belehrungen ob es fair ist oder nicht :-) Mich hat es interessiert. Ich schätze mal es sind 2-2,5 Blenden dazwischen. Trotzdem bin ich positiv überrascht wie die E-3 sich geschlagen hat.
Die Quali hat leider ein wenig unter der Komprimierung gelitten - das nur zur Info.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

:top:netter Vergleich:)


Ich habe mich am Donnerstag per Mail bei OLY wegen der Aktion angemeldet
Rechnung , Garantie Karten mitgesendet zugangsdaten für OLY und Dazugeschrieben das sie sich melden sollen ob sie es per Post brauchen oder nicht habe aber keine Antwort bekommen :grumble: ?
Übrigens für beides Rucksack und Batteriegriff
Hat sich sonst schon wer Angemeldet?
Mfg
POS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten