• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Ohne jetzt zu Murren, aber das sollte doch bei einer Kamera für 1700 Euro nicht "normal" sein, oder? :confused:
hab ich ja auch nicht behauptet…
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Mich interessiert was an der D300 besser sein soll. Die 12 MPx oder das Display, das man nicht schwenken kann?

Sie ist noch ein wenig schneller, noch ein wenig teurer und der größere Bildschirm löst höher auf. :rolleyes:

Es ist eben so, daß die Kameras auf jeglichem Level immer weiter zusammenrücken und sich größtenteils nur noch in Nuancen unterscheiden und - natürlich - im Zubehörprogramm.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich glaube auch, dass die Unterschiede am Ende sehr gering sein werden zwischen E-3 und D300. In der einen oder anderen Disziplin wird wohl mal die E-3 und mal die D300 die Nase vorn haben.
Wer es genau wissen möchte, wird abwarten müssen, bis die ersten vertrauenswürdigen Vergleichstests zur Verfügung stehen.

Danach entscheidet ohne persönliche Vorliebe, Handling und vielleicht das Zubehörprogramm.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich glaube auch, dass die Unterschiede am Ende sehr gering sein werden zwischen E-3 und D300. In der einen oder anderen Disziplin wird wohl mal die E-3 und mal die D300 die Nase vorn haben.
Wer es genau gewissen möchte, wird abwarten müssen, bis die ersten vertrauenswürdigen Vergleistests zur Verfügung stehen.

Danach entscheidet ohne persönliche Vorliebe, Handling und vielleicht das Zubehörprogramm.

Seien wir doch mal ehrlich: Egal ob man sich für eine Alpha 700, E3, D300, 40d oder Konsorten entscheidet: Er bekommt ein qualitativ hochwertiges Gerät welches in der Lage sein wird fantastische Bilder aufzunehmen und idR nur durch den Benutzer limitiert wird.

Es entscheidet also persönliche Subjektivität, Markenliebe, Erfahrung, Zubehör und natürlich der eigene Geldbeutel. ;)
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Wollen wir hoffen, daß das ein singuläres Phänomen ist und nicht durch die Bank weg auftritt... das wäre absolut ärgerlich.

Es tritt bei beiden kleinen Kit-Objektiven, beim 11-22mm und beim neuen 12-60mm auf. Scheinbar muss die Kamera nach dem Objektivwechsel erst einmal mehrere Minuten angeschaltet rumstehen, bevor am Objektiv die Brennweite für die erste Auslösung verstellt werden darf. Evtl. darf die Kamera nicht dabei gestört werden, wenn sie sich nach dem sehr schnellen "Hochfahren" erst einmal gemächlich mit dem Objektiv Daten austauscht.
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Es tritt bei beiden kleinen Kit-Objektiven, beim 11-22mm und beim neuen 12-60mm auf. Scheinbar muss die Kamera nach dem Objektivwechsel erst einmal mehrere Minuten angeschaltet rumstehen, bevor am Objektiv die Brennweite für die erste Auslösung verstellt werden darf. Evtl. darf die Kamera nicht dabei gestört werden, wenn sie sich nach dem sehr schnellen "Hochfahren" erst einmal gemächlich mit dem Objektiv Daten austauscht.

Das wäre die erste E-Kamera die keinen Wechsel selbst bei angeschalteter Kamera erlaubt.

Und oft sollte das auch nicht vorkommen. In 3 Jahren habe ich das erst 3x erlebt an 2 Kameras. Einmal die Optik ab und wieder dran, dann war lange Zeit wieder ruhe.

Stefan
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Das habe ich zwar nicht im Duzend getan, aber 2 Exemplare kann ich auch schon mein Eigen nennen.
Die Mechanik ist hier allerdings nicht so robust und ich habe öfter mit Kontaktproblemen zu kämpfen. Bei Einem ist schon nach einigen hundert Auslösungen der Mikroschalter defekt.
Ich will mal probieren, ob es im Fachhandel nicht solche Stecker zu kaufen gibt, dann repariere ich die Originale wieder.
Wenn ich nicht Angst hätte was kaputt zu machen und dadurch die Garantie nicht verloren ginge, würde ich die Buchse glatt ausbohren und was vernünftiges einbauen.
Schöne Grüße
Lutz
:top:Das ist bei der E-510 auch ein Krüppel!
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Die Fotos würde ich eher unter Tier Quälerei (Silberdraht im Gras) einstufen als unter gelungen Aufnahmen.:mad:

Gruß
Thomas

Warum, lieber Thomas urteilst Du immer über Sachen, die Du nicht kennst?
Wenn Du einmal diese Hunde beim Rennen erlebtest, würdest Du sehen, daß sie wild darauf sind, eine riesige Freude daran haben, daß es ihnen in den Genen liegt. Von Tierquälerei ist das weit entfernt.
Und an dem Draht wird der "Hase" gezogen. Der ist nötig und stört die Hunde nicht. Die kennen das.

Im übrigen erlaubst Du Dir ja auch, die E3 als eine Gurke zu bezeichnen, obwohl Du sie wahrscheinlich noch nichtmal in der Hand hattest.
Geh Dir doch endlich eine Nikon kaufen, ja? Von mir aus auch eine Canon, die bauen ja sowieso nie Gurken. :D
Echt wahr, da lob ich mir doch die englischsprachigen Foren, die meisten sind dort echt positiver eingestellt. Da wird zwar auch mal getrollt, aber nicht so arg wie hier. :grumble:
Ich freue mich über die tolle Kamera, wenn sie mir nicht gefallen hätte, hätte ich sie ja nicht kaufen müssen. Ich muß Olympus auch nicht in Schutz nehmen, bekomme keine Tantiemen dafür. Ich hätte sogar eine Nikon oder Canon kaufen können, wollte ich aber nicht. :eek:
Auf die ganzen Frontfokus/Backfokus, Staub auf dem Sensor, Error-Meldung etc.-Meldungen habe ich einfach keine Lust....

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag und viel Spaß mit Euren Kameras, sie können doch alle schöne Bilder machen.

LG,
Reingirl

PS: Ist Euch schonmal aufgefallen, daß sich die meisten Bekannten und Verwandten auch über die rauschigsten, schlechtesten Bilder freuen? Die Erinnerung zählt...
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

[QUOTE='[Fr@gles] Es entscheidet also persönliche Subjektivität, Markenliebe, Erfahrung, Zubehör und natürlich der eigene Geldbeutel. ;)[/QUOTE]
Man könnte es auch in einem Wort zusammenfassen: Emotion. Was sich beim Autokauf längst etabliert hat, kann man mittlerweile auch bei anderen Konsumgütern beobachten. Wenn die Qualität der Mitbewerber ein gleichmäßiges Niveau erreicht hat, wiegen die Bauchgefühle ungleich schwerer. Hinzu kommt, dass der heimiche Objektivpark ein starkes Bindungsargument darstellt, da haben die Zuikos ganze Arbeit geleistet. :lol:

Stefan
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Es tritt bei beiden kleinen Kit-Objektiven, beim 11-22mm und beim neuen 12-60mm auf. Scheinbar muss die Kamera nach dem Objektivwechsel erst einmal mehrere Minuten angeschaltet rumstehen, bevor am Objektiv die Brennweite für die erste Auslösung verstellt werden darf. Evtl. darf die Kamera nicht dabei gestört werden, wenn sie sich nach dem sehr schnellen "Hochfahren" erst einmal gemächlich mit dem Objektiv Daten austauscht.
Ernsthaft: Da würde ich den Service einmal kontaktieren. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte einen Auftrag und muß das Objektiv wechseln und dann sagen "Warten´s noch a Momentle, die Kamera braucht noch a bissl..." :eek:

Das wäre die erste E-Kamera die keinen Wechsel selbst bei angeschalteter Kamera erlaubt.

Und oft sollte das auch nicht vorkommen. In 3 Jahren habe ich das erst 3x erlebt an 2 Kameras. Einmal die Optik ab und wieder dran, dann war lange Zeit wieder ruhe.

Stefan
Eben. Ich kann mir nicht denken, daß das vorliegende im Sinne des Erfinders ist.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Man könnte es auch in einem Wort zusammenfassen: Emotion. Was sich beim Autokauf längst etabliert hat, kann man mittlerweile auch bei anderen Konsumgütern beobachten. Wenn die Qualität der Mitbewerber ein gleichmäßiges Niveau erreicht hat, wiegen die Bauchgefühle ungleich schwerer. Hinzu kommt, dass der heimiche Objektivpark ein starkes Bindungsargument darstellt, da haben die Zuikos ganze Arbeit geleistet. :lol:

Stefan

Eben... und nicht nur die Zuikos... auch die "L´s" haben einen kleinen, psychologischen Berg Vorschußlorbeeren. ;)
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Ernsthaft: Da würde ich den Service einmal kontaktieren. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte einen Auftrag und muß das Objektiv wechseln und dann sagen "Warten´s noch a Momentle, die Kamera braucht noch a bissl..." :eek:


Zum Glück habe ich die E-3 im "Fotofachhandel" vor Ort gekauft. Wenn ich mir vorstelle, es würde jetzt mit Paketverschieberei und Briefe-Schreiben losgehen ...

Der Fehler bei einem Aufrag ist ein lustiger Gedanke: "Die Zeit holen wir dann später mit dem schnellen AF und 5 Bilder/sec. wieder rein ...."
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Meine 330 hatte ähnlich rumgezickt, dafür war nicht mal ein Objektivwechsel nötig. Gleiche Symptome wie bei dir: Kein Focussieren mehr, keine Blendenangabe. Übeltäter war bei mir der Hauptschalter, der nicht mehr sicher kontaktierte und die Kamera kurz stromlos machte. Die Störung wurde bald so schlimm, dass die Kamera nicht mehr benutzbar war, da sie immer wieder ausging. Auch das Rad für die Programme hat nicht mehr das getan was es sollte. Oly hat es als Garantieleistung repariert.

Stefan
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Der Fehler bei einem Aufrag ist ein lustiger Gedanke: "Die Zeit holen wir dann später mit dem schnellen AF und 5 Bilder/sec. wieder rein ...."

:D Klingt echt lustig, aber wir alle wissen: Das ist es nicht. ;)

Meine E500 hatte derartige Aussetzer nie und das kann man auch von der E3 erwarten, denke ich. Von daher würde ich bei fortwährendem Auftreten wirklich dem Service kontaktieren.
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

dasselbe hab ich au bei meiner E-500, fänd ich aber ärgerlich wenn die E-3 dasselbe problem hat

Zu 99% ist das der fall wenn bei einem optikwechsel der verriegelungsknopf nicht richtig(ganz tief) gedrückt wird.

Damit werden auch die objektivdaten in der kamera gelöscht und die neuen ausgelesen.

Das war bisher schon so und ist ein flüchtigkeitsfehlers des users.

Abhilfe ist in der regel den knopf bewusst so tief wie möglich drücken .

Ich gehe davon aus das es an der e-3 nicht anders sein wird.

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Der AF mit dem 12-60 ist in der Tat überraschend schnell. Springt flott ans Ziel und sucht da dann noch mal ganz fein ein bischen vor und zurück. Das ist für einen Canon-USM User ein bischen ungewohnt, denn das braucht es da nicht.

Das was du beschreibst macht sie nur im af modus für erhöhte präzision(klein).
Bei der oly e-3 ist es möglich den af auf 2 stufen geschwindigkeit oder präzision zu verstellen.

Im normal modus ist sie so schnell das du garantiert nicht merkst ob sie nachregelt.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten