• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Das untere canon mit etwas einer iso stufe höher.

1600 zu 3200 ?? oder sogar noch höher

LG franz



Hallo Franz,

rauscht es wirklich so sehr? Ich glaub ich löse lieber auf.
Das Canon ist ISO 400 und das von der E-3 ISO 200. Beides sind aber 100% Ausschnitte einer WW Aufnahme - anbei eine Übersicht des kompletten Bildes.

Grüße und eine gute Nacht.

Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

rauscht es wirklich so sehr?

Ich finde schon.
Kann aber auch am relativ dunklen bild liegen.

Habe ich mit der kamera wenigstens recht gehabt?

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Also voll daneben...
Ich hätte eher bei der oben an oly gedacht da die am bild die schlechtere dynamik zeigte (baum zum rest).
Hätte ich mir so nicht gedacht oder war das SAT eingeschaltet

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Also voll daneben...
Ich hätte eher bei der oben an oly gedacht da die am bild die schlechtere dynamik zeigte (baum zum rest).
Hätte ich mir so nicht gedacht oder war das SAT eingeschaltet

LG franz


SAT war nur bei der E-3 eingeschalten. Bei der Mark 3 nicht.
Weit sind beide Cams nicht auseinander - sind beides tolle Cams. Es liegt definitiv nur an mir das nix besseres rauskommt.
Ich muss jetzt auch wieder das Testen aufhören und mich auf die Bilder konzentrieren.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Rein aus Interesse. WB und ISO stellen sich an der 40D über Button+Rad ein. Für die Wahl des AF-Feldes gibt es extra den kleinen Joystick. Also besonders kompliziert ist das nicht gerade, nur eben anders oder? Seitdem (auch) die (Canon) Kameras über 2-3 Custom-Setting-Speicher verfügen, finde ich Menüsteuerung einiger Punkte auch nicht mehr problematisch. Mehr als insgesamt 4 Verschiedene Parametersets benötige ich nicht.

Das mit dem Nachregeln des 12-60 war auch nicht als Kritik gemeint, hatte mich einfach etwas überrascht. Wenn es dadurch genauer geht umso besser. Schnell ist es aber allemale. Wie gesagt, das hat mich angenehm überrascht.

Wegen der Bildqualität bei ISO 3200 hatte ich vermutlich aufgrund der eingestellten Beispiele im Netz ein wenig mehr out of the cam erwartet. Da wurde ja schon die Erwartung geweckt, dass die Ergebnisse nahezu gleichwertig mit der 5D sind und das kann ich nicht so bestätigen. Ganz und gar nicht.

Grüße

TORN

Ich will Dich hier absolut nicht angreifen glaube aber nach 15 Jahren mit Canon da auch mitreden zu dürfen. Das Grosse Einstellrad hinten fand ich immer schei... da sind die Lösungen von Nikon und anderen wesentlich besser vor allem sicherer. Mit diesem Riesenteil ist die Gefahr im Eifer des Gefechtes etwas unbeabsichtig zu verstellen sehr gross. Nur ein wirklich verblendeter Canon Jünge beahauptet dass dies nicht vorkommen kann da ein Canon Fotograf natürlich die Einstellungen im Sucher bei jeder Aufnahme überprüft. Mir ist es ganz ehrlich mehr als einmal passiert und ich habe es bei hektischen Aufträgen aus diesem Grunde auch mal deaktiviert.

Wie gut der Joystik funktioniert weisst Du sicher auch wenn Du ehrlich bist an der 20D war er Vollschrott es war kaum möglich eines der schräge versetzten AF Felder einzustellen wenn es schnell gehen musste. Zu 90% wurde das Falsche aktiviert dies stand in mehreren Foren als Thema und ich kenne einige Canon Fotografen die sich über dieses unzuverlässige Teil ärgerten. Ich kann mir nicht vorstellen dass es an der 30D /40D revolutionär verbessert worden ist.

Zum 12-60er selbst wenn es minim pumpen sollte wie Du zu glauben scheinst ist mit das in Verbindung mit einem 100% treffsicheren AF lieber als jedes 2. Objektiv zum justieren zum Hersteller senden zu müssen. Welcher Hersteller kämpft jetzt auch schon wieder ständig mit solchen Problemen welche die eigenen User Back- oder Frontfokus nennen ? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

@killermac1
Das SAT (graduation auto) solltes du aber sehr sparsam einsetzten da es für die meisten verauschten fotos der e-3 im vorfeld verantwortlich war. ;)

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Leute,

hab mir die E-3 heute auch gekauft und muss schon sagen das es eine richtig geile Cam geworden ist.

Rein von der erreichbaren Bildquali ist zwar noch immer kein großer Unterschied zur z.B. E-510 / E-410 / E-330, aber das ganze drumherum ist fein durchdacht (wenn man vom Ein-Ausschalter, Kartenöffner und Batteriedeckelöffner absieht). Der Sucher ist genauso hell und groß wie bei meiner Mark III :ugly:

Wenn morgen das Licht / Wetter besser ist, werde ich mal ein paar Bilder machen. Rauschen ist auch bis ISO 640 kein Thema.

Was mir zum AF aufgefallen ist, das wenn er auf "AF Empfindlichkeit normal" steht ist er nicht sooooo treffsicher als auf "klein". Das ist eher die Arbeitsweise der alten Olys. Wenn er trifft, dann richtig :D
Bei "normal" hab ich schon ziemliche Ausrutscher dabeigehabt, wo sie richtig daneben lag und das reproduzierbar :grumble: Dafür ist sie auf "klein" nicht ganz so schnell. Irgendeinen Tod muss man halt sterben.

Mal gucken wie sie sich dann an meinem 7-14er macht :top:

Wer von Euch, der die E-3 schon besitzt, hat eigentlich die Aktion von Olympus mit dem kostenlosen Batteriegriff und dem Rucksack schon gemacht? Da bekommt man beides ja 100%ig für lau :eek: Jetzt wollen sie es wissen :evil: Finde ich aber einen feinen Zug - da sind mal die Early Adaptors nicht die doofen.

Grüße
Bernhard


Mann - und in Düsseldorf heißt es "Noch nicht lieferbar" :grumble:

Und bitte schließt diesen Thread, mir läuft der Sabber aus den Mund und ich wollte meine E-330 noch etwas länger die Treue halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Mal eine kurze Frage an alle, die das 12-60 schon haben. Ist das Brennweite verändern bei Euch auch deutlich schwerfälliger als beim 14-54 oder den alten Kitobjektiven? Meins hat etwas mehr Widerstand beim Zoomen als die alten Objektive. Keine große Sache, aber es fiel mir auf. Wie ist das bei Euch?

Gruß,
Reingirl
 
AW: E-3 Problem mit Autofokus

Wer hat ähnliches Problem nach den ersten Tagen mit seiner E-3 incl. 12-60mm?
Bei mir setzt recht häufig der Autofokus aus - so ca. nach 20-30 Auslösungen. In der Regel zeigt die Kamera dann auch keinen Blendenwert mehr an. Manchmal genügt das Ein- und Ausschalten der E-3, selten muss ich das Objektiv kurz abnehmen und wieder randrehen.

Moin,
kann ich bei meiner E-3 bisher nicht bemerken. Wechsel zwischen 35er, 14-54er, 50-200er und 11-22er liefen wie gewohnt. Allerdings habe ich nur ein paar Wechsel bisher gemacht (die E-3 ist ja man gerade einen Tag alt :rolleyes:). 40-150er habe ich noch nicht getestet. Werde es aber morgen mal weiter beobachten.

Drück Dir die Daumen, dass es kein Defekt ist, wäre bitter.
Gruss, Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten