AW: E-3 Beispielbilder
Hallo Franz, Du würdest demnach die €-510 empfehlen bzw. ist sie also wesentlich besser als die €-300 und die EOS 20D (die beiden verwende ich nämlich auch). Läßt sich dieser Vorteil z.B. an dem von Dir erwähnten Maschenbild erkennen ? Ein €-510 Gehäuse anstelle der €-3 würde doch viel Geld übriglassen z.B. für ein Zuiko SWD-Objektiv - vermissen würde ich den (auf den hier verlinkten Tokio-Präsentationsbildern im ClubSNAP-Forum gezeigten) nicht nur schwenk-, sondern auch drehbaren Monitor.
Die e-510 hat den vorteil das sie in jpeg sehr stark auf die situation hinkonfiguriert werden kann.
Ich weiss jetzt nicht ob du raw verwendest oder jpeg aber die auflössung ist bei abgeschaltener rauschunterdrückung (bis iso 800) immer sehr gut.
Das sieht man aber nicht mal so sehr bei landschaften oder ähnlichen.
Mir ist es eigentlich erst beim bearbeiten des letzten shootings aufgefallen.
Am 1200x900 pixel webbild hatte ich noch nie eine so gute zeichnung im maschenbild .
Selbst feinste details waren noch zu sehen.
Was du unter wesentlich besser im vergleich verstehst kann ich nicht sagen aber merkbar besser ist die auflössung auf jeden fall.
Ich dachte eigentlich nicht das es merkbar sein wird und habe auf die 10mp klasse in erster linie wegen der besseren beschnittmöglichkeit gewechselt.
Mit der e-330 wurde es da des öfteren schon mal knapp.
Ich bin am überlegen ob ich überhaupt auf das 12-60 wechsle da für mich das 14-54er eigentlich in fast allen sachen ausser lichtstärke locker reicht.
Einzig die 4mm mehr brennweite nach unten wären schon
manchmal schön .
Für die lichtstärke werde ich mir wohl das 14-35 kaufen.
Wenn du die e-510 kaufen solltest mach dich auf etwas völlig anderes im umgang gefasst als das bisherige.(wenn du dieselben kameras wie ich hattest)
Sie ist bis man "seine einstellungen" herausgefunden hat eine diva.
Der unterschied von e-300 zur 20d war für mich kleiner vom handling als zur e-510.
Das obwohl die bedienung ähnlich ist zwischen den olys.
Sie ist einfach irgendwie anders als alles was ich vorher hatte.
Aber sie ist mittlerweile auch meine absolute lieblingskamera von allen die hatte.
Bei ihr stört mich komischerweise nicht mal das sie nur 3 af punkte hat was mir bei allen vorherigen olys schon irgendwie abgegangen ist.
Heute würde ich sie nicht mal mehr gegen eine 30d mit 15-54er vorne dran tauschen was mir bisher eigentlich am besten gefallen hätte.
Alleine um LV modus manuell scharfstellen und durch drücken des stabiknopfs endlich auch bei 10x vergrösserung ohne wackeln alles ganz genau zu sehen ist für mich obwohl nur spielerei immer wieder faszinierend.
Auch der speed der kamera hat endlich ein niveau erreicht mit dem ich ganz gut leben kann und bis auf die serienbildgeschwindigkeit auch die 20/30d erreicht hat was für mich so der maßstab ist.
Die e-3 werde ich mir aber trotz allem kaufen.
...immer dieser konsumzwang
LG franz