• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Beispielbilder

Blaubierhund deine E-1 würde die gleichen Pics so weich abbilden da könnte man den Hintergrund vom eigentlichen Motiv nicht mehr unterscheiden;)

:D:top:
 
AW: E-3 Beispielbilder

Zum Thema weiche Bilder schaut mal nebenan bei den Fotos der neuen Sony A700 vorbei ...

Ernsthaft mal, ich finde die bisherigen E-3 Samples eher weniger weich als das, was ich von meiner E-500 kenne und auch als die Bilder bzw. Ausschnitte, die ich hier von E-400, E-410 und E-510 gesehen habe.
 
AW: E-3 Beispielbilder

bin ich doch von den zuletzt geposteten Bildern etwas enttäuscht, hab nicht alle in voller Auflösung angeschaut, aber finde die Bilder irgendwie ziemlich weich...

Geht das nur mir so?

Das letzte Bild hab ich mir genauer angesehen. Anscheinend liegt der Fokus auf der Hand auf dem Knie. Dadurch ist das Gesicht völlig unscharf.
 
AW: E-3 Beispielbilder

Was meint ihr eigentlich mit "weich"? Den Bildkontrast oder die Schärfe?

Hallo,
das sagt man so, wenn eine Kamera neu raus kommt. Ist eine Art Brauchtum, und hat sich in unserer Gesellschaft etabliert. Ist so wie wenn man sagt "Ich glaube heuer kommt ein harter Winter.
Bei der neuen Canon Ds kann man das auch gerade beobachten.

LG Horstl
 
AW: E-3 Beispielbilder

Wenn ich meinen bescheidenen Augen trauen darf (naja, zu dieser Uhrzeit...), dann ist der Weißabgleich der E-3 (für meinen Geschmack) natürlicher.
Und bei der Nacht-Aufnahme des Tempels (:confused:) kommt mir vor, als ob die E-3 nicht so zu Überstrahlung neigt

Ich hoff jedenfalls stark, dass ich da keiner "Fatamorgana" zum Opfer falle :ugly::D
 
AW: E-3 Beispielbilder

Ich finde die bilder meiner e-510 mit 14-54 schon sehr gut von den details.
Ich hätte mir nicht gedacht das so ein grosser unterschied zwischen "meiner" ex 8mp klasse(e-300,eos20d und e-330) zu einer e-510 ist.

Bei aufnamen mit winzigen details wie das maschenbild der strümpfe von models hat bisher keine meiner kameras nur annähernd eine solche auflössung gezeigt.

Die e-510 ist da klar vor der e-300 und 20d welche etwa das selbe brachten mit vielleicht ganz leichten vorteilen für die 20d.

Was sollte da eine e-3 noch so viel besser machen in der auflössung?
Wenn ich bilder der canon crop 10mp klasse von der auflösung vergleiche ist da auch nichts merkbar besser.
Nikon habe ich noch nie verglichen da sie für mich kein thema sind.

LG franz
 
AW: E-3 Beispielbilder

Hallo Franz, Du würdest demnach die €-510 empfehlen bzw. ist sie also wesentlich besser als die €-300 und die EOS 20D (die beiden verwende ich nämlich auch). Läßt sich dieser Vorteil z.B. an dem von Dir erwähnten Maschenbild erkennen ? Ein €-510 Gehäuse anstelle der €-3 würde doch viel Geld übriglassen z.B. für ein Zuiko SWD-Objektiv - vermissen würde ich den (auf den hier verlinkten Tokio-Präsentationsbildern im ClubSNAP-Forum gezeigten) nicht nur schwenk-, sondern auch drehbaren Monitor.
 
AW: E-3 Beispielbilder

Hallo Franz, Du würdest demnach die €-510 empfehlen bzw. ist sie also wesentlich besser als die €-300 und die EOS 20D (die beiden verwende ich nämlich auch). Läßt sich dieser Vorteil z.B. an dem von Dir erwähnten Maschenbild erkennen ? Ein €-510 Gehäuse anstelle der €-3 würde doch viel Geld übriglassen z.B. für ein Zuiko SWD-Objektiv - vermissen würde ich den (auf den hier verlinkten Tokio-Präsentationsbildern im ClubSNAP-Forum gezeigten) nicht nur schwenk-, sondern auch drehbaren Monitor.

Die e-510 hat den vorteil das sie in jpeg sehr stark auf die situation hinkonfiguriert werden kann.

Ich weiss jetzt nicht ob du raw verwendest oder jpeg aber die auflössung ist bei abgeschaltener rauschunterdrückung (bis iso 800) immer sehr gut.
Das sieht man aber nicht mal so sehr bei landschaften oder ähnlichen.

Mir ist es eigentlich erst beim bearbeiten des letzten shootings aufgefallen.
Am 1200x900 pixel webbild hatte ich noch nie eine so gute zeichnung im maschenbild .
Selbst feinste details waren noch zu sehen.

Was du unter wesentlich besser im vergleich verstehst kann ich nicht sagen aber merkbar besser ist die auflössung auf jeden fall.
Ich dachte eigentlich nicht das es merkbar sein wird und habe auf die 10mp klasse in erster linie wegen der besseren beschnittmöglichkeit gewechselt.
Mit der e-330 wurde es da des öfteren schon mal knapp.

Ich bin am überlegen ob ich überhaupt auf das 12-60 wechsle da für mich das 14-54er eigentlich in fast allen sachen ausser lichtstärke locker reicht.
Einzig die 4mm mehr brennweite nach unten wären schon manchmal schön .
Für die lichtstärke werde ich mir wohl das 14-35 kaufen. :D

Wenn du die e-510 kaufen solltest mach dich auf etwas völlig anderes im umgang gefasst als das bisherige.(wenn du dieselben kameras wie ich hattest)

Sie ist bis man "seine einstellungen" herausgefunden hat eine diva. :grumble:

Der unterschied von e-300 zur 20d war für mich kleiner vom handling als zur e-510.
Das obwohl die bedienung ähnlich ist zwischen den olys.
Sie ist einfach irgendwie anders als alles was ich vorher hatte.
Aber sie ist mittlerweile auch meine absolute lieblingskamera von allen die hatte.
Bei ihr stört mich komischerweise nicht mal das sie nur 3 af punkte hat was mir bei allen vorherigen olys schon irgendwie abgegangen ist.
Heute würde ich sie nicht mal mehr gegen eine 30d mit 15-54er vorne dran tauschen was mir bisher eigentlich am besten gefallen hätte. :(

Alleine um LV modus manuell scharfstellen und durch drücken des stabiknopfs endlich auch bei 10x vergrösserung ohne wackeln alles ganz genau zu sehen ist für mich obwohl nur spielerei immer wieder faszinierend. :angel:

Auch der speed der kamera hat endlich ein niveau erreicht mit dem ich ganz gut leben kann und bis auf die serienbildgeschwindigkeit auch die 20/30d erreicht hat was für mich so der maßstab ist.

Die e-3 werde ich mir aber trotz allem kaufen.

...immer dieser konsumzwang :o

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Beispielbilder

Danke für den Link auf diese clubsnap-Seite.

och was man da so sieht, gefallen mir die Bilder eigentlich gut.

Klar daß die nicht "ultimativ" besser aussehen als aus anderen Digitalkameras, es ist ja nicht so daß die Digitalkamera gerade erst neu erfunden wurde.

Man wird die E-3 einfach mal in der Praxis erproben müssen, ihre Qualitäten liegen meiner Meinung ganz klar im Gesamtpaket....
 
AW: E-3 Beispielbilder

Die e-510 hat den vorteil das sie in jpeg sehr stark auf die situation hinkonfiguriert werden kann.

Ich weiss jetzt nicht ob du raw verwendest oder jpeg aber die auflössung ist bei abgeschaltener rauschunterdrückung (bis iso 800) immer sehr gut.
Das sieht man aber nicht mal so sehr bei landschaften oder ähnlichen.

Mir ist es eigentlich erst beim bearbeiten des letzten shootings aufgefallen.
Am 1200x900 pixel webbild hatte ich noch nie eine so gute zeichnung im maschenbild .
Selbst feinste details waren noch zu sehen.

Was du unter wesentlich besser im vergleich verstehst kann ich nicht sagen aber merkbar besser ist die auflössung auf jeden fall.
Ich dachte eigentlich nicht das es merkbar sein wird und habe auf die 10mp klasse in erster linie wegen der besseren beschnittmöglichkeit gewechselt.Mit der e-330 wurde es da des öfteren schon mal knapp.

Hallo Franz, hast Du dieses Beispielsbild mit forumstauglichen 1200x900 pixel irgendwo hier gepostet ?
Wenn es als JPEG hochgeladen ist und trotzdem die Zeichnung im Maschenbild dank der hohen Auflösung mit der €-510 besser ersichtlich ist als es bei der €-330 wäre ? Welchen Aufnahmeabstand und welche Brennweite hattest Du bei dem Maschenbild ? An der €-300 würde ich dann wieder die Auflösung SHQ im JPEG-Format verwenden; oder wie hast Du die €-510 dazu konfiguriert (Qualität/Komprimierung/ISO), daß sich die 2 Megapixel mehr so bemerkbar machen ?
Den hohen Crop-Faktor des 4/3-Systems sehe ich auch gerade im Telebereich als vorteilhaft an.

Wenn du die e-510 kaufen solltest mach dich auf etwas völlig anderes im umgang gefasst als das bisherige.(wenn du dieselben kameras wie ich hattest)

Alleine um LV modus manuell scharfstellen und durch drücken des stabiknopfs endlich auch bei 10x vergrösserung ohne wackeln alles ganz genau zu sehen ist für mich obwohl nur spielerei immer wieder faszinierend. :angel:Die e-3 werde ich mir aber trotz allem kaufen.

LG franz

Die Vorteile im Handling sehe ich bei der E-300/E-330 in der Platzierung des Suchers und im Wegfall der Prismennase, da so genug Patz um des Bajonett herum bleibt, um z.B. per Adapter ein Balgengerät einzusetzen.
Daß die E-510 aber nun Deine Lieblingskamera ist, spricht für ihre Ergebnisse, die wohl sehr nah an denen der E-3 liegen dürften. Was macht für Dich dann die €-3 "trotzdem" interessant, da LV und IS eben auch an der E-510 schon vorhanden sind ?
 
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Der Spiegel klappt um, damit die Sensoren die Belichtung messen können.

Also auch kein leises Fotografieren mit der D300? Schade, wieder nur "halbe Sachen" gemacht. Dann ist die Pana die einzige, bei der das richtig funktioniert wie bei Kompakten? Welchen Sinn hat eigentlich der Kontrast-AF der D300?
j.
 
AW: E-3 Beispielbilder

Die E-3 hat tatsächlich mehr Kontrastumfang. Bei dem Nachtfoto ist das schon ziemlich deutlich. Jetzt wäre noch ein Dynamik-Vergleich zur D300, 40D, D3 und S5 Pro interessant
j.
 
AW: E-3 Beispielbilder

Hallo Franz, hast Du dieses Beispielsbild mit forumstauglichen 1200x900 pixel irgendwo hier gepostet ?

Nö hab ich nicht und kommt auch nicht.

Von mir gibt es hier jede menge "gehetzte hunde" zu sehen und 2-3 über 18 bildchen hab ich auch schon mal an zwei drei user rausgerückt aber das wars. :lol:

Das musst du mir glauben oder selbst testen. :D

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten