• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Spritzwassertest E-3

splash proof hin oder her.. ich würd niemals meine kamera untern wasserhahn halten nur weil sie's angeblich "kann". Da biste dann au der depp wenns doch noch irgendwo ne unsauber verarbeitete stelle gibt.
Meiner meinung nach hattet ihr nur glück, aber jedem das seine. Ich wär vorsichtiger bei so ner teueren kamera

so ne abgedichtete kamera hält man ja auch nur dann unter fließend wasser wenn man wirklich fiesen schmutz loswerden will - etwa versehentlich über die kamera geleerte cola - oder eben schlamm oder sowas...
 
AW: Spritzwassertest E-3

Hab glaub ich sogar mal gelesen, dass Olympus, das sogar empfiehlt, wenn die Kamera sehr schmutzig ist. Vielleicht spinn ich mir aber auch grad zusammen und die hams nie gesagt!
 
AW: Spritzwassertest E-3

das ist doch alles fürchterlich albern
Seh ich ähnlich. Derartige "Belastung" erwarte ich eigentlich auch von den kleineren Modellen und ich hatte mich bei meiner E-500 auch nie gescheut, diese bei strömenden Regen oder Schneefall auszupacken. Da ist schon deutlich mehr Wasser rübergekommen als mal eben bei dieser halb nicht ganz getroffenen Flasche.
 
 
AW: Spritzwassertest E-3

Das "Kersten Kircher" bild ist ja nur ein fake mit einer speziellen flüssigkeit . ;)

LG franz
 
AW: Spritzwassertest E-3

ja, die gut alte E-1 ist dicht.. wasser (im schwimmbad), wasser (regen), wasser (meer), bier, punsch, vodka, kaffee,.. schnee.. sand (strand am meer) .. all dies hat meiner E-1 nicht geschadet. auch der rückenschutz einer ~15m hohen aufstiegsleiter in der voest hat der E-1 mehr oder weniger nix gemacht.. nur der lack ist jetzt ein bisserl ab *g*

so gesehen traue ich auch der E-3 zu, dicht zu sein
 
AW: Spritzwassertest E-3

der blitzschuh ist ne schwachstelle - bei mir ist der leider etwas verbogen. da nen blitz draufzuschieben ist jedes mal ein gewaltakt...:o
 
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Soweit ich es mir zurecht gelesen habe (Irrtum nicht ausgeschlossen) klappert der Spiegel auch bei Panasonic und Nikon. Ich vermute, der Verschuß wird mit dem Hochklappen des Spiegels gespannt - das spart einen Motor.

Ich kann mich aber gut irren, das ist wie gesagt nur angelesen und muß nicht richtig sein (ich weiß leider auch nicht mehr wo gelesen - möglicherweise in Gerüchtethreads dieses Forums :ugly: )

Das kann ich mir nicht vorstellen. Dann wäre der Kontrast-AF doch überflüssig. Mit dem soll doch gerade das Spiegelgeklappere wegfallen.
j.
 
AW: Spritzwassertest E-3

Das "Kersten Kircher" bild ist ja nur ein fake mit einer speziellen flüssigkeit . ;)

LG franz

die Idee zu diesem Bild kommt aus dem Oly-e Forum. Da hat jemand ein Bild seiner E-1 gezeigt, die in der Badewanne gefüllt mit 30cm liegt. Der Text dazu war einfach das beste "kluck kluck, blubb blubb, bis die letzte Blase kam" :D :D und alle haben es ernsthaft geglaubt :D Da habe ich kurzerhand mein 16-35 in Waschbecken gestellt und Wasser drüber laufen lassen :lol: :lol: :lol: Funktioniert genauso wie die Sensorreinigung die ich da zeige :lol: :lol: :lol:

Diese Bilder werden in der FC viel angeschaut alle haben weit über 6000 Klicks hinter sich ;)
 
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Ja das kann ich bestätigen, wenn ich jetzt nichts falsch bedient habe ist das bei der D300 der Fall, auch beim Stativ AF Modus klappt der Spiegel einmal, ich dachte zuerst das ich mir das eingebildet hätte. Die L10 macht das mit Sicherheit nicht, da klappt kein Spiegel. Mit der L10 geht es wie mit einer normalen Kompakten.
 
AW: E-3 Beispielbilder

Hallo Olympus-Gemeinde!

Dies ist mein erster Beitrag hier, Gruß also an alle Olympioniken:)!
Ich lese schon seit geraumer Zeit hier mit und warte noch viel länger auf die E-3. Vieles, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, hörte sich wirklich vielversprechend an...

Allerdings bin ich doch von den zuletzt geposteten Bildern etwas enttäuscht, hab nicht alle in voller Auflösung angeschaut, aber finde die Bilder irgendwie ziemlich weich...

Geht das nur mir so?
Hab' noch keine Olympus-SLR besessen, hab' also keinen "eigene" Vergleichsmöglichkeit...

Gruß

Mario
 
AW: E-3 Beispielbilder

Ja, etwas weich trifft zu. Sie wird wahrscheinlich auch etwas mehr rauschen als Konkurrenzmodelle.
Aber: Die Farben und die Tonwerte sehen (typisch Oly...) exzellent aus. Diese Kriterien gewichte ich mittlerweile höher als das letzte Restchen Detailauflösung.
So hatte ich Vergleichsfotos mit der E-500 und der Nikon D80 gemacht: Wie man es gedreht und gewendet hat, die Oly-Fotos gefielen mir (auch in RAW) besser.

Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten