• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Ich finde die E-3 per se sehr huebsch, und die koennte auch bald in meinen Zuschalgbereich fallen . Aber das fehlende AF-Hilflicht-oha-der Stroboblitz nervt einfach nur- naja mal sehen-viellicht ist die Sensitivitä des AF wirklich so gut, dass man den eh nicht braucht, aber selbst wenn- da wurde am falschen Ende gespart-selbst bei 100% Dunkelheit fände ich ein rotes Lichtlein besser als diese mindestens Iris schleissende, wenn nicht gar Epilepsie Ausloesende Lösung...Sind die wirklich so blöd, oder wissen sie einfach, dass das eh nicht gebarucht würde ?
Die paar Gramm mehr-ja mei ich mag dicke Dinger und dafuer ist der Batteriegriff doch wieder ein Bisschen leichter ?

naja, ein wundermittel ist auch das af-hilfslicht der e-1 nicht. bei mir isses jedenfalls so, dass da wo ich das hilfslicht benötige der autofokus trotzdem meist recht hilflos ist - außerdem ist die reichweite begrenzt. so schlecht finde ich den stroboskopblitz gar nicht...
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Hi Thomas,
wie heißt die Gutelaunedroge, die Oly Dir verpasst hat?:D

Du magst ja Recht haben. Man muss aber auch sehen, dass man Machbares erst gar nicht eingebaut hat. Z.B. Kontrast-AF oder AF-Hilfslicht, stattdessen Blitzgewitter.

ganz so einfach scheint das mit dem kontrast-af nicht zu sein. immerhin funktioniert der bei panasonic bislang ja auch nur mit einem objektiv...
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Hi Thomas,
wie heißt die Gutelaunedroge, die Oly Dir verpasst hat?:D

Du magst ja Recht haben. Man muss aber auch sehen, dass man Machbares erst gar nicht eingebaut hat. Z.B. Kontrast-AF oder AF-Hilfslicht, stattdessen Blitzgewitter.
Mal abwarten, was die Praxis zeigt.
Gruß
Rolf

Das Hilfslicht ist weg ??

argh. Das hatte ich übersehen. Das ist natürlich schwach, dafür daß sogar die E-1 eins hatte, mal ganz generell abgesehen davon, daß das in jeder Kompaktknipse drinsteckt und sogar in der 1D Mk.3 fehlt. :grumble:

Hmm, kauft man sich halt noch eine schicke L1 mit AF-Licht hinzu zur E-3. Die E-3 für €1000 wenn der erste hype vorbei ist, die L1 mit etwas Geschick gebraucht für €300 oder so dazu. Die macht bei social events wo es meistens gut ist, so ein Lämpchen drinzuhaben, sowieso eine noch elegantere Figur :p

Die E-3 ist in meinen Augen eine Top-Reisekamera. Klein, handlich, 2 Objektive dazu, Weltreise buchen, fertig.
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Ach ja, meinen zusammenfassenden Senf zur E-3-Vorstellung ...

Toller Beitrag Robert. Ich darf mir beruflich Produktneuheiten ausdenken, daher kann ich ganz beurteilen, dass deine Ansätze Potential bieten. Vor allem der Wechselsensor könnte den Markt nachhaltig verändern. Allerdings ist es mit simplem Tausch des Bildwandlers nicht getan. Die nachgeschaltete Elektronik, der Aufwand der Montage und letzlich die geringeren Umsatzvolumen gilt es zu bedenken.

Das Gewicht des Briketts schreckt auch mich ab, schon die 330 mit 50-200 am Handgelenk sind an der Grenze des Erträglichen - neugierig bin ich aber schon.

Stefan
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

@Thomas:
Na ja, wenn Du die Cam jetzt kaufst ist aber das Weltreisegeld weg :) (tschuldigung, das musste jetzt irgendwie raus).
Schönen Abend noch.
Gruss Stefan
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

ganz so einfach scheint das mit dem kontrast-af nicht zu sein. immerhin funktioniert der bei panasonic bislang ja auch nur mit einem objektiv...
Naja, der funktionierte bei der E-10/20 ja auch schon bei Oly recht gut-allerdings nur mit dem festverbautem sehr gutem Objektiv-aber so schwer kann das ja nun nicht sein, zu bestimmen ob da was scharf ist oder eben nicht-in welche Richtung zu kompensieren ist-na das koennte schon schwieriger sein- die E-10 muckelte da ein Bisschen in die eine oder ander Richtung, und konnte dann eben erkennen, ob es besser oder schlimmer wurde.
Das Problem bleibt aber auch einfach nur, ob der Verschluss auch von einem eigenen Motor wieder geschlossen werden kann(samt neuer Spannung), um ihn dann wieder zu oeffnen, um das eigentliche Bild zu machen-die E-330 kann das nicht, und die Verschlussspannung scheint an den klappenden Spiegel gekoppelt zu sein, um das Momentum des Speigels auf den Verschluss zu übertragen-und so muss der Spiegel eben von Schuss zu Schuss zweimal hoch und runter.
Wie die D40 oder die noch nicht erscheinene D300 das machen weiss ich nicht-aber wenn Canikon da nicht extra Motoren verbaut haben, wird das bei denen auch nicht besser gehen.
 
AW: E-3 Beispielbilder

alles ohne exif und ohne ne möglichkeit auf 100% zu vergrößern... sehr fragwürdig...

opera zeigt mir das beim ersten kart-bild an:

Bild-Orientierung: 1
Datum der Aufnahme: 2007:10:17 16:47:09
Bildbeschreibung: OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Hersteller der Kamera: OLYMPUS IMAGING CORP.
Modell der Kamera: E-3
Benutzte Software: Adobe Photoshop 7.0
Belichtungszeit: 0.002
F-Zahl: 4.5
Belichtungsprogramm: 4
ISO-Wert: 800
Belichtungsabweichung: -0.3
Max. Objektivblendenwert: 2.97266
Messmodus: 5
Lichtquelle: 0
Blitz: 8
Linsenbrennweite: 117
Individuell eingestellt: 0
Belichtungsmodus: 1
Weißabgleich: 1
Digitalzoom-Verhältnis: 1
Sicherungart der Szene: 0
Verstärkungsregelung: 2
Kontrast: 0
Sättigung: 0
Tiefenschärfe: 2
 
AW: E-3 Beispielbilder

Also so richtig was sehe ich da aber nicht. Naja mal abwarten wenn es denn komplette Originaldateien gibt, so macht es ja nur halb so viel Spaß.
 
AW: E-3 Beispielbilder

Sorry aber die Beispielbilder sind ein Witz:mad:

Der Kartfahrer mit Iso 800 bei einer Auflösung von 1024X768:evil:

Blaubierhund dein Fiefox funktioniert wohl nicht richtig:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten