Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
MSRP: $1,699
1099,- Britische Pfund = ca. 1580,- EUR
auf imaging resource steht 1699$, da wirds wohl kaum unter 1699€ sein, denke ich.
Wartet doch mal ab bis sie tatsächlich im Laden steht... das sind ja alles UVP's...Schätz ich auch. Allerdings ist sie dann etwas teurer als ich erwartet hab.
Krass, wie sehr die Pressemitteilung auf der Geschwindigkeit des AFs rumreitet. Die einzige Seite die anscheinend schon eine hatte klingt aber nicht so, als wär der AF jetzt irgendwie schneller als bei anderen Marken.
klingt doch recht interessantWe were able to try Olympus E-3 with the Zuiko 12-60mm SWD, which offers the equivalent of a 24-120mm lens, and were impressed. We haven't tested its optical quality, but its feel and focusing speed were quite good. I've used a lot of autofocus SLRs over the past 20 years, and this may be the fastest I've seen. That's just a sense, though, so we'll have to try to figure out a way to either compare or test this when we get the shipping unit.
Aber mit lan anschluß 100 mbit ist doch was.
Alles in allem gefällt mir das sehr gut.
Gruß Christof
anz neu und erstmals in einer Olympus-Kamera zu finden ist die SHADOW CONDITIONING TECHNOLOGY –kurz SAT- die laut Olympus entscheidend dafür Sorge trägt, dass der im Bild sichtbare Dynamikbereich erhebliche Ausweitung erfährt. Zulaufende Schatten werden unter Herausarbeitung der Datils aufgehellt, überstrahlende Lichter weitgehend vermieden.
Ja wo ist der nun?
B
Quelle: dieFotoredaktion
Leider kann ich da nicht rauslesen, ob sich das ominöse SAT nur wie ein Tiefen/Lichter auf jpg auswirkt oder auch auf das RAW (und ob man es ggf. abschalten kann)