• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Irgendwie klappt das mit der Meditation nicht. Ich bekommne Wahnvorstellungen. Unbekannte Flugobjekte.

Rolf
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Und vor allen Dingen der Preis ist heiss, ca 4000,- Euro nur für den Body weil es ein DSLR Flaggschiff ist für den Super Profi Einsatz welches am 17. Oktober präsentiert wird:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

P.S. und das 12-60 mm F2.8/3.5 soll zur gleichzeitigen Markt Einführung 1200,- Euro kosten
Wenn man jetzt noch das 50-200 mm SWD hinzu rechnet dann kommt das ungefähr hin was damals Anfang des Jahres schon als Hauptgewinn eines Preisauschreibens präsentiert wurde im Wet von ca. 8000 ,- Euro:D

Gruß
Thomas
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Wo ist denn nur die E3 ??? ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der große E-3 Thread

wieviel episoden schaffen die im monat? es sind ja insgesamt zwanzig und somit könnte man ja das erscheinungsdatum der e-3 hochrechnen :angel:

datum dürfte somit wohl im jahre 201x liegen :grumble:

Ich hätte da einen Tipp an Olympus, die sollen doch den Sensor der E-510 und einen schnelleren Rechner in die E-1 kloppen und das Gehäuse für 1100.00 Euro auf den Markt werfen dann wären viele glücklich und sie hätten noch 5 Jahre Zeit die E-3 fertig zu entwickeln ...... :lol:
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Bist Du wieder vom Mopped gefallen? Ohne Helm gefahren? Wieso 4000?

Gruß
Rolf


Hallo Rolf,

ich bin in der glücklichen Lage zwischen den Zeilen zu lesen;)

Profi DSLR wäre vermutlich so in der Preisklasse von 1400 - 2000 Euro aber Super Profi DSLR Kameras sind doch eine ganze Ecke teuerer:rolleyes:

Na gut es können auch 3995,- Euro sein:D

Gruß
Thomas
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Hallo Rolf,

ich bin in der glücklichen Lage zwischen den Zeilen zu lesen;)

Profi DSLR wäre vermutlich so in der Preisklasse von 1400 - 2000 Euro aber Super Profi DSLR Kameras sind doch eine ganze Ecke teuerer:rolleyes:

Na gut es können auch 3995,- Euro sein:D

Thomas, als rookie brauchst Du einfach noch etwas Nachhilfe in Phrasendreschen a la Olympus. Denn die sprechen nicht nur von Superprofiklasse, sondern auch davon, dass diese Kamera die Digitalfotografie revolutioniert. Erst hier fängt die 2000 Euro-Klasse an.
Profiklasse ist Deine E-500, also die Holzklasse für 399€. :D

Gruß
Rolf
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Thomas, als rookie brauchst Du einfach noch etwas Nachhilfe in Phrasendreschen a la Olympus. Denn die sprechen nicht nur von Superprofiklasse, sondern auch davon, dass diese Kamera die Digitalfotografie revolutioniert. Erst hier fängt die 2000 Euro-Klasse an.
Profiklasse ist Deine E-500, also die Holzklasse für 399€. :D

Gruß
Rolf

Hallo Rolf,

in meinem Falle irrst Du dich. Damals im Saturn war die als Einsteiger DSLR für 497,- Euro inkl. 14-45 mm und 2 Speicherkarten ausgezeichnet. Mag sein sein das man sie mittlerweile für 399,- Euro bekommt. Aber in Verbindung mit dem 14-54 mm reicht die mir noch auf unbestimmte Zeit. Zur Not habe ich ja noch das 11-22 mm und auf das 40-150mm F3.5/4.5 Objektiv, ohne raus rutschenden Tubus, lasse ich auch nichts kommen.:top:

Um es auf den Punkt zu bringen, ich bin vollkommen überfordert mit dem tollen System:rolleyes:

Wozu dann ernsthaft über die E-3 nachdenken?:D

Gruß
Thomas
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Denn die sprechen nicht nur von Superprofiklasse, sondern auch davon, dass diese Kamera die Digitalfotografie revolutioniert. Erst hier fängt die 2000 Euro-Klasse an.
Gruß
Rolf

Genau das hoffe ich ein wenig mehr Selbstbewußt sein bei Olympus und zwar mit dem Austieg aus dem 35 mm Vergleich zum Nachteil.
Also die E 3 hat 5 Bilder/sek und ein kit Objektiv von 100-400 bei 2,8 zu 4,5
bei zu 35mm 50 - 200 5,6 zu 9 .:D
was will man eigentlich mit so einem Schrottobjetiv 5,6 zu 9 :confused: ups da hat Oly aber geschummelt und nur das Freistellpotenial genommen, oder. :D
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

P.S. und das 12-60 mm F2.8/3.5 soll zur gleichzeitigen Markt Einführung 1200,- Euro kosten
Wenn man jetzt noch das 50-200 mm SWD hinzu rechnet dann kommt das ungefähr hin was damals Anfang des Jahres schon als Hauptgewinn eines Preisauschreibens präsentiert wurde im Wet von ca. 8000 ,- Euro:D

Gruß
Thomas

Um mal bei den Fakten zu bleiben: Der von Dir zitierte "Hauptgewinn eines Preisausschreibens" ist der Hauptpreis des diesjährigen foMAG-Leserfoto-Wettbewerbes (= kleiner Unterschied Nr.1). Dort wird ein Olympus-Paket im Wert von "ca. 8.000 €" (zusammengerechnete UVPs, wie bei "Preisausschreiben" :D üblich) versprochen, bestehend aus...

...ZD 4.0/7-14mm (UVP 1.999 €)
...ZD 2.0/35-100mm (UVP 2.499 €)

(so, hier blieben theoretisch also noch rund 3.500 € bis zur Gesamtsumme übrig = kleiner Unterschied Nr.2)

..."E-1-Nachfolger" (UVP nach allen Experten-Voraussagen maximal 1.999 € = kleiner Unterschied Nr.3)
...Zitat foMAG: "da der Preis der Kamera noch nicht feststeht, legen wir eventuell noch Zubehör oben drauf..."

Das sind die Fakten. Alles andere sind Deine Vermutungen.

Mit einem ;)-Smiley, Thomas, sei nachgeschoben:
Einer meiner ehemaligen Uni-Dozenten pflegte immer zu sagen, Statistik sei "geistige Onanie im luftleeren Raum". Irgendwie fühlte ich mich eben an diese Aussage wieder erinnert... :rolleyes:
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Um mal bei den Fakten zu bleiben: Der von Dir zitierte "Hauptgewinn eines Preisausschreibens" ist der Hauptpreis des diesjährigen foMAG-Leserfoto-Wettbewerbes (= kleiner Unterschied Nr.1). Dort wird ein Olympus-Paket im Wert von "ca. 8.000 €" (zusammengerechnete UVPs, wie bei "Preisausschreiben" :D üblich) versprochen, bestehend aus...

...ZD 4.0/7-14mm (UVP 1.999 €)
...ZD 2.0/35-100mm (UVP 2.499 €)

(so, hier blieben theoretisch also noch rund 3.500 € bis zur Gesamtsumme übrig = kleiner Unterschied Nr.2)

..."E-1-Nachfolger" (UVP nach allen Experten-Voraussagen maximal 1.999 € = kleiner Unterschied Nr.3)
...Zitat foMAG: "da der Preis der Kamera noch nicht feststeht, legen wir eventuell noch Zubehör oben drauf..."

Das sind die Fakten. Alles andere sind Deine Vermutungen.

Mit einem ;)-Smiley, Thomas, sei nachgeschoben:
Einer meiner ehemaligen Uni-Dozenten pflegte immer zu sagen, Statistik sei "geistige Onanie im luftleeren Raum". Irgendwie fühlte ich mich eben an diese Aussage wieder erinnert... :rolleyes:

Wie wäre es wenn wir einfach mitte Oktober abwarten und dann sehen wir weiter:evil:

Einen luftleeren Raum gibt es laut Quarks nicht aber man lernt ja nie aus;)


Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten