• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der große E-3 Thread

Um mal bei den Fakten zu bleiben: Der von Dir zitierte "Hauptgewinn eines Preisausschreibens" ist der Hauptpreis des diesjährigen foMAG-Leserfoto-Wettbewerbes (= kleiner Unterschied Nr.1). Dort wird ein Olympus-Paket im Wert von "ca. 8.000 €" (zusammengerechnete UVPs, wie bei "Preisausschreiben" :D üblich) versprochen, bestehend aus...

...ZD 4.0/7-14mm (UVP 1.999 €)
...ZD 2.0/35-100mm (UVP 2.499 €)

(so, hier blieben theoretisch also noch rund 3.500 € bis zur Gesamtsumme übrig = kleiner Unterschied Nr.2)

..."E-1-Nachfolger" (UVP nach allen Experten-Voraussagen maximal 1.999 € = kleiner Unterschied Nr.3)
...Zitat foMAG: "da der Preis der Kamera noch nicht feststeht, legen wir eventuell noch Zubehör oben drauf..."

Das sind die Fakten. Alles andere sind Deine Vermutungen.

Mit einem ;)-Smiley, Thomas, sei nachgeschoben:
Einer meiner ehemaligen Uni-Dozenten pflegte immer zu sagen, Statistik sei "geistige Onanie im luftleeren Raum". Irgendwie fühlte ich mich eben an diese Aussage wieder erinnert... :rolleyes:

Mit dem Holzmodell tüte ich deine EOS 30 D aber ein wobei ich denke das mir das auch mit meiner E-500 gelingen würde aber Du traust dich ja nicht mal zu einem Vergleich anzutreten:evil:

Gruß
Thomas

P.S. argus-c3 kannst Du auch gleich mitbringen der hatte damals auch nur Ausreden parat:D

Hallo Leute, photographier, motzer, Canon Besitzer :lol: und so weiter!!!
Zur neuen E-?: Ja.... es ist traurig wenn man so ein Objektivstem hat und seit Jahren keinen Nachfolger der E-1 bringt. Nur, wer keine E-1 hat der sollte nicht über die neue E-? herziehen.
Hatte da was gelesen von Staubkorn(körnern). Ein Freund hatte da eine Fashion Serie von über 300 Photos, hat keine Spaß gemacht ihm zu zusehen wie er die alle weg machen mußte, weil es einer von den guten Freunden ist.
In der Zeit wo ich von E20 über E1 und E500 meine Photos gemacht habe (100-1200 pro/Tag, Einmal war bei der E1 die Gummierung abgegangen. Hatte der "arme" Kerl schon 2 richtig gute Reparaturen, mit Bildverlust!!! Ist nicht schön!
Und noch was: Hatte irgendwo gelesen!?? Zitat: "Mit einer Olympus brauche ich gar nicht in die Redaktion kommen, die lachen mich aus" Von mir: "Wenn die meine Photos nicht gut finden ist es egal womit ich photographiere, wenn meine Photos gut sind, brauchen die nicht wissen wo mit ich photographiere.
Die Geräte sind doch nur dazu da, meine Arbeit in Bilder um zu setzten.
Es gibt genügend Photographen die mit allen Kameras gute Photos machen, und damit Geld verdienen. Die Photos sind wichtig! Da hat die eine Kameras für den Bereich bessere Eigenschaften, die Andere für einen Anderen Bereich. Hatte zu Nikon Zeiten ( 4 Kameras ca.10 Objektive) auch eine Leica + 3 Objektive und eine T90 + 2 Objektive.
So nun wettert man weiter!!!
:grumble:
 
AW: Der große E-3 Thread

Wenn man sich mal in den Nachbarforen umliest...
und die Meinungen über die Objektive liest und die Wünsche dazu...

Wir Oly's haben so gute Optiken, dass ich sogar eine Oly-Kamera mit noch weniger "Ausstattung" nehmen würde.

Die E510 hat mMn nur noch ein Manko: Kein Klapp-Schwenk-Display.
Das sollte man für ein paar €uronen noch nachlegen.
Ansonsten ist sie für mich nahezu perfekt.

Für diejenigen, die Abdichtung, höhere Serienbildgeschwindigkeit, schnelleren AF, die Möglichkeit notfalls Nägel damit in die Wand schlagen zu können, einen "besseren" Sucher, einen Hangriff für Pratzen wie Kuchenbleche und ein Gewicht für Bodybuilder suchen, kann man ja einen D300- oder 40D- Abklatsch bauen.
Den Body würde ich aber nicht kaufen.
Und warum nicht? Weil ich mich für die gleiche Bildqualität mit genau den o. a. "Features" sowohl finanziell als auch platz- und gewichtsmässig nicht belasten will.

Gruß
Wolfgang

Nachtrag: Spitzenmässige Festbrennweiten im Bereich unter 35 mm wären mir lieber. Die Qualität des 50/2,0 bei einem ~9/4,0 und ~14/2,0 - das wäre mein Wunsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der große E-3 Thread

Hallo Leute, photographier, motzer, Canon Besitzer :lol: und so weiter!!!
Zur neuen E-?: Ja.... es ist traurig wenn man so ein Objektivstem hat und seit Jahren keinen Nachfolger der E-1 bringt. Nur, wer keine E-1 hat der sollte nicht über die neue E-? herziehen.
Hatte da was gelesen von Staubkorn(körnern). Ein Freund hatte da eine Fashion Serie von über 300 Photos, hat keine Spaß gemacht ihm zu zusehen wie er die alle weg machen mußte, weil es einer von den guten Freunden ist.
In der Zeit wo ich von E20 über E1 und E500 meine Photos gemacht habe (100-1200 pro/Tag, Einmal war bei der E1 die Gummierung abgegangen. Hatte der "arme" Kerl schon 2 richtig gute Reparaturen, mit Bildverlust!!! Ist nicht schön!
Und noch was: Hatte irgendwo gelesen!?? Zitat: "Mit einer Olympus brauche ich gar nicht in die Redaktion kommen, die lachen mich aus" Von mir: "Wenn die meine Photos nicht gut finden ist es egal womit ich photographiere, wenn meine Photos gut sind, brauchen die nicht wissen wo mit ich photographiere.
Die Geräte sind doch nur dazu da, meine Arbeit in Bilder um zu setzten.
Es gibt genügend Photographen die mit allen Kameras gute Photos machen, und damit Geld verdienen. Die Photos sind wichtig! Da hat die eine Kameras für den Bereich bessere Eigenschaften, die Andere für einen Anderen Bereich. Hatte zu Nikon Zeiten ( 4 Kameras ca.10 Objektive) auch eine Leica + 3 Objektive und eine T90 + 2 Objektive.
So nun wettert man weiter!!!
:grumble:

warum glauben eigentlich einige olybesitzer sich ständig rechtfertigen zu müssen? nur weil man zu einer "minderheit" gehört?
oder bekommt man mit oly-fotos zu wenig bestätigung wie gut diese sind?:(
mmhhh... kann ich eigentlich nicht glauben (eigene erfahrung).

sicherlich gibt es punkte die bei oly nicht optimal sind, aber die rote und gelbe fraktion ist auch nicht perfekt. auch hier gibt es immer wieder anlässe zur kritik.
klar, wenn man ne c... am hals hängen hat - das kennen die leute aus der werbung. damit geht man raus zum spielen. aber olympus???;)

gruß
saxulli
 
AW: Der große E-3 Thread

Man muss sich nicht rechtfertigen, im Gegenteil. Ich war im Juni Gast auf einer Hochzeit und habe nebenbei mit der E-400 fotografiert. Von mehreren Kompaktkamerabesitzern wurde ich ausführlichst über die Kamera befragt, mit dem Ergebnis, dass sie die E-400 (oder eben die E-410, von welcher ich auch berichtete) als den idealen Umstieg in die Welt der Spiegelreflexfotografie sahen. Einer meinte sogar, die Dominanz von Canon habe ihn bis jetzt davon abgehalten, sich eine Spiegelreflexkamera zuzulegen ("eine 350D oder 400D hat doch fast jeder", "überall bekommt man nur Canon oder Nikon", "ist zu teuer", "liegt nicht gut in der Hand" etc.). Und der hatte sogar eine Powershot G3.
 
AW: Der große E-3 Thread

... einen Hangriff für Pratzen wie Kuchenbleche...

ein solcher griff ist nicht zwingend für klodeckelhände gedacht...

wenn man viel portraitfotos macht bzw viel im studio menschen fotografiert ist ein griff mit hochformatauslöser schon eine erleichterung beim halten der kamera. habe selbst die 510er, aber da oly mir hierfür keinen griff anbietet, dient sie nur dem übergang bis zur E-3.

für dich wär die 510 das optimum mit klappdisplay, für mich eben mit hochformatgriff.

gruß
saxulli
 
AW: Der große E-3 Thread

@saxulli, ich möchte für meine Studiofotografie beides, Kamera muss gut in der Hand liegen (was die E-1 schon prima tut) und ich will Klappdisplay, dann brauch ich mich nicht immer so zu verrenken bei bestimmten Aufnahmewinkeln. Und nicht zu vergessen was bei mir oberste Priorität hat: der 100% Sucher!
 
AW: Der große E-3 Thread

ein solcher griff ist nicht zwingend für klodeckelhände gedacht...

wenn man viel portraitfotos macht bzw viel im studio menschen fotografiert ist ein griff mit hochformatauslöser schon eine erleichterung beim halten der kamera. habe selbst die 510er, aber da oly mir hierfür keinen griff anbietet, dient sie nur dem übergang bis zur E-3.

für dich wär die 510 das optimum mit klappdisplay, für mich eben mit hochformatgriff.

gruß
saxulli

Den Hochformatgriff hatte ich vergessen. Dagegen hätte ich als Zubehör rein gar nichts! Mit zusätzlichen Akkus drin, nicht schwerer als unbedingt nötig und nicht für Klodeckelhände würde ich den dazu kaufen. Ersatzakkus mit Behälter braucht man sowieso, warum sie dann nicht gleich ein einen Hochformatgriff stecken!?
Ich finde es schade, dass man den Hochformatgriff nicht eingeplant hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der große E-3 Thread

Den Hochformatgriff hatte ich vergessen. Dagegen hätte ich als Zubehör rein gar nichts! Mit zusätzlichen Akkus drin, nicht schwerer als unbedingt nötig und nicht für Klodeckelhände würde ich den dazu kaufen. Ersatzakkus mit Behälter braucht man sowieso, warum sie dann nicht gleich ein einen Hochformatgriff stecken!?
Ich finde es schade, dass man den Hochformatgriff nicht eingeplant hat.

Auf Oly-e gibt es gerade einen Beitrag über einen Griff für die E-510.

:) Sabine
 
AW: Der große E-3 Thread

Interessant finde ich auch folgende Aussage zum LiveView:

With the E-1's successor, we have also increased the mirror drive speed to significantly reduce the release time lag during Live View operation.

Es wird also keinen Mode A geben, sondern geringere Verzögerung beim Mode B. Mal sehen, ob man den dann auch für "nicht-statische" Motive verwenden kann.
 
AW: Der große E-3 Thread

Das hier
The manual focusing mechanism is mechanically linked to enable smooth,accurate focusing even immediately after switching to MF and to improve the response and comfort of manual focusing operation.
klingt so als würden sie sich jetzt wieder von dem Focus-by-Wire Konzept abwenden.
Mal sehen ...

criz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten