• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der große E-3 Thread

(...) Leider hat Panasonic die Chance verpaßt,... (...)

... irgendein Kamerakonzept zu entwickeln. :p

Gruß
Rolf
 
AW: Der große E-3 Thread

hmm, also speziell Nikon muß man zugutehalten, daß die ihre Hausaufgaben wirklich gründlich machen und eigentlich gar nichts mehr fehlt:

D40 - Einsteiger/oder "Zweitcam zum Mitnehmen" zum kleinen Preis
D40x - Einsteiger/oder "Zweitcam zum Mitnehmen" mit Extraauflösung
D80 - Fortgeschritte DSLR
D200 - Semipro günstig
D300 - Semipro teuer / fast schon Pro
D3 - Pro mit sehr guten AL-Fähigkeiten und anderem Sensorformat

Nun kann man sich über Details in den einzelnen Modellen streiten (vor allem daß die nunmal alle kein body-IS sondern NUR Objektiv-IS haben) - ändert aber nichts daran, daß das einfach ein sehr vollständiges und fein abgestuftes Programm ist.

D40 und D40X sind aber an bestimmte Objektive gebunden oder man stellt halt manuell scharf, was ich in der heutigen digitalen Zeit für einen schlechten Scherz halte.

Die D80 hat keine Sensorreinigung, das heisst ab einer bestimmten Anzahl von Objektiv Wechseln kann man da 1X die Woche durch pinseln:lol:

Das Preisleistungsverhältnis stimmt bei der D80 einfach nicht. Die jpeg Aufnahmen von der D80 sind zum Teil leicht rotstichig, was die Bildqualität out of Cam minimiert.

Vom fehlenden Live View fange ich jetzt erst gar nicht;)

Gruß
Thomas
 
Frage zum sensor der E-3

Moin,

GHuier wird ja immer geasgt das die E-3 den sensor der 510 kriegen wird. Belege? Nein. Soweit ich mich erinnern kann wurde von Olympus gesagt wurde, dass sie die "bestmögliche Bildqualität in allen drei modellen" erreichen wollen. Und daraus wurde dann, dass es der gleiche sensor seien soll. Oder gibt es noch andere quellen von denen ich nix wies?

Gruß
 
AW: Frage zum sensor der E-3

GHuier wird ja immer geasgt das die E-3 den sensor der 510 kriegen wird.

Es wurde gesagt 10mp wie die e-510 .
Ob es der selbe sensor oder eine weiterentwickelte version ist hat keiner gewusst .

Ich gehe vom sensor der L-10 aus was ja eine 10mp weiterentwicklung ist und sicher nicht schlechter sein wird als der e-510 sensor da er ja weiterentwickelt wurde . ;)

Das mit dem fast gleichen sensor auch mehr geht zeigt ja gerade die 400d/40d.

LG Franz
 
AW: Frage zum sensor der E-3

(...) das die E-3 den sensor der 510 kriegen wird. Belege? Nein.

Die gibt´s auch nicht.

Es gibt den Beleg, dass der Prozessor in allen drei Modellen derselbe ist:

"Although developed originally for our flagship model, TruePic III will be applied to all E-Series models, including the already released E-410 and E-510, as well as compact digital cameras planned for the future."

So eine Prozessoreinheit wechselt man nicht eben mal so aus, die ist sicherlich als fertiges Modul bei der E-3 gesetzt. Zudem scheint der Speed dieses Moduls wirklich auf der Höhe der Zeit zu sein.

Es gibt auch aus dem berühmt-berüchtigten PDF die Aussage, dass die E-3 einen "10 Megapixel High Speed Live MOS"-Sensor haben wird.

Dass dieser 10MP-Live MOS-Sensor unverändert aus der E-510 übernommen wird, glaubt ja hier wohl ernsthaft keiner - schließlich hatte man für die E-3 noch rund ein halbes Jahr länger Zeit zum Basteln, sprich Zeit zur Optimierung der Sensor-Performance und Zeit, Probleme zu beseitigen, die bei der E-510 auftauchten (Justage der Balance zwischen Rauschunterdrückung/Schärfe, Rauscharmut weiter verbessern, Magenta-"Problem",...).

Dass der E-510-Sensor aber die Grundlage (also quasi die sehr passable "Basisversion") für den E-3-Sensor ist, dürfte ebenfalls als sehr wahrscheinlich angenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum sensor der E-3

Dann versteh ich nicht warum hier immer wider unnötig nen riesen fass aufgemacht wird, is aber wahrschinlich standart.

Edit: inhaltlicher fehler :ugly::grumble::ugly::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum sensor der E-3


ein Sensor ist ja nicht nur Pixel, sondern ist auch Auslesekanäle, die die Geschwindigkeit bestimmen, und ist im Fall eines CMOS auch verarbeitende Elektronik, die direkt am Chip sitzt (im Gegensatz zu CCD)

will sagen:
natürlich kann der E-510-Sensor weiterentwickelt werden, ohne deswegen mehr MP zu haben! ich gehe eigentlich auch fix davon aus, dass das für die E-3 auch der Fall sein wird - allein für Speed (3 fps statt 5 fps: würd mich doch wundern, sollte schon der Sensor der E-510 5 fps können & auf 3 fps zurückgestutzt worden sein)

zum L10-Sensor, für den wird da & dort eine nominelle Auflösung von nahezu 12 MP angegeben (irgendwas 11,6 oder 11,8 - müsst auch irgendwo bei DPR stehn), dennoch nur "effektive" gut 10 MP: was in sich eigentlich unlogisch ist, noch dazu, da die L10 keine Reserve für Bildstabilisator braucht - daher ist das vielleicht ja auch:
a) eine falsche Angabe oder
b) der Sensor ist tatsächlich grösser gemacht worden, um für 16:9-formatige Bilder den vollen Bildkreis nutzen zu können (hiesse also in der Breite bei 16:9 mehr als die "normalen" 3648 Pixel nutzbar), doch dafür find ich auch nirgendswo einen Hinweis

(ist auch schon an einigen Stellen im Forum diskutiert worden; ich bin grad zu faul, mich auf die Suche zu machen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten