AW: Frage zum sensor der E-3
ein Sensor ist ja nicht nur Pixel, sondern ist auch Auslesekanäle, die die Geschwindigkeit bestimmen, und ist im Fall eines CMOS auch verarbeitende Elektronik, die direkt am Chip sitzt (im Gegensatz zu CCD)
will sagen:
natürlich
kann der E-510-Sensor weiterentwickelt werden, ohne deswegen mehr MP zu haben! ich gehe eigentlich auch fix davon aus, dass das für die E-3 auch der Fall sein wird - allein für Speed (3 fps statt 5 fps: würd mich doch wundern, sollte schon der Sensor der E-510 5 fps können & auf 3 fps zurückgestutzt worden sein)
zum L10-Sensor, für den wird da & dort eine nominelle Auflösung von nahezu 12 MP angegeben (irgendwas 11,6 oder 11,8 - müsst auch irgendwo bei DPR stehn), dennoch nur "effektive" gut 10 MP: was in sich eigentlich unlogisch ist, noch dazu, da die L10 keine Reserve für Bildstabilisator braucht - daher ist das vielleicht ja auch:
a) eine falsche Angabe oder
b) der Sensor ist tatsächlich grösser gemacht worden, um für 16:9-formatige Bilder den vollen Bildkreis nutzen zu können (hiesse also in der Breite bei 16:9 mehr als die "normalen" 3648 Pixel nutzbar), doch dafür find ich auch nirgendswo einen Hinweis
(ist auch schon an einigen Stellen im Forum diskutiert worden; ich bin grad zu faul, mich auf die Suche zu machen)