• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 FW 1.3 > Auslösegeschwindigkeit doch langsamer?

Also bei der E-3 machts auf jeden Fall keinen Unterschied ob ich vor umschalten in den Serienbildmodus die rauschminderung ausschalte.
Grad nochmal getestet.
 
AW: E-3 FW 1.3 > Auslösegeschwindigkeit doch langsamer?

Mangels eigener e-3 kann ich jetzt nicht mehr so ganz mitreden aber ich hatte bei meinen beiden immer zwischen 4,5 und 5 fps in c-af und meinen verwendeten kamera einstellungen.
Knappe 6 mit s-af.

Einen unterschied macht bei der e-3 aber auch schon die art des af punktes und der modus aus.

Bei einzel af punkt brachte meine zweite nur 4,5 fps in c-af.
c-af lock und schärfepriorität auf "aus" ist ja eh klar
Mit blendenvorwahl war sie eigentlich immer auf 5 fps.
Bei zeitvorwahl etwas darunter.

Keine ahnung was da in der elektronik alles mitspielt

LG
 
AW: E-3 FW 1.3 > Auslösegeschwindigkeit doch langsamer?

Hab nochmal ein paar Tests gemacht. Komme so auf 5,8 fps. Meine erste Messung war wohl falsch. Bei 3 Messungen bin immer auf 5,8 fps gekommen. Auch verschiedene einstellungen machen so gut wie keinen Unterschied. Zumindest im S-AF.
 
AW: E-3 FW 1.3 > Auslösegeschwindigkeit doch langsamer?

Ich hab grad anhand des Soundfiles mal nachgerechnet, komme genau auf 5,0fps(S-AF).

Ich weis nicht wie ihr alle auf 6fps kommt, vor allem weil Oly auch 5fps sagt.
Beim C-AF komme ich auf 3,23fps.

Vielleicht liest Du auch, was da steht: ~6 bedeutet ungefähr 6, und ~4 eben ungefähr 4. Ich habe keine Atom-Stopuhr verwendet, sondern das was ich zum Zeitpunkt der Messung zur Verfügung hatte, und dabei kam eben eine nennenswert schnellere Bildfolge als 5, aber auf keinen Fall mehr als 6 fps zustande, analog zu 3 und 4 fps. Relevant dabei ist doch nur, dass es mindestens 5fps sind und mehr als 3 fps im C-AF, was ja auch bei Dir der Fall zu sein scheint.

Leichte Abweichungen zwischen den Modellen sind völlig normal. Meine E-300 macht 3 fps, obwohl sie nur 2,5 können sollte, ähnliches kenne ich von einzelnen Pentax-Modellen. Ich würde das jetzt nicht überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 FW 1.3 > Auslösegeschwindigkeit doch langsamer?

So, tests vorerst abgeschlossen. Je nachdem wie hell es ist steigt auch der Speed im C-Af. (Habe auf meinen hellen Monitor gezielt).
Teilweise kommt man dann schon auf 4,8 fps im C-AF.
So sachen wie AWB Ect. können sicher auch positive Bilanz bringen wenn man sie ausschaltet.

Also nochmal ein Resumé:
Im S-AF kommt man auf 5,0 - 5,8 fps.
Im C-AF kommt man auf 3,2 - 4,8 fps.
Der obere Wert jeweils unter optimalen Bedingungen.

Vielleicht mache ich mal eine aufstellung was die Serienbildgeschwindigkeit beeinflusst. Aber wenn ich das alles austeste hat meine E-3 5000 Auslösungen mehr runter :D

MFG
 
E-3: Einstellung C-AF

Hallo zusammen,

heute im Wald ist mir bei meiner E-3 aufgefallen, dass sie im C-AF nicht durchgehend auf einen entgegen kommenden Hund scharf stellt, sondern nur stückchenweise, dass heißt, Hund kommt auf mich zu, E-3 stellt scharf, wartet kurz, stellt scharf, wartet kurz,.......

Ich habe es mit verschiedenen Einstellungen versucht:

- C-AF-Sperre Ein/Aus
- Klein
- Normal


Dabei ist mir nur aufgefallen, dass sie bei "klein" so gut wie garnichtmehr trifft.

Ich habe auch mal mit Gruppen und einzelpunkten gearbeitet, hierbei funktioniert der Einzalpunkt besser.

Verwendet wurde das 12-60 SWD.


Ist das normal ? Kann das an der neuen Firmware liegen ?

Mache ich etwas falsch ?

Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

Hattest Du Auslösepriorität oder Fokuspriorität?
Ich kenne das von C-AF nur, wenn Fokusprio eingestellt ist, da kommt sie imo gelegentlich ins Schleudern.

Ansonsten 1 AF Feld oder Raute und normal (nicht small!)
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

Auslöseprio war ein, wo ist denn Fokusprio zu finden ?

Raute finde ich auch nicht, nur spiral, kreis oder aus.
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

Auslöseprio war ein, wo ist denn Fokusprio zu finden ?

Raute finde ich auch nicht, nur spiral, kreis oder aus.

Auslöseprio passt schon. die Raute ist der dynamische AF oder wie auch immer das Ding heisst. Hat nichts mit spiral, kreis oder aus zu tun, letzteres steht für die Reighenfolge, in der Du mit dem Einstellrad von AF Messfeld zu AF Messfeld wechseln kannst.
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

Ich fühl mich grade ziemlich doof :o

Ich finde weder dynamischer AF oder ähnliches, bzw. Fokusprio.

Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu auch sehr aus.

Wo findet man das ?
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

Ich fühl mich grade ziemlich doof :o

Ich finde weder dynamischer AF oder ähnliches, bzw. Fokusprio.

Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu auch sehr aus.

Wo findet man das ?

Dynamischer AF bedeutet, dass du nicht nur ein einziges AF-Feld ausgewählt hast. Damit kann die Kamera entscheiden, auf ein anderes Feld zu wechseln.

Fokusprio ist des gegenteil von Auslöseprio. Gibt dafür nur einen Menüpunkt mit Ein/Aus. Entweder die Kamera löst nur aus, wenn fokusiert wurde (Fokusprio.), oder sie löst unabhängig, ob scharf gestellt wurde, sofort aus (Auslöseprio.).
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

AF Knopf drücken, dann mit einem Rad umstellen von


---o-----



auf

---o---
.o-o-o-
---o---
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

Ah, ok, Danke.

Also ist Ausl. Prio. ein = Fokus Prio. aus ?
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

OK, dann bin ich ja mit:

- Auslöserprio. Ein
- dynamischer AF (mittlere Gruppe)
- normal

am besten bedient.

Spätstens am Wochenende kann ich das ausprobieren.

Euch nochmal Danke und wenn einem noch was einfällt, immer her damit.

Gruß Tobias
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

OK, dann bin ich ja mit:

- Auslöserprio. Ein
- dynamischer AF (mittlere Gruppe)
- normal

am besten bedient.

Spätstens am Wochenende kann ich das ausprobieren.

Euch nochmal Danke und wenn einem noch was einfällt, immer her damit.

Gruß Tobias

Hab' mit C-AF wenig Praxiserfahrung aber ich würde den dynamischen AF nicht verwenden (lieber ein Feld fest wählen). Wenn die Kamera zwischendurch das AF-Feld wechselt (wenn du mal den Finger kurz vom Auslöser nimmst), ist das doch eher kontraproduktiv.

Lasse mich aber gerne verbessern, wenn ich jetzt falsch gedacht habe ;)

PS: Wer braucht schon C-AF, wenn man eine E-3 hat :lol:
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

beim dynamischen AF nimmt die Kamera die umgebenden Felder nur als Hilfsfelder, wenns nicht mehr anders geht, das ist anders als bei der automatischen AF Feld Wahl.
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

beim dynamischen AF nimmt die Kamera die umgebenden Felder nur als Hilfsfelder, wenns nicht mehr anders geht, das ist anders als bei der automatischen AF Feld Wahl.

Soweit hab' ich das auch schon verstanden :D
Meine Befürchtung war halt, dass das den AF bei solch dynamischen Motiven eher verwirren könnte.
Ich vermute es geht darum einen größeren Messbereich zu haben, damit das Fokusfeld beim mitziehen nicht so leicht vom eigentlichen Motiv abschweift (das macht dann natürlich auch Sinn :D)
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht durchgehend scharf

Das bild ist überbelichtet.

Mit der e-3 ist es besser eine zeit von 1/800stel als längste zeit bei hunden zu verwenden.
Eigentlich sollten bei gleicher brennweite alle kameras selbe zeiten verlangen um keine bewegungsunschärfe zu haben.
Leider ist das in der praxis aber nicht so.

Eine e-300 verlangte für gleiche ergebnisse nur 1/400stel wie die e-330 etwa auch.
Die e-3 liegt bei 1/800stel als halbwegs sicherer längster belichtungszeit.
Meine aktuelle s5pro fuji sogar bei 1/1000stel.....besser 1/1250stel sek.

Warum das so ist kann ich nicht sagen aber es ist halt so.

C-af mit dynamischen af feldern taugt für hunde am besten.
Das sollte mit etwas übung sehr bald ausgezeichnete ergebnisse bringen.

Wenn das licht nicht gut ist lass die kamera zuhause.
Die bilder sehen so oder so nur gut aus wenn schönes wetter ist.
Das gilt eigentlich für alle kameras bei sehr schnell bewegten motiven

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten