• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

Alles tolle Dinge, aber ich tu mich trotzdem schwer, weil ich auch bei der Bildquali einen deutlichen Vorsprung suche. Deswegen hoffe ich auf die E-30.

Da wirst Du aber sicher enttäuscht werden. Ich denke mal mit der heutigen Sensortechnik, ohne das die sich komplett ändert, wird man egal bei welcher Marke, keine grossen Sprünge erwarten können.

Das wird eher die ganzen Gimmicks wie Video oder Liveview betreffen. Aber vom reinen Bild her wohl eher nicht.

Technisch sind Kameras aus der Klasse der E-3, E-30, 40D, 50D und wie sie alle heissen, mit Sicherheit Kameras, die man ruhig erstmal nutzen kann, bis sie den Geist aufgeben.

Stefan
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

Nur so viel: Ich bleibe lieber bei meiner E-Klasse.

Die E-Klasse:top::lol: .....die C-Klasse wurde ja schon erwähnt...
N-?????:rolleyes::D
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

Verrätst du uns auch deine Eindrücke? Vielleicht hat nicht jeder die Gelegenheit, das zu tun, oder man hat keine E-3.

Hallo,

nachdem ich den Vergleich E3 vs. 50D vor einiger Zeit durchführen konnte, will ihn Euch nicht vorenthalten :)

An der Canon wurde ein AF 17-50mm F/2,8 XR Di II verwendet. Ich habe die Brennweite jeweils so eingestellt, dass man auf 50mm Kleinbildformat kommt. Bei der E-3 musste ich zum Teil -0,3 EV einstellen um auf die selben Belichtungszeiten zu kommen. Dadurch sind diese leider minimal dunkler als die der Canon. Ist aber leider nicht mehr zu korrigieren, da ich die 50D nicht mehr habe. Die Bilder wurden alle mit Spiegelvorauslösung und Bildstabilisator aus vom Stativ aufgenommen. Enwickelt wurde aus RAW.

Bei der Canon musste ich über Live-View manuell fokussieren, da das Tamron einen massiven Frontfokus hatte (kennen wir das nicht irgenwo her?)

An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass dies sicher kein Test mit professionellem Anspruch ist. Es wird zwar trotzdem den einen oder anderen geben, der an diesem Test (bzw. den Methoden) etwas auszusetzen hat, aber ich möchte betonen, dass ich versucht habe, möglichst objektiv zu testen und mögliche Fehler so weit wie möglich auszuschließen.

Hier nun zuerst das Testbild komplett und dann jeweils die abwechselnd die E-3 und 50D mit ISO 100 und ISO 400:
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

und hier noch (für die ganz harten) ISO 3200

Gruß

Michael

PS: Als einzige "Wertung" möchte ich anmerken, dass ich von meiner E-3 alles andere als enttäuscht bin :-)
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

probier mal bei ISO 1600+ die Schärfung um eine Stufe runterzustellen ... dann sieht das noch besser aus.
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

Danke für die Vergleichsbilder, Rainman.

(...) PS: Als einzige "Wertung" möchte ich anmerken, dass ich von meiner E-3 alles andere als enttäuscht bin :-)

Jo, wenn man den Umstand berücksichtigt, dass das E-3 Bild knapper belichtet ist, sprich weniger Photonen abbekommen hat (und damit etwas dunkler ist), besteht m.E. auch kein Grund enttäuscht zu sein – zumindest laut meinem Laptop-Display, auf dem ich die Bilder gerade betrachte.

Man könnte allerdings auch feststellen, dass die 50D trotz gleich großer bzw. kleiner Pixel leicht die Nase vorn hat.

Von mir aus könnte die E-3 Nachfolgerin die Pixelzahl beibehalten und eine Blende an Dynamik und Rauscharmut zulegen. Ich befürchte jedoch, dass man es bevorzugen wird stattdessen mit 12+ MP anzutreten.
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

Danke für die Vergleichsbilder, Rainman.



Jo, wenn man den Umstand berücksichtigt, dass das E-3 Bild knapper belichtet ist, sprich weniger Photonen abbekommen hat (und damit etwas dunkler ist), besteht m.E. auch kein Grund enttäuscht zu sein – zumindest laut meinem Laptop-Display, auf dem ich die Bilder gerade betrachte.

Man könnte allerdings auch feststellen, dass die 50D trotz gleich großer bzw. kleiner Pixel leicht die Nase vorn hat.

Von mir aus könnte die E-3 Nachfolgerin die Pixelzahl beibehalten und eine Blende an Dynamik und Rauscharmut zulegen. Ich befürchte jedoch, dass man es bevorzugen wird stattdessen mit 12+ MP anzutreten.

Und ich hoffe auf 15 MP!















aber nur wenn Kodak in die puschen kommt. Sollte es weiterhin son oller Panasonic Nmos sein dann bloß nicht über 12MP hinausgehen! :grumble:


B
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

Danke für die Vergleichsbilder, Rainman.



Jo, wenn man den Umstand berücksichtigt, dass das E-3 Bild knapper belichtet ist, sprich weniger Photonen abbekommen hat (und damit etwas dunkler ist), besteht m.E. auch kein Grund enttäuscht zu sein – zumindest laut meinem Laptop-Display, auf dem ich die Bilder gerade betrachte.

Man könnte allerdings auch feststellen, dass die 50D trotz gleich großer bzw. kleiner Pixel leicht die Nase vorn hat.

Von mir aus könnte die E-3 Nachfolgerin die Pixelzahl beibehalten und eine Blende an Dynamik und Rauscharmut zulegen. Ich befürchte jedoch, dass man es bevorzugen wird stattdessen mit 12+ MP anzutreten.

Ja, 10MP sind genug!
Der Vergleich zeigt, warum die 50D bei dpreview so mäßig wegkommt: "Igitt, die rauscht ja wie ´ne Olympus!":grumble: Ist wohl doch eher ein Problem der Pixeldichte als der unterschiedlichen Sensortechnologie (wobei natürlich ein kleiner Vorsprung für die 50D bleibt, trotz etwas höherer Pixeldichte rauscht sie nicht mehr als die E-3).

Ich habe heute zum 2. mal eine neue E-3 in der Post gefunden. Der Sucher ist sowas von gerade und auch sonst die helle Freude!:):) Und das 12-60!! :D:D
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

(...) Ich habe heute zum 2. mal eine neue E-3 in der Post gefunden. Der Sucher ist sowas von gerade und auch sonst die helle Freude!:):) Und das 12-60!! :D:D

Mein Sucher war nach zweimaligem Aufenthalt beim Service, am Sommerende endlich (halbwegs :D) gerade. Jetzt macht die Kiste aber wieder fast genau so schiefe Bilder wie vorher, und ich bin der Überzeugung, dass nicht der Sucher sondern der Sensor schief ist, und dass der IS daran schuld ist.

Ich habe mich mittlerweile so daran gewohnt die Kamera nach der Komposition im Sucher so zu halten, dass das fertige Bild wenn, maximal bis zu 0,2° gedreht werden muss, dass ich die Kiste, weil sie keine anderen Macken hat, nicht nochmal einschicken werde – abstoßen möchte ich sie nicht, und die Nerven für einen weiteren Service-Aufenhalt mit ungewissem Ausgang habe ich einfach nicht mehr.

Euch allen mit 100% einwandfrei arbeitenden E-3 Bodys jedenfalls einen herzlichen Glückwunsch.
 
AW: E3 High ISO Bilder

RAW und ISO 1000. Minimal mit SilkyPix entrauscht, mehr nicht.

Auch wenn ich die ganze High-ISO-Diskussion für sehr nachrangig halte und das Rauschverhalten das unwichtigste für ein gutes Foto ist.
 
E-3: Buch Empfehlungen ?

Hallo,
ich möchte ein Buch zur E-3 kaufen. Da sind z.Zt zwei im Handel,
1. Andreas Kesberger
2. Wolfgang Roth

Welches würdet Ihr empfehlen?

Es soll einem Fotofreund helfen, mit seiner neuen Kamera Bekanntschaft zu schließen. Ich sehe Euch die Stirn runzeln. Dennoch, wer kann mir einen Rat geben? Welches ist besser?

Gruß - maxie :confused:
 
AW: E3 High ISO Bilder

Meiner Meinung nach ist das High-ISO-Verhalten einer Kamera nicht das Allerunwichtigste; es ist aber auch wirklich nicht das Wichtigste.
Anbei ein Bild bei ISO 1250, nur in Lightroom konvertiert, etwas verkleinert und mit Lightroommitteln leicht entrauscht.
Peter
 
AW: Seit 4 Tagen E-3 und ich bin enttäuscht ...

Man könnte allerdings auch feststellen, dass die 50D trotz gleich großer bzw. kleiner Pixel leicht die Nase vorn hat.

Das sehe ich jetzt nicht ganz so. Bis ISO 800 liegt meiner Meinung nach die E-3 vorn. Bei ISO 1600 ist zwischen den beiden nicht viel um. Bei ISO 3200 liegt die 50D klar vorn. Das bezog sich jetzt nur auf das Rauschen.

Wenn ich mir die Bildqualität vom Aspekt der Detailzeichnung ansehe, will ich meine E-3 schon gar nicht mehr tauschen. Mag aber sein, dass die Bilder der Canon durch die um ein Drittel höhere Auflösung im direkten Vergleich deutlich weicher aussehen. Das spielt sicher eine Rolle. Ob es aber das allein ist...? :)

Gruß

Michael
 
AW: Buch zur E-3

Also das Buch von Wolfgang Roth habe ich daheim - leider.. Ich finde es nicht gut geschrieben und war ein wenig enttäuscht..

Ich habe von Ihm bereits damals das Buch zur E-510 gekauft und fand es nicht schlecht für einen völligen Anfänger.. Bei der E-3 hätte ich da mehr für Fortgeschrittene erwartet aber letzten Endes hat er in jeglichen Texten nur das Wort E-510 gegen E-3 getauscht.. Und natürlich die Knöpfe anders erklär t - aber keinen Kauf wert in meinen Augen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten