AW: Der IS in der E-3
Diese Zeitangaben sind IMHO totaler Murks und der Versuch, die Eigenschaften eines IS irgendwie in Anwendungsfälle zu übertragen. Dies setzt ein sonstwie geartetes normiertes Verwackeln voraus - das ist aber Käse.
Der IS kann eine Verdrehung der Kamera um n Grad ausgleichen (abhängig von der Brennweite). Wenn die Kamera innerhalb der Belichtungszeit um n+1 Grad verdreht wird, kann der IS nichts mehr tun.
Schwingt die Kamera innerhalb dieser Grenzen, kann der IS theoretisch unendlich lange stabilisieren (Beispielsweise auf einem vibrierendem Stativ) - praktisch gibts aber ein Limit durch sich akkumulierende Messfehler der Sensorik (Drift).
LG, Joe
Na ja immerhin soll sie 5 Blendenstufen schaffen das deutet darauf hin das man mit den Zeiten noch viel weiter runtergehen kann.
Diese Zeitangaben sind IMHO totaler Murks und der Versuch, die Eigenschaften eines IS irgendwie in Anwendungsfälle zu übertragen. Dies setzt ein sonstwie geartetes normiertes Verwackeln voraus - das ist aber Käse.
Der IS kann eine Verdrehung der Kamera um n Grad ausgleichen (abhängig von der Brennweite). Wenn die Kamera innerhalb der Belichtungszeit um n+1 Grad verdreht wird, kann der IS nichts mehr tun.
Schwingt die Kamera innerhalb dieser Grenzen, kann der IS theoretisch unendlich lange stabilisieren (Beispielsweise auf einem vibrierendem Stativ) - praktisch gibts aber ein Limit durch sich akkumulierende Messfehler der Sensorik (Drift).
LG, Joe