• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Ich kann es nicht nachvollziehen,wenn mir jemand erzählt eine DSLR sei heute zu teuer.(...)

Wenn ich seit Einführung des Teuro die explosionsartigen Preissteigerungen in einigen Bereichen durch entsprechende Einkommenserhöhung hätte kompensieren können, wäre ich wahrscheinlich auch Deiner Meinung.

Schaue ich mir alte Rechnungen an, beispielsweise über meine Hassi 503 cX oder ein Zeiss CF Planar 2.8/80 oder eine Contax G2 mit drei Objektiven, setze das alles in Relation zu den Einkommens- und Preissteigerungen, dann ist für mich eine DSLR ein völlig überteuerter elektronischer Kasten. Wenn ich dann noch den rasanten Wertverlust einer DSLR mit berücksichtige, dann muss die Frage erlaubt sein, wie verrückt man sein muss, jede marginale Neuentwicklung zu bejubeln und womöglich sogar zu kaufen.

Gruß
Rolf
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Wenn ich seit Einführung des Teuro die explosionsartigen Preissteigerungen in einigen Bereichen durch entsprechende Einkommenserhöhung hätte kompensieren können, wäre ich wahrscheinlich auch Deiner Meinung.

Schaue ich mir alte Rechnungen an, beispielsweise über meine Hassi 503 cX oder ein Zeiss CF Planar 2.8/80 oder eine Contax G2 mit drei Objektiven, setze das alles in Relation zu den Einkommens- und Preissteigerungen, dann ist für mich eine DSLR ein völlig überteuerter elektronischer Kasten. Wenn ich dann noch den rasanten Wertverlust einer DSLR mit berücksichtige, dann muss die Frage erlaubt sein, wie verrückt man sein muss, jede marginale Neuentwicklung zu bejubeln und womöglich sogar zu kaufen.

Gruß
Rolf

Hallo Rolf,

Treffer - versenkt!

Dazu wunder ich mich noch, WER sich alles diesen überteuerten technischen Schnickschnack (nicht nur Cams) leisten kann. Manchmal kann man nur mit den Ohren schlackern....:confused:

Gruß, Z.
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Hallo Rolf,
eines vorneweg - Du weißt, daß ich kein blinder Fan der E-3 bin ... . (...) Jetzt habe ich aber gerade eine E-3 zum Probieren, und sie hat mich wieder ins Schwanken gebracht. Sie mag gewöhnungsbedürftig sein (Bedienung), und ein paar Kleinigkeiten haben, die vielleicht nicht gefallen (Plastikdeckel), aber der Rest ist voll in Ordnung. Es fällt mir jetzt sogar schwer wieder eine andere Kamera in die Hand zu nehmen, trotz meiner ursprünglichen Vorbehalte. Der Preis ist momentan dort wo er hingehört. Sie wird aber mit Sicherheit noch billiger, wie alle andern auch. Dann wird sie ein Schnäppchen....

Hallo Horstl,
bevor ich mich von den sogen Features beeindrucken lasse, frage ich zunächst, welche Bildqualität diese Kamera liefert, bzw. in welcher (Preis) Klasse diese Bildqualität einzuordnen ist.
Bei der E-3 scheint das ganz konkret vergleichbar zu sein mit der E-410/510.

Wäre die E-3 beispielsweise in der Klasse der neuen Pentax angesiedelt, sähe der Vergleich hinsichtlich der Bildqualität u.U. anders aus. :rolleyes:

Die preisliche Differenz zwischen E-3 und E-410/510 ist gewaltig, so dass nach meiner Überzeugung nur eine völlig überzogene Wertschätzung der Features dazu führen kann, den Preis der E-3 als gerechtfertigt zu betrachten.

Ist ist vergleichbar mit GESCHMACK, über den man bekanntlich nicht streiten kann. Man kann sich austauschen, aber man kann eigentlich kein Streitgespräch führen. Der eine mag diesen jauchig bitteren Geschmack eines Bordeaux von 2006, weil Bordeaux drauf steht, der andere spuckt die Brühe in den Eimer.
Wenn Dir die E-3 das wert ist, dann ist das doch völlig in Ordnung. Ich habe nicht die geringsten Probleme damit. Im Gegenteil: Ich kann die Verlockungen durchaus nachvollziehen.

Ich mach aus meiner Meinung keine Mördergrube und erwarte, dass sie genau so akzeptiert wird, wenn ich sage, dass ich von einem Flaggschiff mehr erwarte. Und so wird es wieder die sogenannte Einsteigerklasse bei Olympus sein, die in absehbarer Zeit das ach so professionelle Flaggschiff E-3 mit einer höheren MP-Auflösung und einer besseren Bildqualität alt aussehen lässt.
Oder habe nur ich die zahlreichen Lobgesänge falsch verstanden, die sowohl bei einer E-300, dann bei einer E-500 und der E-330 usw. usw. stets gesagt haben, dass diese im Vergleich zur E-1, also dem alten Flaggschiff, deutlich bessere Qualität abliefern?
Das mir dieser enorme Qualitätszuwachs manchmal verschlossen blieb, mag auf ein unentdecktes Augenleiden bei mir zurück zu führen sein.
Bei der E-400 habe ich allerdings auch gemerkt, dass die E-1 nun doch verliert.

Warte die PMA ab, Horstl! :)
Gruß
Rolf
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Hallo Horstl,
bevor ich mich von den sogen Features beeindrucken lasse, frage ich zunächst, welche Bildqualität diese Kamera liefert, bzw. in welcher (Preis) Klasse diese Bildqualität einzuordnen ist.
Bei der E-3 scheint das ganz konkret vergleichbar zu sein mit der E-410/510.

Wäre die E-3 beispielsweise in der Klasse der neuen Pentax angesiedelt, sähe der Vergleich hinsichtlich der Bildqualität u.U. anders aus. :rolleyes:

Die preisliche Differenz zwischen E-3 und E-410/510 ist gewaltig, so dass nach meiner Überzeugung nur eine völlig überzogene Wertschätzung der Features dazu führen kann, den Preis der E-3 als gerechtfertigt zu betrachten.

Ist ist vergleichbar mit GESCHMACK, über den man bekanntlich nicht streiten kann. Man kann sich austauschen, aber man kann eigentlich kein Streitgespräch führen. Der eine mag diesen jauchig bitteren Geschmack eines Bordeaux von 2006, weil Bordeaux drauf steht, der andere spuckt die Brühe in den Eimer.
Wenn Dir die E-3 das wert ist, dann ist das doch völlig in Ordnung. Ich habe nicht die geringsten Probleme damit. Im Gegenteil: Ich kann die Verlockungen durchaus nachvollziehen.

Ich mach aus meiner Meinung keine Mördergrube und erwarte, dass sie genau so akzeptiert wird, wenn ich sage, dass ich von einem Flaggschiff mehr erwarte. Und so wird es wieder die sogenannte Einsteigerklasse bei Olympus sein, die in absehbarer Zeit das ach so professionelle Flaggschiff E-3 mit einer höheren MP-Auflösung und einer besseren Bildqualität alt aussehen lässt.
Oder habe nur ich die zahlreichen Lobgesänge falsch verstanden, die sowohl bei einer E-300, dann bei einer E-500 und der E-330 usw. usw. stets gesagt haben, dass diese im Vergleich zur E-1, also dem alten Flaggschiff, deutlich bessere Qualität abliefern?
Das mir dieser enorme Qualitätszuwachs manchmal verschlossen blieb, mag auf ein unentdecktes Augenleiden bei mir zurück zu führen sein.
Bei der E-400 habe ich allerdings auch gemerkt, dass die E-1 nun doch verliert.

Warte die PMA ab, Horstl! :)
Gruß
Rolf

Sorry Rolf

Aber seit erscheinen der E 3 schreibst du das sie dir nicht so gefällt und das ein Flaggschiff mehr können müsse. Das du von der Dynamik und Bildquali
mehr erwartest hast und du dir die E 3 erst dann kaufen wirst wenn sie dein persönliches Preisleistung Empfinden erreicht.
Eigentlich hatte ich dich immer aber als sehr sachlich eingeschätzt aber dein Verhalten gegenüber der E 3 kann ich nun nicht verstehen, ich meine nicht
dein warum, sondern das du es immer wieder vorbringst.
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Lieber Rolf, (und Wolfgang)

gerade Du der doch sooo viel von der ganzen Thematik zu verstehen scheint solltest doch wissen dass Megapixel alleine noch keine Qualität bringen. Ich behaupte mit der E-3 bessere Bilder machen zu können als einer der nichts versteht mit einer 15MP Cam. Dies ist ja auch das Problem von unserem Rookie es ist immer die Kamera schuld die macht ja schliesslich eine gekonnte Belichtungsmessung automatisch, die RAW entwickeln sich auch von selbst und dass man bei solch kritischen Verhältnissen mit dem Werkzeug Belichtungskorrektur arbeiten könnte weis die Kamera natürlich auch von alleine und so sehen dann auch die Ergebnisse aus :lol:

Die ganze Diskussion hier bringt sowieso keinem was ihr wollt nicht verstehen und die Leute welche die E-3 haben schätzen sie, kosten sie aus und keiner findet sie für das was sie bietet zu teuer.

Aber ich mache hier nun Schluss denn es bringt wirklich nichts das beweist mir Rookie seit langer Zeit und wenn ich mir Deine letzten Statements zum Thema so angeschaut habe dann sehe ich auch bei Dir nichts das sich bewegen würde also auf gut Deutsch festgefahren und so bringt das wirklich nichts.


Seid mir bitte nicht böse aber manchmal kommst ihr mir vor wie einer von Denen die heute noch oder wieder nach der Mauer schreien ......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

... Wenn ich dann noch den rasanten Wertverlust einer DSLR mit berücksichtige, dann muss die Frage erlaubt sein, wie verrückt man sein muss, jede marginale Neuentwicklung zu bejubeln und womöglich sogar zu kaufen.

Gruß
Rolf

Rolf, diese "Bejubelungen" sind Kaufrechtfertigungsversuche. Bei den einschlägigen Zeitschriften- und Onlinetests findet man bezüglich der E-3 kaum wirkliche Jubelarien. Und die Tests, die Olympus bejubeln, bejubeln nahezu alle Wettbewerber auch. Da bräuchte es dann zur besseren Quantifizierung ein Jubelmeter, ich meine Phonometer. ;)

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

... Wenn ich dann noch den rasanten Wertverlust einer DSLR mit berücksichtige, dann muss die Frage erlaubt sein, wie verrückt man sein muss, jede marginale Neuentwicklung zu bejubeln und womöglich sogar zu kaufen.

Gruß
Rolf
... Die E-3 kaufe ich mir vielleicht, wenn der Preis dort ist, wo er hingehört.

Gruß
Rolf


Du beklagst den hohen Wertverfall, und wartest eigentlch selber nur darauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Lieber Rolf, (und Wolfgang)

... Ich behaupte mit der E-3 bessere Bilder machen zu können als einer der nichts versteht mit einer 15MP Cam.

Und ich behaupte, mit einer Bratpfanne besser Tischtennis spielen zu können als jemand mit meinem Wettkampfschläger, der aber noch nie im Leben Tischtennis gespielt hat. ;);)

Aber ansonsten gebe ich Dir recht Hermann. Diese Diskussionen sind müßig - alleine schon deswegen, weil die Standpunkte hinlänglich bekannt sind.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Und ich behaupte, mit einer Bratpfanne besser Tischtennis spielen zu können als jemand mit meinem Wettkampfschläger, der aber noch nie im Leben Tischtennis gespielt hat. ;);)

Aber ansonsten gebe ich Dir recht Hermann. Diese Diskussionen sind müßig - alleine schon deswegen, weil die Standpunkte hinlänglich bekannt sind.

Gruß
Wolfgang

Stimmt, ich hatte doch recht mit der Mauer ...... :rolleyes:
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Hallo,

kann mir jemand eigentlich genau sagen was das Update ausser dem IS bei konventionellen Objektiven sonst noch bringt ?

Ich bi kein notirischer Skeptiker aber mein Motto "Wechsle nie ein funktionierendes System" hat sich bis heute gut bewärt. Die E-510 läuft immer noch bestens mit Vers. 1.1 warum soll ich da etwas aufspielen das keine qualitätsrelevanten Neuerungen enthält wenn ich es nicht brauche ?
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Hermann und Jochen,

ich weiß nicht, was ihr beklagt. Hier geht es um das Thema "billig, billiger ...." und ich wurde von Horstl direkt angesprochen. Gerade weil ich direkt angesprochen wurde, muss ich auch die Gelegenheit haben, mich zu äußrn. Ich kann mich aber nur so äußern, wie ich es für richtig erachte. Ich weiß nicht, warum ihr erwartet, dass ich mich womöglich so äußern würde, wie ihr es gerne hättet. Und weil euch meine Meinung bekannt ist, müsste es doch reichen, sie so zu akzeptieren, wie sie nun einmal ist.
Mir ging es darum, Horstl einersets klar zu sagen, dass ich seine Entscheidung absolut nachvollziehen kann, obwohl ich eine andere Meinung habe.

Und noch einmal ganz speziell zu Dir, Hermann:
Im Gegensatz zu Dir laufe ich nicht jedem Modell hinterher. Ich denke an Deine Jubelarien zur Pana L1 usw. Wo sind die Kameras? Machst Du nun gute oder sogar bessere Bilder?
Ich, lieber Hermann, kriege sogar gute Fotos mit der E-1 zustande.
Und ich bilde mir absolut nicht ein, durch eine E-X irgend etwas besser zu machen. Also denke doch mal über Deine Argumente nach. Sie könnten Dich wie eine Billardkugel über Bande selber treffen.

Leute, seid doch etwas gelassen! Es geht hier um elektronische Kastln.

Oder gibt es wirklich eine Oly-Sekte?
Gruß
Rolf
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Stichwort Teuro,
wenn was teuer ist,dann ist es unser täglich Brot.:grumble:

Ich traue mich in keine Bäckerei,da vergeht mir der Appetit.

Im Vergleich dazu,sind Kameras Schnäppchen. Sorry fürs OT ,mußte ich noch loswerden.:angel:
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Hermann und Jochen,

ich weiß nicht, was ihr beklagt. Hier geht es um das Thema "billig, billiger ...." und ich wurde von Horstl direkt angesprochen. Gerade weil ich direkt angesprochen wurde, muss ich auch die Gelegenheit haben, mich zu äußrn. Ich kann mich aber nur so äußern, wie ich es für richtig erachte. Ich weiß nicht, warum ihr erwartet, dass ich mich womöglich so äußern würde, wie ihr es gerne hättet. Und weil euch meine Meinung bekannt ist, müsste es doch reichen, sie so zu akzeptieren, wie sie nun einmal ist.
Mir ging es darum, Horstl einersets klar zu sagen, dass ich seine Entscheidung absolut nachvollziehen kann, obwohl ich eine andere Meinung habe.

Und noch einmal ganz speziell zu Dir, Hermann:
Im Gegensatz zu Dir laufe ich nicht jedem Modell hinterher. Ich denke an Deine Jubelarien zur Pana L1 usw. Wo sind die Kameras? Machst Du nun gute oder sogar bessere Bilder?
Ich, lieber Hermann, kriege sogar gute Fotos mit der E-1 zustande.
Und ich bilde mir absolut nicht ein, durch eine E-X irgend etwas besser zu machen. Also denke doch mal über Deine Argumente nach. Sie könnten Dich wie eine Billardkugel über Bande selber treffen.

Leute, seid doch etwas gelassen! Es geht hier um elektronische Kastln.

Oder gibt es wirklich eine Oly-Sekte?
Gruß
Rolf

Ich habe gesagt ich mache nun Schluss und will es so halten darum nur noch kurz zur Pana L1:

Es war eine fantastische Kamera mit sehr guten Bildergebnissen bei schönem Wetter. Das Bedienkonzept ist so was von genial jedoch haben mich folgende Punkte sehr bald nach dem Kauf gestört:

1. Die L1 rauscht schon ab 200ISO unerkärlich stark leicht unterbelichtet Bilder waren kaum zu retten.

2. Die Auslöseverzögerung war einfach eine reine Zumutung und absolut untaglich in der Praxis.

3. Der AF vor allem bei Schummerlicht eine Plage und zusammen mit Punkt 2 absolut untauglich für jegliche Actionfotografie.

Alle drei Punkte meistert die E-3 profiligamässig zudem habe ich mit der E-510 eine Ersatzkamera bei welcher ich kaum umdenken muss was das Bedienkonzept anbelangt und in Sachen Speicherkarten habe ich auch nur Vorteile denn ich benutze das Zeug wirklich bin z.B. nächste Woche wieder 5 Tage unten in der Maginot und da kommt was zusammen.
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Mir ist nichts sonst aufgefallen. Aber genau das, IS auch für alte manuelle Scherben, ist für mich eine tolle Sache. Das hat mir den Abschied von Pentax schwerer gemacht, aber nu....:)
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Leute, seid doch etwas gelassen! Es geht hier um elektronische Kastln.


moin


...elektronische Kastln, welche ich im Falle der E3 mit all dem Gegenrechnen der "Geschenke" absolut nicht zu teuer finde, für die E1 habe ich mehr bezahlt.

...und relativ gelassen sehe ich das Ganze auch, nur manchmal würde ich gerne den einen oder anderen fragen wie lange es denn gedauert hat bis er seinen letzten Pkw ausgewählt hat, handelt es sich doch um ein Produkt mit dem 10 - 20 fachen Preis einer Digitalknipse...

gruss helmut
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Hallo,

kann mir jemand eigentlich genau sagen was das Update ausser dem IS bei konventionellen Objektiven sonst noch bringt ?

Ich bi kein notirischer Skeptiker aber mein Motto "Wechsle nie ein funktionierendes System" hat sich bis heute gut bewärt. Die E-510 läuft immer noch bestens mit Vers. 1.1 warum soll ich da etwas aufspielen das keine qualitätsrelevanten Neuerungen enthält wenn ich es nicht brauche ?


moin Hermann

sollte Deine Frage nur die E-510 betreffen kann ich nix zu sagen,
aber bei der E3 scheinen nach meinen heutigen Tests die Probleme der Stromversorgung mit dem BG behoben, bzw. entschärft zu sein.

gruss helmut
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Na dann lass ich es mal den BG setze ich nur sporadisch ein und beim ersten Test nach dessen Lieferung konnte ich nichts Nachteiliges feststellen ......
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Na dann lass ich es mal den BG setze ich nur sporadisch ein und beim ersten Test nach dessen Lieferung konnte ich nichts Nachteiliges feststellen ......

Das kommt wohl auch gerne mal "aus heiterem Himmel". Etwa bei Serienbild mit Blitz. So war es bei mir auf alle Fälle. Zack stand dort Batterien leer und ausgeschaltet.
Nach dem erneuten Einschalten, Firmwareupdate und mindestens 300 Fotos teilweise mit LV sind immer noch die gleichen Akkus immer noch voll.

Stefan
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

... Und so wird es wieder die sogenannte Einsteigerklasse bei Olympus sein, die in absehbarer Zeit das ach so professionelle Flaggschiff E-3 mit einer höheren MP-Auflösung und einer besseren Bildqualität alt aussehen lässt....

In diesem Punkt stimme ich Dir zu, Rolf. Das war mir aber bewußt als ich die E-3 gekauft habe. Natürlich hätte ich beim Sensor der E3 einen größeren Fortschritt gegenüber der E510 erhofft; gekauft habe ich die E3 aber vorrangig wegen dem deutlich leistungsfähigeren Autofokus sowie dem großen 100% Sucher, dem Klappdisplay und den Dichtungen.

Offensichtlich ist ein leistungsfähigerer Sensor Ende 2007 füür OLY nicht zu haben gewesen und ich finde es gut, dass die E3 nicht erneut verschoben wurde. Im übrigen: Selbst wenn die E3 hinsichtlich der Sensorleistung einen riesigen Abstand zur E510 hergestellt hätte, lwürden die Einsteigermodelle 2008 und 2009 diese Leistung wieder toppen. Dadurch das alle Bodies bei Oly die gleiche Sensorgröße besitzen sticht das stärker ins Auge als bei C und jetzt auch N. Die Leistungsfähgikeit der Sensoren wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Das macht meine vorhandene Ausrüstung nicht schlechter. Aber den Sensor von übermorgen kann ich heute noch nicht kaufen. Deshalb investiere ich persönlich auch viel lieber in Optiken. ;)

Wenn die Sensoren in den Einsteigerbodies weiter sichtbare Fortschritte machen, dann freue ich mich trotzdem mehr darüber als wenn Stillstand herrscht.... und vielleicht tausche ich die E510 aus.

LG Thomas
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Na das ist natürlich ein Argument werde das Kastl mal anhängen denn schaden kann es ja nichts ich brauche das gute Stück die ganze nächste Woche könnte ein paar volle Karten geben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten