• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Damit Du mich verstehst, Thomas:

Die E-3 ist zweifelsohne eine tolle Kamera. Aber sie ist mir den Preis nicht wert. Eine E-510 mit zusätzlichen Features ist mir den Aufpreis nicht wert.
Und das müsste man bei sachlicher Betrachtung eigentlich nachvollziehen können.

Die E-3 kaufe ich mir vielleicht, wenn der Preis dort ist, wo er hingehört.

Gruß
Rolf

Und der Preis gehört so um die 950,- Euro denn mehr ist die E-3 nicht wert;)
Im Sommer wird das spätestens soweit sein denke ich mal das Kamera dann so knapp unter 1000,- Euro kosten.
Vielleicht sogar eher denn wenn jetzt die Pentax K20 D mit 14 MP abgedichtet, Bildstabi im Gehäuse und Live View kommt dann kann sich die E-3 eh warm anziehen.;)
Abgesehen davon bei der Marke Olympus gab es schon immer in kürzester Zeit den höchsten Wertverfall was die DSLR`S anbelangt :o


Wenn ich mir die Mitbewerber anschaue haben die in meinen Augen mehr zu bieten als da z. B. wären:
wesentlich höheren Kontrastumfang, weniger Rauschen schon ab Iso 100 und mehr MP.

O.K. die 40 D hat auch nur 10.0 MP aber dafür ist die auch über 500,-Euro billiger. und für die 500,- Euro kann man sich ja dann noch eine Tele Optik mit Bildstabi kaufen.
Bildstabi bei Weitwinkel Optiken halte ich übrigends für überflüssig.

Gruß
Thomas

P.S. die E-3 kaufe ich mir nie, auch nicht wenn die nur 500,- Euro kostet! Von der Bildqualität her habe ich ja quasi eine E-3, halt nur im 510er Gehäuse:D
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Und der Preis gehört so um die 950,- Euro denn mehr ist die E-3 nicht wert;)
Im Sommer wird das spätestens soweit sein denke ich mal das Kamera dann so knapp unter 1000,- Euro kosten.
Vielleicht sogar eher denn wenn jetzt die Pentax K20 D mit 14 MP abgedichtet, Bildstabi im Gehäuse und Live View kommt dann kann sich die E-3 eh warm anziehen.;)
Abgesehen davon bei der Marke Olympus gab es schon immer in kürzester Zeit den höchsten Wertverfall was die DSLR`S anbelangt :o


Wenn ich mir die Mitbewerber anschaue haben die in meinen Augen mehr zu bieten als da z. B. wären:
wesentlich höheren Kontrastumfang, weniger Rauschen schon ab Iso 100 und mehr MP.

O.K. die 40 D hat auch nur 10.0 MP aber dafür ist die auch über 500,-Euro billiger. und für die 500,- Euro kann man sich ja dann noch eine Tele Optik mit Bildstabi kaufen.
Bildstabi bei Weitwinkel Optiken halte ich übrigends für überflüssig.

Gruß
Thomas

P.S. die E-3 kaufe ich mir nie, auch nicht wenn die nur 500,- Euro kostet! Von der Bildqualität her habe ich ja quasi eine E-3, halt nur im 510er Gehäuse:D
gähn
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

mal ne frage sind die E-510 oder die E-3 im entferntesten zum manuellen Fokussieren geeignet(Suchergrösse, Liveview)?

Hab da noch ein paar alte Minoltaobjektive z.b. ein 50 1.4, ein 35-70(Tokina) ok der ist brennweitenmässig schlecht, ein 80-200 4.0(Tokina) dagegen und ein 300 5.0(Tokina) , die ich nicht wegwerfen will.

Und wenn die E-3 dann nur noch 1000Euro, wäre das eine Topinvetition, da Profibody, schnellster AF(gut da muss ich noch ein AFObjektiv besorgen), gutes Handling Grösse, unzerstörbar, wahrscheinlich Verschluss der jenseits von 100000 ausgelegt ist, usw. Oder nicht?


Gruss
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Und der Preis gehört so um die 950,- Euro denn mehr ist die E-3 nicht wert;)
Im Sommer wird das spätestens soweit sein denke ich mal das Kamera dann so knapp unter 1000,- Euro kosten.
Vielleicht sogar eher denn wenn jetzt die Pentax K20 D mit 14 MP abgedichtet, Bildstabi im Gehäuse und Live View kommt dann kann sich die E-3 eh warm anziehen.;)
Abgesehen davon bei der Marke Olympus gab es schon immer in kürzester Zeit den höchsten Wertverfall was die DSLR`S anbelangt :o


Wenn ich mir die Mitbewerber anschaue haben die in meinen Augen mehr zu bieten als da z. B. wären:
wesentlich höheren Kontrastumfang, weniger Rauschen schon ab Iso 100 und mehr MP.

O.K. die 40 D hat auch nur 10.0 MP aber dafür ist die auch über 500,-Euro billiger. und für die 500,- Euro kann man sich ja dann noch eine Tele Optik mit Bildstabi kaufen.
Bildstabi bei Weitwinkel Optiken halte ich übrigends für überflüssig.

Gruß
Thomas

P.S. die E-3 kaufe ich mir nie, auch nicht wenn die nur 500,- Euro kostet! Von der Bildqualität her habe ich ja quasi eine E-3, halt nur im 510er Gehäuse:D

Ach bist Du doch ein kluger "Mann" Du bereicherst jedes Forum mit Deinen qualitativ hochwertigen Beiträgen nach deren belanglosen und nichtssagenden Inhalten Du vermutlich nur Beitragspunkte sammeln willst denn viel anderes kann ich darin nicht ersehen.

Aber Du hast schon recht die E-3 ist eine absolute Fehlentwicklung für die Olympus den Käufern sogar noch etwas bezahlen müsste und Du siehst das genau richtig sie ist nicht mehr wert als Deine super E-510 darum sind 1000 Euro noch zuviel für so einen Schrott ......

Das ist schon mehr als Luxus für das was Du bisher gezeigt hast :lol:
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

So, meine E-3 und die E-510 meiner besseren Hälfte sind jetzt auch wieder up to date :) Das Update hat wie immer problemlos geklappt.

EDIT: Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mal die E-1 auf den neuesten Stand (1.5) gebracht.

Viele Grüße
Franklin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Na da bin ich ja gespannt ob ich mit der Russentonne aus der Hand fotografieren kann ^^
Wird wohl eher nix wg dem fokussieren aber vielelicht bringt der IS was auf dem Stativ.


Erste Test mit dem Bigma ergaben 50% scharfe bilder bei 1/40 und ca 90% bei 1/60 und 1/80.Da dürfte bei ner 3 er Serie auf jeden Fall ein scharfes bei sein da ich erste immer beim auslösen verreisse.
Vorher hatte ich ergebnisse von ca 90% bei 1/100 und 50% bei 1/80 .allerdings waren die Werte ohne den BG den ich nu erstmal drauflassen werde.

Mein 50-200 is ja in der Werkstatt aber beim Bigma waren 200mm mit 1/13 scharf :)

Gruß Bernd
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

mal ne frage sind die E-510 oder die E-3 im entferntesten zum manuellen Fokussieren geeignet(Suchergrösse, Liveview)?

Hab da noch ein paar alte Minoltaobjektive z.b. ein 50 1.4, ein 35-70(Tokina) ok der ist brennweitenmässig schlecht, ein 80-200 4.0(Tokina) dagegen und ein 300 5.0(Tokina) , die ich nicht wegwerfen will.

Und wenn die E-3 dann nur noch 1000Euro, wäre das eine Topinvetition, da Profibody, schnellster AF(gut da muss ich noch ein AFObjektiv besorgen), gutes Handling Grösse, unzerstörbar, wahrscheinlich Verschluss der jenseits von 100000 ausgelegt ist, usw. Oder nicht?


Gruss

Die E-3 hat im Vergleich zur 510 den bei weitem besseren optischen Sucher, so dass manuelles Scharfstellen kein Problem sein dürfte. Mit der neuen Firmware kannst Du bei Deinen Altobjektiven sogar den IS benutzen.

Jetzt musst Du nur noch warten, bis das Ding an die 1k€ rankommt. :D

Gruß
Rolf
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Und Du, Hermann, fällst auch drauf rein und antwortest auf dem gleichen Level.:D

Gruß
Rolf


moin Rolf

habe ja insgeheim gehofft ihr würdet bei eurem Treffen die Pappnase einer Gehirnreinigung unterziehen, hat aber offensichtlich nicht stattgefunden und somit werde ich mich auch weiterhin diesem Niveau fernhalten....

gruss helmut
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Hallo,

so gerade upgedated und anschließend alle wieder alle Einstellungen vorgenommen ....

Bilde ich es mir ein, oder packt der Focus (mit 12-60) jetzt noch etwas rasanter zu? Der Unterschied ist gering, viel mir aber irgendwie gleich auf.
Das Ganze kann aber sicher auch auf einem zu langen Arbeitstag beruhen :ugly:

Gruß
Daniel
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten


Was heisst hier *GÄHN*???????

Ich hatte heute wieder so eine Situation wo der erbärmliche Kontrastumfang an der E-510 kein normales Pic zustande kommen lies. Entweder war die silberne Motorhaupe überstrahlt und das grüne Gebüsch dahinter halbwegs zu erkennen oder die Haube war normal silber aber das grüne Gebüsch dahinter grau oder gar schwarz.

Ich wünschte ich könnte darüber gähnen aber das ist eine ernste Angelegenheit:mad:

Thomas
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Ach bist Du doch ein kluger "Mann" Du bereicherst jedes Forum mit Deinen qualitativ hochwertigen Beiträgen nach deren belanglosen und nichtssagenden Inhalten Du vermutlich nur Beitragspunkte sammeln willst denn viel anderes kann ich darin nicht ersehen.

Aber Du hast schon recht die E-3 ist eine absolute Fehlentwicklung für die Olympus den Käufern sogar noch etwas bezahlen müsste und Du siehst das genau richtig sie ist nicht mehr wert als Deine super E-510 darum sind 1000 Euro noch zuviel für so einen Schrott ......

Das ist schon mehr als Luxus für das was Du bisher gezeigt hast :lol:


Du hast doch bestimmt die Pics vom Kölner Usertreffen gesehen? Weisst Du warum ich da so depremiert drein schaue? Weil fast alle meine Pics die ich mit der E-510 gemacht habe, schrott waren! Egal wie ich belichtete oder den Kontrast zurück nahm, es rauschte wie irre:-(

Die E-510 ist bei schlechten Lichtbedingungen so wie sie heute bei uns zum Tragen kamen, nicht zu gebrauchen auch nicht im Raw Format.

Wenn das Wetter richtig gut ist dann auch nur bedingt. Bei schönem Wetter habe ich es noch nie geschafft ohne den Highlight Hinweis ein Pic zu machen.
Mein Arbeitskollege übrigends auch nicht:-(

Und da die E-3 nur 0,3 Blenden mehr Kontrastumfang hat, müsste ich bekloppt sein wenn ich mir das Teil kaufen würde, so einfach ist das;)

Gruß
Thomas
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Kommt drauf an - wenn es ein leichtes Spiegeltele ist geht das. Ich schaff's mit meinem Makinon 8/500 an der Pentax auf jeden Fall ganz gut :top:


Eher nicht, es ist die richtige Russentonne Maksutov 1000/10 das fokussieren ist schon einer kleiner Kraftakt und wiegen tut das Teil sicher auch 2 Kilo :)
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Eher nicht, es ist die richtige Russentonne Maksutov 1000/10 das fokussieren ist schon einer kleiner Kraftakt und wiegen tut das Teil sicher auch 2 Kilo :)

Ok, das ist blöd. Meins ist halt "nur" ein 500er und wiegt vielleicht 300 Gramm, das Teil kann man dank Stabi ganz normal aus der Hand benutzen als wär's ein 50er oder so ;)

Hab sogar schonmal Portraits damit gemacht, auf dem Duisburger Stammtisch - zur allgemeinen Belustigung - ist aber sogar was brauchbares bei rumgekommen, wenn auch damals noch ohne Stabi, dafür mit Blitz. :D
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

mal ne frage sind die E-510 oder die E-3 im entferntesten zum manuellen Fokussieren geeignet(Suchergrösse, Liveview)?

Hab da noch ein paar alte Minoltaobjektive z.b. ein 50 1.4, ein 35-70(Tokina) ok der ist brennweitenmässig schlecht, ein 80-200 4.0(Tokina) dagegen und ein 300 5.0(Tokina) , die ich nicht wegwerfen will.
So wie im Anhang?

Gerade eben hab ich spaßeshalber das MD 1,4/50 mal mit dem neuen IS-Feature für manuelle Objektive probiert, das durch Firmwareupdate nachgeliefert wurde; funktioniert.

Zur E-3 hat Rolf schon was gesagt, ich sag mal was zur E-510:

Prinzipiell ja, wenn man zum Fokussieren Liveview nimmt, die Sucherscheibe ist dafür eher weniger geeignet.

Von den Objektiven solltet Du allerdings qualitativ am Digitalsensor nicht zuviel, von den Zooms gar nichts erwarten. Vom 1,4/50 hab ich zwei Crops angehängt (bei 1,4 und 2), zum Vergleich als dritter Crop das Zuiko 2/50 bei 2 (dahinter die verkleinerte Gesamtansicht). Bei "normalen" Aufnahmen sind die Unterschiede eher noch deutlicher, speziell was die Weichzeichnung des 1,4/50 weit offen angeht.

Der zurzeit wohl günstigste SR/MD-FT-Adapter kostet inzwischen rund 70 Euro. Den abgebildeten hab ich noch bei Cameraquest in den USA für 170$ geordert. Insgesamt muss ich sagen, nochmal würd ich das nicht machen, nicht mal für 70 Euro - das einzige, wozu ich den in seltenen Fällen noch nutze, sind Spezialaufnahmen mit extremem Makrozubehör (Balgen plus 3,5/50 Macro oder 4/100 Macro).

Grüße,
Robert
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

habe ja insgeheim gehofft ihr würdet bei eurem Treffen die Pappnase einer Gehirnreinigung unterziehen, hat aber offensichtlich nicht stattgefunden und somit werde ich mich auch weiterhin diesem Niveau fernhalten....
Womit auch Du gerade das Gegenteil von dem tust, was Du sagst ;-)

Weißt Du was das Nette am Treffen war? Dass es ganz entspannt und komplett ohne solche Animositäten ablief.

Ciao,
Robert
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Du hast doch bestimmt die Pics vom Kölner Usertreffen gesehen? Weisst Du warum ich da so depremiert drein schaue? Weil fast alle meine Pics die ich mit der E-510 gemacht habe, schrott waren! Egal wie ich belichtete oder den Kontrast zurück nahm, es rauschte wie irre:-(

Na siehste, da war mein Grund zur Absage ja gar nicht mal so verkehrt :D

Allerdings muss man langsam sagen, das man für das Rauschen mal ein Institut beauftragen sollte, das nach Umfragen dann mal Begriffe für die Rauschwerte festlegt. Denn "es rauscht wie irre" erlaubt ja fast schon keine Steigerung mehr. Dann müssten die ISO 1600 der E-300 oder E-1 ja schon lebensbedrohliche Resultate hervorrufen ;)

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten