• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Hallo Franz,
habe die E-510 und das 70-300 aktualisiert. Bilde ich mir das nur ein oder verwackel ich bei 300 nimmer

1/60tel sek hatte ich an der e-510 eigentlich als grenze bei 300mmFT.
Mit der e-3 sind es 1/30tel.
Darunter ist es halt meist/öfters verwackelt.

Ich kann mir aber nicht vorstellen das ein objektiv update in der stabilisierungsleistung was gebracht hat.

Hattest du vielleicht noch eine alte FW an der e-510?
Die stabileistung wurde nämlich bei einem update (FW 1.2) verbessert.

Das bei schlechtem licht die 70-300 optik jetzt besser trifft kommt mir fürs erste aber schon so vor.
Irgendwie ist sie jetzt zielstrebiger.....egal wird sich in zukunft zeigen ob es so ist.

Es wäre aber nicht das erste mal das etwas geändert wurde und in den FW angaben nicht erwähnt wurde.

LG
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Hallo Franz,
ja vorher mit verwackeln war die alte Version noch auf der E-510 die hatte ich gleich mit aktualisiert.
 
AW: Neues Buch zur E-3

Hi,

das kleine Buch zur E-510 habe ich von meinen Schwieger-Tigern zu Weihnachten bekommen. Im Prinzip war nichts dabei, was ich nicht aus diesem Forum wüsste - dafür passt es aber in die Fototasche. Ich sehe es als so etwas wie eine erweiterte Bedienungsanleitung, dafür ist der Preis ok.

Bin aber schon sehr gespannt auf das E-3 Buch, bei EUR 28,00 erwarte ich mir schon etwas mehr!

Ciao
Joachim
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Ganz so groß ist der Abstand (leider) nicht. Pentax kann das auch.

Nana, Oly und Pentax sind jetzt halt gemeinsam vorne was dieses Feature angeht. Mich als Pentax-User freuts jedenfalls für Euch "Olympioniken", daß ihr diesen Komfort jetzt auch habt :)
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Das verstehe ich nicht ganz. Ich habe die E-3 mit Firmware 1.0 und als Sprache "Deutsch" ausgewählt. Was meinst Du mit "zusätzliche Sprache installieren"? Deutsch ist doch immer dabei oder nicht?

Viele Grüße
Franklin

Hallo Franklin,

ich habe eine amerikanische E-3 und da ist standardmaessig Englisch, Französisch, Spanisch und Portugisisch dabei. Aber es wurde in der Firmware wohl ein Speicherplätzchen reserviert, und man kann eine zusätzliche Sprache dazu installieren. Für die in Amerika lebenden Deutschen, oder in Spanien lebenden Russen, oder in Japan lebenden Dänen, oder oder oder ...


Gruss, Micha ...
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Nana, Oly und Pentax sind jetzt halt gemeinsam vorne was dieses Feature angeht. Mich als Pentax-User freuts jedenfalls für Euch "Olympioniken", daß ihr diesen Komfort jetzt auch habt :)

Danke! Mich freut es übrigens (ehrlich!), daß Pentax jetzt ein paar tolle neue Objektive rausbringt. Die Kameras K10D und jetzt K20D sind sowieso sehr schön! Hätte es die Objektive schon früher gegeben, hätte ich jetzt eine K10D und keine E-1 und E-3.
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Mich freut es übrigens (ehrlich!), daß Pentax jetzt ein paar tolle neue Objektive rausbringt.

Mich auch :D - Das 55-300 ist bei mir schon beschlossene Sache :top:

Hätte es die Objektive schon früher gegeben, hätte ich jetzt eine K10D und keine E-1 und E-3.

Naja, aber grad mit der E-3 bist Du doch bestens bedient. Alleine das Schwenkdisplay, da kann Pentax selbst mit der neuen K20D nicht mithalten. Vom AF mal ganz zu schweigen.....
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Mich auch :D - Das 55-300 ist bei mir schon beschlossene Sache :top:

Mich würde da an Deiner Stelle das 4/300 reizen.

Naja, aber grad mit der E-3 bist Du doch bestens bedient. Alleine das Schwenkdisplay, da kann Pentax selbst mit der neuen K20D nicht mithalten. Vom AF mal ganz zu schweigen.....

Ja aber beim Systementscheid war es halt die E-1 und die war natürlich der K10D hoffnungslos unterlegen. Nun - mit der E-3 - bin ich bestens versorgt, ich wechsle bestimmt nicht. :)
 
AW: Firmware Version 1.1 fuer E-3 verfügbar ...

Danke! Mich freut es übrigens (ehrlich!), daß Pentax jetzt ein paar tolle neue Objektive rausbringt. Die Kameras K10D und jetzt K20D sind sowieso sehr schön! (...)

Dem schließe ich mich an. Ich hatte ja auch mal Pentax (istDS).
Jetzt würde mir das Wechseln möglicherweise etwas schwerer fallen, möglicherweise.... aber die Linsen....
 
AW: Meine bisherigen Erfahrungen mit der E-3

Hallo Karl-Heinz,

hast Du Deine E-3 mal in der Belichtung gegen die 1D3 verglichen?

Also gleiche ISO, gleiche Zeit, gleiche Blende - sind die Bilder dann auch gleich hell oder gibt es Helligkeitsunterschiede, wie sie ja, wenn man zwei Kameras direkt gegeneinander vergleicht, dann oft die Regel sind.

Danke,
Thomas
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Und in der Bucht ging die erste für unter 1k€ weg.

Rolf
... was mir auch angemessen erscheint, denn am Ende zählt die Bildqualität. Da ist die E-3 in Sachen Rauschverhalten spätestens ab ISO1250 einfach zu schlecht im Vergleich zum Wettbewerb. Naja, und kürzlich schrieb hier jemand über die "abgedichtete" E-3, daß sie gegen Dynamik abgedichtet sei. (Colorfoto sieht das übrigens sinngemäß nicht anders.)

Da können die E-3 - Besitzer jetzt widersprechen, wie sie wollen, aber für mich ist - nach allem, was ich bisher gesehen habe - die E-3 auch nur eine gepimpte/aufgeblasene/aufgebohrte E-510, und das zu einem unverhältnismäßig hohen Aufpreis.

Und bevor das Geschrei losgeht, rein prophylaktisch: Ob eine Canon 40D auch nur eine gepimpte/aufgeblasene/aufgebohrte 400D ist, ist mir schlichtweg egal. Immerhin steht die 40D ja inzwischen auch deutlich unter 999 EUR.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

(...)
Da können die E-3 - Besitzer jetzt widersprechen, wie sie wollen, aber für mich ist - nach allem, was ich bisher gesehen habe - die E-3 auch nur eine gepimpte/aufgeblasene/aufgebohrte E-510, und das zu einem unverhältnismäßig hohen Aufpreis.
(...)
Gruß
Wolfgang
Na und?:) Es zwingt Dich doch keiner sie zu kaufen. Ich finde sie mit allem drum und dran ein prima Arbeitspferd mit sehr guten Ergebnissen.
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Und bevor das Geschrei losgeht, rein prophylaktisch: Ob eine Canon 40D auch nur eine gepimpte/aufgeblasene/aufgebohrte 400D ist, ist mir schlichtweg egal. Immerhin steht die 40D ja inzwischen auch deutlich unter 999 EUR.

Dann holst Du zur 40D noch einen BG und einen Rucksack. Und nu ?

Klar ist viel von der E-510 drin, aber ein 100% Sucher und der AF ist schon einiges Wert in der Praxis. So wenig Spass am Fotografieren wie mit der E-510 hatte ich weder mit der E-300 noch mit der E-1.

Stefan
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Und in der Bucht ging die erste für unter 1k€ weg.

Rolf

Und hättest Du bei dieser Auktion(Beschreibung und Verkäufer) für eine D300 etwa mehr erwartet ....,
frisches Mitglied, drei Bewertungen, kein Bild, schlechte Beschreibung und eine vertrauenserweckende Altersangabe von vier Monaten....

Ich versteh´Dich nicht mehr Rolf. Da springen die nächsten sofort wieder auf...

LG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Dann holst Du zur 40D noch einen BG und einen Rucksack. Und nu ?
Nein Danke, bevor ich einen externen Batteriegriff verwenden würde, stecke ich lieber einen zweiten Akku in die Tasche.

Es ist ja auch nicht so, daß ein Hochformatgriff alle Probleme löst. Mach' mal spontane Hochformataufnahmen (z.B. beim Sport). Da greifst Du (a) nicht um und (b) alle anderen kleinen Unannehmlichkeiten des Hochformat-Fotografierens bleiben Dir sowieso erhalten, wie z.B.: Schlechterer Suchereinblick, Ablesen der Sucherinformationen. Dann ist auch noch der Kameragurt schnell mal im Weg...

Klar ist viel von der E-510 drin, aber ein 100% Sucher und der AF ist schon einiges Wert in der Praxis. So wenig Spass am Fotografieren wie mit der E-510 hatte ich weder mit der E-300 noch mit der E-1.

Stefan
Sehr bemerkenswerte Aussage. Ich bin schon immer wieder über die vernichtenden Urteile über Oly-Kameras (wie hier der E-510) erstaunt, sobald ein Nachfolger da ist (bei der E-500 war es ähnlich). Aber ich verstehe deine Aussage natürlich: Eine E-300 nehme ich auch gerne in die Hand, wenn ich vorher mit der E-400 fotografierte. Wenn ich allerdings lange mit der E-400 arbeite, fällt mir die Unbequemlichkeit gar nicht mehr auf, gewöhne mich in gewisser Weise daran.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Momentaner Preis: 1386,50 Euro

Wenn die Batteriegriff-Aktion ausläuft dürfte es nochmal um mindestens 100 Euro rutschen oder?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Preis des 12-60mm nicht so stark runter gehen wird, es also geschickter wäre sich das zuerst zu kaufen und es noch eine Zeit an der E-510 zu betreiben?

PS:
E-3 Blank


E-3 + 12-60


12-60
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Die vernichtende Aussage hat weniger mit einem Nachfolger zu tun. Ich hätte ja auch gleich zur E-3 greifen können, da ich die E-510 erst im November gekauft hatte. Zur E-1 würde ich jetzt auch immer noch greifen. Aber bei der E-510 gab es einfach kein gewöhnen. Mit einem originalen BG evtl.

Vielleicht hätte ich auch heute noch die E-300 wenn sie den Sucher der E-510 gehabt hätte.

Der BG etwa ist bei mir ein muss. An der E-300 habe ich auch waagerecht mit der linken Hand den Auslöser am BG benutzt. Also schon etwas grössere Hände ;)

Im Hochformat überblicke ich den Sucher eigentlich sogar besser. Und der Gurt ist nicht im Weg, denn der hat Schnellverschlüsse.

Aus all diesen Gründen und in Verbindung mit dem 12-60 plus dem geschenkten BG finde ich da im Moment bei anderen Marken nichts was dieses so bequem abdecken würde.

Stefan
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Preis des 12-60mm nicht so stark runter gehen wird, es also geschickter wäre sich das zuerst zu kaufen und es noch eine Zeit an der E-510 zu betreiben?

Einzelnd wird der Preis wohl einigermassen da bleiben. Allerdings sollte man beobachten wie sich der Kitpreis verhält. Ich habe auch erst das 12-60 an der E-510 gekauft und danach die E-3. Ich habe dabei einiges draufgezahlt.

Stefan
 
AW: E-3 billig, billiger, am billigsten

(...)
Ich versteh´Dich nicht mehr Rolf. Da springen die nächsten sofort wieder auf...

LG Thomas

Damit Du mich verstehst, Thomas:

Die E-3 ist zweifelsohne eine tolle Kamera. Aber sie ist mir den Preis nicht wert. Eine E-510 mit zusätzlichen Features ist mir den Aufpreis nicht wert.
Und das müsste man bei sachlicher Betrachtung eigentlich nachvollziehen können.

Die E-3 kaufe ich mir vielleicht, wenn der Preis dort ist, wo er hingehört.

Gruß
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten